Nahrungsergänzung da viel Stress - was haltet ihr davon?

xhunterx

New member
Ich neige dazu n Ergänzungssupp zu kaufen da ich viel Streß hatte und haben werde in nächster Zeit beruflich, mit Uni und natürlicher Training. Folgende Inhaltsstoffe, das Supp ist einmal für den Morgen und einmal für den Abend aufgeteilt:

Morgens:

Füllstoff (Dicalciumphosphat, mikrokristalline Zellulose), Performance-Formel (Tragant gemahlen, Grüntee-Extrakt, koreanischer Ginseng, Guarana, Kolanuss-Extrakt, Spirulina gemahlen, Cayennepulver, Ingwer, Süßholzwurzel gemahlen, Leinsamen gemahlen, Lecithin, Konzentrat aus Molkenprotein), Ascorbinsäure-Zubereitung (Hydroxypropylmethylzellulose ), Magnesiumoxid, Fließhilfsstoff (Magnesiumstearat, Stearinsäure, Siliziumdioxid), natürliches Vitamin E, Thiaminmononitrat, Kaliumphosphat, Nicotinamid, Riboflavin, Vitamin A, Calciumpantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Zinkoxid, Kupfersulphat-Anhydrat, Paraaminobenzoesäure, Mangan, Vitamin-K-Zubereitung (Gummi arabicum, Sucrose), Chromchloridhexahydrat, Folsäure, Kaliumiodid, D-Biotin, Natriumselenit-Anhydrat, Cyanocobalamin, Überzug (Hydroxypropylmethyl-Zellulose, Glycerin).


Abends:

Füllstoff (Dicalciumphosphat, mikrokristalline Zellulose), Magnesiumoxid, Ascorbinsäure, L-Ornithin, L-Arg, Alpha-Liponsäure, Relax-Formel (Melisse, Kamille, Hopfenextrakt (Humulus Lupulus)), Aminosäurenmischung (Konzentrat aus Molkenprotein, L-Isoleucin, L-Leucin, L-Valin, L-Glutamin, Beta-Alanin), Magnesiumstearat, Zinkoxid, Fließmittel (Stearinsäure, Siliziumdioxid), Pyridoxinhydrochlorid, Überzug (Hydroxypropylmethyl-Zellulose, Glycerin).

Sinnvoll oder nicht? Habe auch nicht so viel Erfahrung aber soviel ich erkennen kann is besonders die Abendsformel ganz gut mit Magnesium und Zink. Bitte um Hilfestellung : )
 
A

Anzeige

Re: Nahrungsergänzung da viel Stress - was haltet ihr davon?
Wie heißt das Produkt? Menge u. kosten etc

Bzw was erhoffst du dir dadurch? Verstehe den sinn nicht ganz wieso du das nehmen willst :)

LG
 
holy moly was ist denn da alles reingworfen worden ?

Magnesiumoxid => schrott. Ist also schon mal kein qualitätsprodukt.
Zink & Magnesium kollidieren sowieso miteinander. Ist das gleiche wie mit calcium & magnesium

Ohne jetzt alles durchgelesen zu haben und paar sachen machen sicher sinn was da drin ist (soviel wie da drin ist muss ja ein glückstreffer dabei sein ^^^

glutamin zb hilft sicher gut -> Aber wenn dann 15-20g am tag.
Leucin -> spitzenklasse -> aber wenn dann 3g vor und nach dem training

Magnesium super um abends abzuschalten, aber wenn dann gluconat oder citrat :)
 
Also da ist schon einiges zusammengemixt und von der Qualität kann man auch nichts sagen...einige der Inhaltsstoffe sind Pflanzen/Gewürze/Kräuter - eine recht aktuelle Studie hat gezeigt dass die Qualität bei sowas oft nicht passt und kaum bis garkeine Wirkstoffe mehr enthalten sind = Geldverschwendung, womöglich sogar eine Belastung für den Körper. Ist dann auch nicht verwunderlich wenn Leute zu billigen Pflanzenölen (Oregano, Pfefferminz, Zitrone,...) greifen und keine Wirkung spüren.

Hier mal ein paar Empfehlungen von mir...

