Naturale Möglichkeiten

A

Anzeige

Re: Naturale Möglichkeiten
Hallo,

Wenn die wirklich natural sein sollten, ist das wirklich top!
Aber die Gefahr besteht halt, daß sie früher was genommen haben und mittlerweile nichtmehr, ob sie dann allerdings natural sind ist eine andere Frage! Lebenslang natural sind sie dann jedenfalls nicht.

ciao
 
Ob sie über ihre ganzen Trainingsjahre natural gewesen sind, interessiert mich eigentlich auch.
Aber wenn sie es nicht waren, wie wirk sich dann das Absetzen des Stoffes auf den Körper aus?
 
naja wennst dir zb testo einschießt kannst das aus einer anderen sicht auch als natural sehen weil der körper es ja selbst herstellt...
 
NIE IM LEBEN!!!!!!!
So eine Masse wie manche von den Jungs auf den Pics haben kriegst Du NIE ohne nachzuhelfen. Das ist völlig indiskutabel.
CU
sam
 
No Chance.....niemals. Die Jungs haben sicherlich mal gestofft. Man sollte auch immer "Natural" definieren, und genau da liegt das große Problem!
hgreen.jpg



MfG
Pumpi


ps.: Tut mir einen Gefallen und glaubt nicht alles!;)
 
Pumpi hat recht. Seht Euch doch das "Vieh" auf dem Photo mal an. Der ist ja titelfähig. Ich schätze das Maximum was natural machbar ist ist Berend Breitenstein (oder wie der heißt). Und natürlich ich! (siehe Profil *g*)
CU
sam:D
 
zeigt mal plz n foto von diesem breitenstein...
will mir selbst n bild vom angeblich maximal möglichen bei naturals machen...
 
Ich glaube, ihr habt mich falsch verstanden. Ich habe großen Respekt vor Breitensteins Leistungen und finde seinen Körper echt gut! Nur bei ihm stimmt einfach alles: Gene, Ernährung, Training, Erholung usw. usf..
Bei mir und den meisten anderen natural Trainierenden kommen all diese Dinge einfach nicht zusammen, so dass Leistungen weit unter denen von Berend Breitenstein möglich sind.
Es wäre nur gut zu wissen, dass man natural weit mehr erreichen kann, damit der persönliche Körper zwar noch unter denen der Profis, aber immer noch klasse aussieht.

Bruno Stadler - Athlet im Kader der Swiss Natural Bodybuilding and Fitness Federation (Bild von den schweizer Meisterschaften 2001)
Stadler%20315.jpg
<- Sich dafür im Studio totzuackern ist meiner Meinung nach Verschwendung!
 
Natürlich hat das auch was mit der Gewöhnung zu tun. Der Bodybuilding-Sport ist geprägt von Kolossen wie Dorian Yates, Kevin Levrone, Arnold Schwarzenegger, Ronnie Coleman etc.
Das die nicht natural sind, wird von den Meisten außer acht gelassen, wenn man durch ihre unglaubliche Masse geplättet wird. Ich denke selbst noch, dass ich irgendwann (natural!) diesen Körper besitzen werde (siehe Bild von Chris Cormier), was natürlich nie Wirklichkeit sein wird.

cormie10.jpg


Aber wenn man nur "Steroidbomber" sieht, ist man von den eigenen naturalen Leisten bzw. Leistungen Anderer getrübt und schnell demotiviert.
Bodybuilding sollte von Grund auf umgekrempelt werden. Dann würde sich nicht nur das Bild in der Öffentlichkeit, sondern auch das Bild vom eigenen naturalen Körper bessern. Jedoch ist diese Vorstellung, dass der Profisport ohne Doping auskommen könnte, mehr als utopisch.
 
@ il_Barbaro

Wer trainiert denn schon für seine Gesundheit?
lurk.gif
Wenn ich meine Gesundheit fördern will, würde ich Fitnesstraining machen und mehr Kondition trainieren.
Ich mache Bodybuilding nur, um ein besseres Körpergefühl und mehr Kraft zu bekommen.
Andere jagen auch nur den Pfunden hinterher und scheren sich 'n Scheißdreck um ihre Gesundheit. Wenn die dann "außergewöhnliche" Bilder von "Ach was, das ist ein Bodybuilder? Da hat meine Mutter ja mehr auf den Rippen!" Bruno Stadler sehen, sind die meisten Reaktionen eben so. Ich glaube kaum, dass Kraftsportler diesen Körper schön finden, wenn schon Sprüche zu Breitensteins Körper kommen.
Wie geschrieben, alles eine Sache der Gewöhnung!
 
Hallo,

Ich finde nicht, daß das was z.b. Bruno Stadler erreicht hat, zuwenig ist.
Ich finde jedoch, daß vorallem Naturalathleten in knallharter Wettbewerbsdefinition viel schlechter aussehen als wenn sie ein bißchen mehr Fett hätten. Schau dir Fotos von Berend Breitenstein vor der Definitionsphase an, wo er 104 kg hat. Ich finde wenn er einen Kompromiss finden würde, zwischen knallharter Definition und dem Überfetteten Zustand, würde er verdammt gut aussehen. Wenn man als natural knallhart definiert, sieht man sofort, daß da Masse fehlt! Außerdem hebt man sich auch als natural sehr stark von den übrigen Nicht BB-lern ab. Auf den Fotos sieht das nicht so aus, weil man immer gleichzeitig die Bilder der massigeren BBs auf der Bühne im Kopf hat und denkt "na wie dürr ist denn der (Natural BB) dagegen!".
 
@ ioan

Da bist du aber eher eine Ausnahme.
Ich kann mich noch einigermaßen an das Geschriebsel zu einem ähnlichen Text erinnern, als die Meinungen über u.a. Bruno Stadler auch sehr negativ ausfielen.

Mit deiner Ansicht über die knallharte Definition von Natural-Bodybuildern während eines Wettkampfes stimme ich überein.
 
A

Anzeige

Re: Naturale Möglichkeiten
Zurück
Oben