Naschsucht

wurzelzwergin

New member
OK, jetzt brauche ich dochmal eure Hilfe.
Ich hatte schon als Teeny ein Problem mit Suessigkeiten, versuche schon seit Jahren davon wegzukommen, aber irgendwie klappt es nicht. Seit ich ins Studio gehe ist es noch schlimmer geworden, nciht nach dem Trainieren, sondern allgemein auch an Tagen wo ich nicht trainier.

ja, ich weiss wo das problem liegt: ein Schokoriegel ist viel billiger als irgendwas aus der Mensa und mitgenommene Brote fand ich noch nie lecker, ich muss ein Stueckchen mit der Bahn fahren und an den Bahnhoefen stehen massenweise Suessigkeitenautomaten. Ich kann einfach nicht widerstehen. Innerhalb eines Jahres habe ich 5 Kilo zugenommen /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Das Dumme ist auch, dass ich immer vergesse, dass ich nicht mehr naschen will. Erst wenn ich den Sack Lakritze oder den Schokoriegel in der Hand habe erinner ich mich, dass ich das nicht mehr tun wollte. Und wegwerfen kann ich dann auch nicht mehr.

habe schonmal probiert mit meinem hausarzt drueber zu sprechen, aber er hat sich nur lustig ueber mich gemacht und gesagt, dass er Drogensuechtige in Behandung hat und ich mich nicht anstellen soll. Aber ich kann wirklich nicht ohne Suesses. Sontag, wenn die Laeden dicht sind gehe ich immer beinah an die Decke. Ich habe es einmal fast 4 Wochen ohne ausgehalten, aber wie ein Alki sass ich nach einem Stuecken Laktritz wieder an den Suessigkeiten.

Waehrend des letzten Monats habe ich den Kalender in meinem Handy misbraucht. Jeden tag, wo ich mehr als 100 Gram Suesses gegessen habe habe ich einen Eintrag gamacht. Fast jeder Tag hat einen Eintrag. Wenn ich nicht so unregelmaessigte Tage haette koennte ich eventuell den Wecker gebrauchen. Erst wenn es piept darf ich einmal naschen. Aber dafuer muss ich jeden Tag den Wecker veraendern, was ich sowie ich meine letzten Miserfolge sehe sicher wieder vergessen werde.

Wie kann ich nur von all dem suessen Kram los kommen? Wer weiss Rat? /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
 
A

Anzeige

Re: Naschsucht
So paradox es klingt, du kommst vom dem Süßkram los, indem du nicht vom ihm loskommst.:winke:
Die Alles-oder-nichts-Lösung funktioniert nämlich nicht. Es ist vollkommen im Ordnung, wenn du Süßkram futterst, du musst nur die Menge etwas reduzieren. Versuch mal zu protokollieren, wieviel Süßkram du innerhalb eines Zeitraumes, z.B. einer Woche isst, und dann reduziere die Menge etwas. Du hast innerhalb eines Jahres 5 kg zugenommen, das sind 35000 kKal zuviel gewesen, also am Tag "nur" 100 kKal, in der Woche "nur" 700 kKal. In Süßigkeiten umgerechnet sind das 200 g Gummibärchen oder 1,5 Tafeln Schokolade pro Woche. Diese Menge Süßkram wirst du doch wohl einsparen können, den Rest kannst du mit gutem Gewissen weiterfuttern. Alleine das Wissen, Süßigkeiten essen zu dürfen, entspannt den Umgang damit ungemein. Basis meiner Empfehlung ist das Prinzip der flexiblen Kontrolle von Prof. Dr. Volker Pudel.

LG
Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
Hallo Christiane,

das habe ich leider schon probiert. Wenn ich etwas Suesses habe muss ich weiteressen bis alles auf ist. Und wie du sicher selbst in Supermaerkten siehst werden kleine Mengen Naschkram immer weniger, zumindest in den kleineren Maerkten mit nicht so viel Auswahl. Wenn ich eine Tuete Nimm2 kaufe ist die in ener Stunde leer, knapp 200 gramm, 700kcal. Ich kann einfach nicht ein Stueckchen Schokie geniessen und den Rest im Schrank liegen lassen. Wenn ich die Schokolade nach ein paar Stuecken zuruecklege merke ich nach einer Weile, dass ich doch wieder am Futtern bin. Wenn ich Schoki mit 75% esse, und davon kann ich wirklich nur 1-2 Stueckchen essen vermisse ich den Geschmack von guter Lakritze und ich suchen stundenlan nach einer Ausrede nochmal zum Teeladen zu gehen(tolle daenische und niederlaendische Lakritze, entweder lose oder in 200 gramm Saecken). Aber auch dort bekomme ich nicht weniger als 100 Gramm.

