Re: Was verstehst du unter "effektiv"?
hallo kurt,
genau die (postprandiale Thermogenese) meine ich. habe auf deiner homepage nachgeschaut und da steht:
"Sie (die postprandiale Thermogenese) macht 8 - 15% des täglichen Energieumsatzes aus und entspricht 2 - 4% der mit Fett, 4 - 7% der mit Kohlenhydraten und 18 - 25% der mit Protein aufgenommenen Energiemenge."
durch gezielte nahrungsauswahl lässt sich also der energieumsatz beeinflussen, ist das richtig?
wenn ich das richtig verstehe - und wenn nahrungsmangel herrschen würde-, wäre es doch am "effektivsten" vor allem fett zu essen und eine eiweißbetonte ernährung recht unsinnig, wenn man denn überleben möchte, oder?
indirekt macht dann also doch vor allem fett fett??
habe mal was vom "kaninchenhungertod" gelesen (so ne survival-geschichte); einer vertilgt drei mal am tag ausschließlich unmengen von kaninchenfleisch oder anderem weißen fleisch (ohne fett) - und verhungert. - nur wasser zu trinken wäre ihm, so der autor, besser bekommen. wohl ein märchen?!
besten dank für die infos
hallo kurt,
genau die (postprandiale Thermogenese) meine ich. habe auf deiner homepage nachgeschaut und da steht:
"Sie (die postprandiale Thermogenese) macht 8 - 15% des täglichen Energieumsatzes aus und entspricht 2 - 4% der mit Fett, 4 - 7% der mit Kohlenhydraten und 18 - 25% der mit Protein aufgenommenen Energiemenge."
durch gezielte nahrungsauswahl lässt sich also der energieumsatz beeinflussen, ist das richtig?
wenn ich das richtig verstehe - und wenn nahrungsmangel herrschen würde-, wäre es doch am "effektivsten" vor allem fett zu essen und eine eiweißbetonte ernährung recht unsinnig, wenn man denn überleben möchte, oder?
indirekt macht dann also doch vor allem fett fett??
habe mal was vom "kaninchenhungertod" gelesen (so ne survival-geschichte); einer vertilgt drei mal am tag ausschließlich unmengen von kaninchenfleisch oder anderem weißen fleisch (ohne fett) - und verhungert. - nur wasser zu trinken wäre ihm, so der autor, besser bekommen. wohl ein märchen?!
besten dank für die infos