Fx88
New member
Abend,
ich habe mal eine Frage. Für gewöhnlich denke ich nicht, dass einer das weiß, aber ich weiß nicht wie ich am Effektivsten suchen soll. Wenn ich google finde ich zig verschiedene Antworten dazu.
Zuerst kurz zu meiner Person/Situation:
Bin 21 Jahre, Student, über meinen Vadda privat versichert und bekomme bis ich 25 Jahre werde(glaube ich) Kindergeld. Ich wohne alleine, bekomme kein BaFög(inwieweit das relevant ist weiß ich nicht lol) und krieg halt monatlich immer Geld von meinen Alten.
Zurzeit habe ich einen Nebenjob in nem Getränkemarkt (damit ich noch mehr Geld zum Fressen verdien
... echt schlimm was das alles kostet) und verdiene da im Schnitt 300€/Monat. Bin also deutlich unter der steuerfreien blabla 400€-Grenze.
Nun zu meinem Anliegen:
Hab n Kumpel und dieser hat jetzt seit nem guten Monat(vllt bissl länger) einen Nebenjob bei dem der Stundenlohn in etwa 15€ beträgt (die hohe Zahl setzt sich daraus zusammen, weil man abends arbeitet in etwa von 19-23 Uhr und unteranderem auch sonntags zu Gange ist). Gearbeitet werden 8 Tage im Monat; macht wenn man grob rechnet 8x4x15 = 480€ ...
Hier wäre ich über den "erlaubten" 400€. Was passiert jetzt mit mir?
Im Netz hab ich irgendwas gefunden von wegen "...blabla Studenten haben einen Freibetrag von 7000 schieß mich tot Euro im Jahr". Da müsste man dann zwar jeden Monat Steuern etc. Zahlen, bekommt aber alles am Jahresende (bzw anfang) mit der Steuererklärung zurück. Der Kumpel der da jetzt arbeitet meinte: WÄHREND des Semesters muss man sich selbst Krankenversichern, IN DEN Semesterferien kann man wieder über die Eltern versichert sein.
Ich blick da überall nicht durch weil überall was anderes steht und weiß auch nicht an wen ich mich da wenden kann. Können bei solchen "Problemen" Steuerberater helfen? Ist einer von euch Steuerberater? lol
Naja vllt weiß ja einer etwas, merci
ich habe mal eine Frage. Für gewöhnlich denke ich nicht, dass einer das weiß, aber ich weiß nicht wie ich am Effektivsten suchen soll. Wenn ich google finde ich zig verschiedene Antworten dazu.
Zuerst kurz zu meiner Person/Situation:
Bin 21 Jahre, Student, über meinen Vadda privat versichert und bekomme bis ich 25 Jahre werde(glaube ich) Kindergeld. Ich wohne alleine, bekomme kein BaFög(inwieweit das relevant ist weiß ich nicht lol) und krieg halt monatlich immer Geld von meinen Alten.
Zurzeit habe ich einen Nebenjob in nem Getränkemarkt (damit ich noch mehr Geld zum Fressen verdien
Nun zu meinem Anliegen:
Hab n Kumpel und dieser hat jetzt seit nem guten Monat(vllt bissl länger) einen Nebenjob bei dem der Stundenlohn in etwa 15€ beträgt (die hohe Zahl setzt sich daraus zusammen, weil man abends arbeitet in etwa von 19-23 Uhr und unteranderem auch sonntags zu Gange ist). Gearbeitet werden 8 Tage im Monat; macht wenn man grob rechnet 8x4x15 = 480€ ...
Hier wäre ich über den "erlaubten" 400€. Was passiert jetzt mit mir?
Im Netz hab ich irgendwas gefunden von wegen "...blabla Studenten haben einen Freibetrag von 7000 schieß mich tot Euro im Jahr". Da müsste man dann zwar jeden Monat Steuern etc. Zahlen, bekommt aber alles am Jahresende (bzw anfang) mit der Steuererklärung zurück. Der Kumpel der da jetzt arbeitet meinte: WÄHREND des Semesters muss man sich selbst Krankenversichern, IN DEN Semesterferien kann man wieder über die Eltern versichert sein.
Ich blick da überall nicht durch weil überall was anderes steht und weiß auch nicht an wen ich mich da wenden kann. Können bei solchen "Problemen" Steuerberater helfen? Ist einer von euch Steuerberater? lol
Naja vllt weiß ja einer etwas, merci