Und wenn ich am Bahnhof etwas kaufe bin ich so enttaeuscht ueber mich selber so enttaeuscht dass ich am Zielbahnhof wieder was kaufe, kommt ja eh nicht mehr drauf an. Und das ist dann im Allgemeinen kein Gummie oder Laktrize sondern 40 Gramm Saeckchen CHips. Und wieviel Kcal dadrin sitzen kannst du dir selber ausrechnen /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Es schmeckt mir auch so verdammt gut. Alternativen? Kaputtgezuechtetes Obst (Extrasuesse Ananas, Trauben ohne Kerne, etc), Wassergemuese... Abgesehen von jungem Gauda mag ich keine Milchprodukte, Blattsalat esse ich ebenfalls nicht, als Ersatz Moehren knabbern habe ich schon probiert. Aber es ist keine Langeweile, es ist der Geschmack vom Naschkram, von dem ich nicht wegkomme. Eine Moehre hilft ueberhaupt nicht. Alte Apfelsorten, wie jene die in meiner Kindheit noch im Garten standen gibts hier nirgenswang teilweise stoppen bekomme ich Blasen auf der Zunge.

Ich weiss echt nicht mehr weiter und wuensche mir inzwischen, dass ich nicht mit trainieren angefangen hab. Davor war ich zumindest noch duenn und habe viel weniger genascht
 
In Gefahr laufend ....

... dich vor den Kopf zu stoßen, will ich dir sagen, dass ich befürchte, dass da mehr dahinter steckt, als lediglich der gute Geschmack der Schokolade.

Ich denke hierbei an eine mögliche Essstörung.

Schau mal ins Archiv - da gibt es eine Menge Infos dazu - ist nämlich kein unbekanntes - und damit häufiges - Problem.

Schönen gruß

Björn (der es mit dem Essen auch nicht leicht hat(te) ).

 
Re: In Gefahr laufend ....

Hallo Bjoern,

du stoesst mir nicht vor den Kopf.
Allerdings sehe ich mich nicht als Binge Eater, ich hunger nicht und erbreche mich auch nicht. Mein Gewicht ist im Moment noch im Normalbereich, ich denke nicht ueber gesundes Essen nach, mir ist es egal wieviel Kalorien mein Fruehstueck hat und was in der Reklame beworben wird.

Abgesehen von den Naschkram esse ich ganz normal soweit das mit meinem beschraenkten Budget moeglich ist. Allerdings weiss ich auch, dass ich oefters mal ein gutes Stueckchen Fleisch oder sogar Fisch kaufen koennte wenn ich nicht alles Geld an Suessgkeiten rausschmeissen wuerde. Im Moment esse ich eher Huehnchen wenn's im Angebot ist, Gehackt oder anderes Billigfleisch und Fischstaebchen, am Besten noch von Euroshopper auch wenn's furchtbar schmeckt.

Ja, ich weiss, womit das Problem teilweise oder sogar total zusammenhaengt. Ich habe eine Stoerung, die u.a. auch mit extremer Vergesslichkeit und Suchtgefaerdung einhergeht. Ich wusste eher unterbewusst als Teeny, dass ich nicht mit Rauchen oder Alkohol anfangen darf da ich dann nicht mehr davon los kommen werde und es sicher uebertreiben wuerde. Eine Behandung habe ich schon vor Jahren abgebrochen, da ich erst an der Uni, inzwischen auch zu Hause gut zurecht komme. Und mal irgendwas vergessen oder zu spaet anfangen mit lernen, ach.. das tut doch jeder mal. Nur mit dem Naschen komme ich einfach nicht auf die Reihe.

Und das Dumme ist: wenn ich mit Freunden einkaufen gehe und ihnen sage, dass die mich vom Naschkramkaufen abhalten sollen tun diese das nicht. Noch schlimmer: wenn ich Besuch von einer Freundin bekomme bringt mie mir noch Naschkram mit, da ich das doch so gerne esse, und zu Feiertagen ueberhaeuft meine Mutter mich regelrecht mit dem Zeugs, dabei sage ich ihr schon seit Jahren, dass sie ueberhaupt nichts mehr kaufen soll, wir hatten selbst schon einen Streit deswegen. Und zu Versoening gibts se mir'nen Kasten After Eight. aaaaaaaaaaarrrgh!
 
