Hallo,
Kurt sagte am 20.3 folgendes: "p.s.: ich nehme an, mit dem schweizer geschäftsmann meinst du herrn Kieser. ich kenne dessen philosophie nicht im detail. aber die meisten seiner "maschinen" sind brauchbar (ich konnte sie auf dem kongress testen), v.a. für die zielgruppe, die er damit anspricht. entscheidend ist letztlich immer nur der trainingsreiz, egal, wie er erfolgt, ob mittels maschinen oder freien widerständen. "
Naja, was sagst du Kurt/ sagt ihr denn zum Argument,
dass nur mit einer solchen Maschine mit variablem Widerstand
der Muskel in jeder Gelenkstellung gleich belastet werden kann.
Der Unterschied zeigt sich ja z.B. deutlich bei einer Armbeuge mit Hanteln statt am Gerät.
Allein schon aufgrund des Hebelgesetzes hängt die Kraftanstrengung ja vom Gelenkwinkel ab(ab einem bestimmten spitzen Winkel wird die Armbeuge doch so einfach). Bleibt der Widerstand wie bei einer Hantelarmbeuge aber immer der selbe, macht das nun weniger Sinn als ein variabler Widerstand bei Nautilusgeräten, weil der Trainingsreiz so nur in gewissen Gelenkst. ausreichend ist.
Was meint ihr so dazu?
Gruss Claudio
Kurt sagte am 20.3 folgendes: "p.s.: ich nehme an, mit dem schweizer geschäftsmann meinst du herrn Kieser. ich kenne dessen philosophie nicht im detail. aber die meisten seiner "maschinen" sind brauchbar (ich konnte sie auf dem kongress testen), v.a. für die zielgruppe, die er damit anspricht. entscheidend ist letztlich immer nur der trainingsreiz, egal, wie er erfolgt, ob mittels maschinen oder freien widerständen. "
Naja, was sagst du Kurt/ sagt ihr denn zum Argument,
dass nur mit einer solchen Maschine mit variablem Widerstand
der Muskel in jeder Gelenkstellung gleich belastet werden kann.
Der Unterschied zeigt sich ja z.B. deutlich bei einer Armbeuge mit Hanteln statt am Gerät.
Allein schon aufgrund des Hebelgesetzes hängt die Kraftanstrengung ja vom Gelenkwinkel ab(ab einem bestimmten spitzen Winkel wird die Armbeuge doch so einfach). Bleibt der Widerstand wie bei einer Hantelarmbeuge aber immer der selbe, macht das nun weniger Sinn als ein variabler Widerstand bei Nautilusgeräten, weil der Trainingsreiz so nur in gewissen Gelenkst. ausreichend ist.
Was meint ihr so dazu?
Gruss Claudio