Re: In Gefahr laufend ....

hallo wurzelzwergin
ich würde mir mal gedanken machen, WARUM du das süsse zeug so dringend brauchst.....wofür, wozu soll es ein ersatz sein? wie björn schon erwähnt hat, steckt da womöglich mehr dahinter als nur die grosse lust nach süssem.
lg, barbara
 
binge eater erbrechen nicht!

das ist ja der unterschied zu bulimikern. sie betreiben auch keinen laxantienabusus. deswegen werden die meisten binge eater im lauf der zeit übergewichtig.
christianes, björns und barbaras posting ist nichts hinzuzufügen.
über dein problem haben wir schon diskutiert, stichwort "heißhunger", "süßhunger", "binge eating".
merke: verbote sind verboten! wie christiane schon sagte (und es schon zig mal in diesem forum gesagt wurde), kannst du (und sollst du sogar) dir weiterhin schokolade usw. gönnen - aber es muss ja nicht gleich eine ganze tafel auf einmal sein. eine rippe tut's auch, und wenn du dir stückchen für stückchen auf der zunge zergehen lässt, ist der genuss ein ungleich höherer...

lg, kurt
 
das meinte ich auch nicht.

Kurt, ich habe im Forum nach Esstoerungen gesucht und mal alles aufgelistet was ich gefunden habe. Ich dachte, dass ein Bige eater relativ wahllos alles in sich reinstopft

"The binge eater consumes unnaturally large amounts of food in a short time period, but unlike a bulimic, does not regularly engage in any inappropriate weight-reducing behaviors (for example, excessive exercise, vomiting, taking laxatives) following the binge episodes."

Wenn ich etwas Suesses gegessen habe bin ich damit auch zufrieden, nur leider kann ich keine kleinen Mengen auftreiben und esse dann bei den meisten Dingen durch bis es weg ist, allerdings nicht so schnell wie moeglich. Ich geniesse jedes einzelne Stueck. und einmal richtig Naschen pro Tag ist im Allgemeinen auch genug. Aber es ist doch uebertrieben 200Gram Laktrizte zu essen, sind schliesslich rund 700 kcal.

Tja, habe drueber anchgedacht warum ich soviel nasche..
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, es ist tatsaechlich Geschmack, Textur, usw...
Eigentlich mag ich keine Chips, ich mag nur die Geschmackmischung oben drauf, die Mischung kuenstlichen Geschmackstoffen, E621 und was da noch alles drin sitzt. Am Liebsten haette ich einen Sack nur mit dem Zeugs ohne Chips. Von Knorr gibt es eine Fertigwuerzmischung mit Reis: Tandoori Huenchen oder so. Die Fleischmarinade esse ich soooo gerne, waehrend das fertige Gericht eher langweilig und zu Fastfood-artig fuer mich ist.

Und so geht es auch mit Laktritze, Nimm2, guter Schokolade, usw... Ich habe das Gefuehl, dass normales Essen so kuenstlich und ueberzuechtet ist dass es mich einfach nicht mehr befriedigt und ich deshalb auf die geschmacklich viel zu uebertriebenen Suessigkeiten zurueckgreife.

Ich habe ein fast fotografisches Gedaechnis fuer Geschriebens. Leider habe icha uch ein sehr praezises gedaechnis fuer Geschmaecker und im Supermarkt denke ich an den ueberherrlichen Geschmack all der leckeren Dinge, die mir entgegen kommen. Ich komme da einfach nicht gegen an. Wenn ich mal nicht vergesse dass ich nichts kaufen will geht es auch gut, aber das ist leider eher die Ausname.

Ich will allerdings nicht verneinen, dass im Zug keine Langeweile dabei ist, aber meistens ist es ein Verlangen nach der Geschmackssensation und Vergessen, dass ich nichts mehr kaufen wollte.
 
Hi Leidensgenossin!

Ich muss gestehn mir gehts ganz gleich wie dir. Ich kenn dass. Wenn ich mal eine Schokolade offen hab, kann ich nicht nur eine Rippe essen und den Rest zurück ins Regal legen. Spätestens 10 Minuten später steh ich auf und hol mir wieder eine Rippe und wieder und wieder,...bis sie alle ist /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Mein Tipp, wenn du nix zuhause hast, kannst du auch nix essen. Also kauf erst gar nix ein, so kommst du seltener in Versuchung.

Wenn du aber wirklich nicht auf die Schoko verzichten kannst, dann mach einfach mehr Sport. Wichtig ist bloß die Energiebilanz und wenn du umbedingt ein Packerl Chips oder eine Tafel Schoko mehr essen willst dann musst halt nur 30 Minuten mehr Laufen, Radln, Steppen usw.,
 
Also, ich schließe mich der Meinung an, dass sich da doch was dahinter verbirgt als nur der Geschmack.
Sag - Du klingst, als wärest Du in "Germanien" zu Hause - wärest Du in Österreich, im Großraum Wien daheim, dann würde ich Dich ein paar Sitzungen unter meine Fittiche nehmen. Das ist schon eine Art "Binge Eating", die Du hast, da gibt es auch gewaltige Unterschiede - Du bist (wie viele andere auch) programmiert auf Süßes. Hast Du in Deiner Gegend einen NLP Therapeuten? Das ist keine Psychotherapie - die hast Du auch nicht notwendig, glaube ich. Du lernst Deine Muster dabei sehr genau kennen und kannst MIT ihnen arbeiten, anstatt GEGEN sie anzukämpfen.

Der Haken bei Dir ist, dass Du Dich selber immer wieder gekonnt überlistest, wie Du schreibst, dass Dir erst NACHHER immer einfällt, dass Du gar nicht naschen wolltest. Und dass Du manchmal eher neben Dir stehst und Dir zusehen musst, wie Du die Schokolade schon wieder hervorholst und sie verputzt. Das ist ein Programm, das da abläuft. Das können viele nicht verstehen, denen ein Stück reicht - da geht es wirklich nur um den Geschmack und den Genuss. Bei Dir nicht - sonst würdest Du Dich auch mit geschlossenen Augen zurücklehnen, während Dir ein Stück Schoko auf der Zunge zergeht - danach würdest Du vergessen, dass noch welche da ist. Sei fair zu Dir selber - da sind sicher andere Bedürfnisse dahinter, die Du Dir auf andere Weise erfüllen kannst - ohne die "unerwünschten Nebenwirkungen"! Aber nicht an den Bedürfnissen rütteln, die gehören zu Dir wie Deine Augenfarbe und wenn sie sich ändern, dann auf Grund Deiner Entwicklung - also quasi freiwillig. Jeder Versuch, Dir selber Gewalt anzutun geht bombensicher in die Hose. Echt - 4 -5 Gespräche bei einem "NLPler" sollten reichen!

LG
Meni (selber "Gewichtscoach" und früher ein Binge Eater gewesen)
 
an: Wolferine und Wurzelzwergin

aus meiner Erfahrung kann ich dazu beitragen:
Warum nicht einfach mal den Rest wegwerfen?
Ich mache es nämlich manchmal, wenn ich befürchte, daß es mir genauso geht und ich zuerst nur ein Stück, dann noch eins, dann doch alles esse und mich hinterher schwarz ärgere so: ich esse das erste Stück, vielleicht noch eins und zwar mit Genuss. Wenn ich merke, daß meine Gedanken nur noch um das Verbliebene dort im Schrank kreisen, nehme ich den Rest, packe ihn aus (wichtig!) und werfe ihn in den Müll. Auspacken deshalb, weil schon pfiffige (aua!) Nascher drauf gekommen sind, die verpackten Süßigkeiten wieder aus dem Müll zu fischen (ich weiß: ihgitt, aber hab es wirklich selber schon gemacht) Im Auto werfe ich den entsprechenden Rest einfach in den Fußraum (der zumindest in unserem Auto so dreckig ist, dass ich da ganz sicher nicht mehr drangehen würde)

Das Wegwerfen hat zudem noch den Effekt, eine andere Einstellung zu diesen Dingen zu bekommen. Sie werden dadurch von dem hohen Podest des "ganz Besonderen" heruntergeholt und der Gedanke, das es was super Wertvolles ist, das "man nicht verkommen lassen darf" (alles erlernt) wird mal gebrochen.

Klar: dieses Vorgehen ist ein bißchen dekadent, wenn man daran denkt, wieviele Menschen auf der Welt an Hunger leiden. Aber wenn die einzige tatsächliche Alternative ist, daß Du es selber essen würdest (und eben nicht der Welthungerhilfe spendest) ist es doch immer noch der bessere Weg, oder? Ich habe dabei immer den Gedanken „Ich bin doch kein Mülleimer“ im Kopf, und dann werfe ich es eben dahinein, bevor ich es selbst „entsorge“

Alles Gute für Euch, und glaubt mir: es geht!

http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep.gif
 
dann hast du dich nicht klar ausgedrückt

In Antwort auf:

Allerdings sehe ich mich nicht als Binge Eater, ich hunger nicht und erbreche mich auch nicht.
diese aussage bringt ein binge eating mit erbrechen in zusammenhang, deswegen meine klarstellung.
mittlerweile hast du eine - wie ich meine - ausreichende anregung zum nachdenken sowie therapeutische empfehlungen erhalten.
denk immer dran - der mensch ist ein gewohnheitstier. und man gewöhnt sich an allem! (auch am dativ...:winke:)

alles gute, kurt
 
Hallo Felix,

als Studentin habe ich schon kaum Geld. Und dann noch jeden Tag ein paar Euro fuer Naschkram ausgeben? Dafuer koennte ich mir ein bisschen oefter mal ein gutes Stueck Fleishc kaufen, oder sogar mal Fisch. Ich ruiniere mich einfach damit.

Abgesehen davon, dass ich in gerade mal einem Jahr 5 Kilo zugenommen habe und meine sorgsam gepflegte Kleidung langsam nicht mehr passt. Und ich habe ebenfalls kein Geld etwas Neues zu kaufen. Erst neulich ist wieder eine Hose kaputt gegangen - zwischen den Oberschenkeln durchgescheuert. Doch ein gutes Zeichen, dass ich langsam zuviel ansetze.

Und ich will einfach nicht von irgendwas abhaengig sein, was der Grund dafuer auch sein mag. Es ist nicht toll in einer Vorlesung zu sitzen, mit dem Gedanken "ich muss was Suesses haben, jetzt". Ich bin sowieso schon eine leicht unruhige, aber davon werde ich total hibbelig und kann kaum die letzten 10 Minuten ruhig aushalten. Psychisch brauche ist das Zeugs wirklich! auch wenn ich es nicht will. Und dann immer das schlechte Gewissen wenn ich mal wieder zu viel auf einmal gegessen habe.

Ich habe auch keine Lust, meine Bauchspeicheldruese total durcheinander zu bringen.

Sind das nicht genug Gruende, mit einer schlechten Gewohnheit aufzuhoeren?
 
Ziele

Was Felix (wahrscheinlich) von Dir wollte, waren positiv formulierte Ziele.

Schau einmal: Wie die meisten Menschen, schreibst Du, was Du alles NICHT mehr willst. Gut. Das ist, wie wenn Du zum Bahnschalter gehst und sagst: "Ich will ein paar Tage wegfahren" - Du wirst nicht weit kommen, wenn Du nicht sagst WOHIN Du möchtest.
Es gibt zwei Strategien in diesem Zusammenhang: die eine ist "Weg - von" (die ist gut, wenn Du in einer Gefahrensituation bist - nichts wie weg von hier), die andere ist "Hin - zu" - die ist in den meisten Situationen die Bessere, weil sie Dich positiv motiviert. Ist auch bei den Zigarrettenpackungen so - die Warnungen vor allen möglichen Folgen nutzen doch nichts. Es sind "Weg - Von" Argumente. Die stoßen sowieso gleich auf Ablehnung. Vielleicht würde es Menschen aber etwas nachdenklicher stimmen, wenn in ihnen Wünsche nach "frei durchatmen", "mehr Leistungsfähigkeit", "mehr Geld zur Verfügung", "besser riechen (selber und auch die Nase wird feiner)" und so weiter geweckt werden.

Also überleg: was möchtest Du STATT der Naschsucht denn haben! Positiv formuliert, erreichbar, konkret, anschaulich - so, dass es Dich total reizt, das Leben (und damit auch Süßigkeiten) einfach zu genießen - nimm ruhig alles her, was Du NICHT mehr möchtest und formulier es um - z.B. "ich möchte wieder in mein Gewand passen" - und stell es Dir so richtig intensiv vor, wie Du mit Deinen Lieblingssachen in einer Umgebung bist, die Dir gefällt. Mit allen Sinnen - Schau Dich um, Hör auf die Geräusche in Deinem Phantasiebild, spür, was es zu spüren gibt, riech, schmeck - solche Dinge machen aus einem "ich möchte nicht mehr...." ein richtig zugkräftiges Ziel!
 
Deine Bauchspeicheldrüse...

...ist das letzte, was du durcheinanderbringst. der ist es egal, was du isst (sofern sie gesund ist).
die negativen auswirkungen deines essverhaltens sind nicht organischer natur... nimm dir xanthippes rat zu herzen!

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Naschsucht
Zurück
Oben