Morgens:
- Meditieren / Atemübungen (10-15 min)
- Multivitamin (New Chapter, Nature's Way, Thorne, ThorneFX)
- COD (Green Pasture, Carlson)
- Rhodiola (Hanoju)
- Ashwaghanda (Organic India)
- Greens (Healthforce, Amazing Grass, VegaVital)
- Zink (mcvital sollte ok sein)

Abends:
- Meditieren / Atemübungen (10-15 min)
- Kamillentee
- Baldrian-Tropfen ("Valerian & Skullcap Herbal Tincture" von Fushi)
- Young Living Öle (Peace and Calming, Release, und ja die sind teuer)
- Magnesium 400mg-800mg (Natural Vitality) + Kalium-Citrat 200mg-400mg (pure encapsulations, Douglas Laboratories) (die Kombi machts)
- Akupressurmatte
- flüssige Spurenelemente (Trace Minerals Research)

Alles super Qualität und Hersteller denen ich vertraue, verwenden kaum unnötige Füllstoffe und sonstigen Mist. Anordnung nach Priorität - und ja, Meditieren hilft enorm wenn man dran bleibt und das regelmäßig macht, unterschätz das nicht! Meiner Meinung nach - wenn du Supplemente kaufst, insbesondere wenn sie pflanzliche Stoffe verwenden, niemals bei der Qualität sparen.

edit: völlig vergessen...
- viel schlafen
- kommt auf deine Arbeit an, aber unbedingt alle paar Stunden 10-15 Minuten Pause machen, zurückziehen, in die Natur gehen etc. (bei mir ist das um etwa 11:30 und um 16:00 + Meditation morgens und abends)
- vorm essen mal durchatmen und aufs essen konzentrieren - wenn du gestreßt bist und isst und dich dabei noch ablenkst ziehst du der Verdauung ordentlich Energie ab und belastest somit den Körper anstatt deine Energie aufzuladen
 
Danke erstmal. Is das Supp von MyProtein, die haben eh schon länger n Nährstoffsupp rausgebracht. Das mit Magnesiumoxid hab ich mir auch gedacht, aber im Netz steht viel und war mir nicht sicher. => http://de.myprotein.com/sporternahrung/v-system/10636958.html (Auf die gekauften Bewertungen dort geb ich nix)

Warum das ganze? Naja, ich arbeite Teilzeit und Studiere und Trainiere eben, meine Tage sind rand voll eigentlich. Soweit fühle ich mich auch richtig gut, hab Power beim Training das ich immer nach der Arbeit absolviere (ich fang so um 6 an und hör um 12 oder 13 Uhr auf) und brauch auch kein Kaffee oder so in der früh, gehe jedenfalls immer früh schlafen so um 21, 22 Uhr.

Mein Problem ist her das, dass ich so um die Mittags/Nachmittagszeit herum immer einen "Einbruch" habe. Dachte zuerst das ist vom Training bedingt, aber eigentlich geht es mir an Trainingstagen noch besser und ich bin wach, an nicht-Trainingstagen ist es ganz schlimm und ich könnte locker 3-4 Stunden durchschlafen so um 14, 15 Uhr herum (wenn ich nicht ohnehin an der Uni bin). Klar kanns an der Schlafqualität liege, aber ich schlaf relativ ruhig und gut gefühlsmäßig, und das Training ist so dass ich mich nicht total pulversisiere sondern immer hart steigere, aber trotzdem Raum lasse dass ich mental noch lernen kann nach dem Training.

Nach meiner Logik lässt das nur n Schluss zu, dass es an der Ernährung liegt. Irgendwelche Ideen, oder sollte ich einfach die von dir/euch vorgeschlagenen Supps ausprobieren?

Weil wir schon bei Ernährung sind was haltet ihr von den Greens von myprotein (qualitätsmäßig)? => http://de.myprotein.com/sporternahrung/total-nutri-greens/10813519.html . Wobei die Inhaltsstoffe an sich vielversprechend sind und das wohl eher eine allgemeine Frage ist wie die Qualität von myprotein so ist..

Habe die jetzt ne Zeit lang und keinen Unterschied gespürt. Allerdings muss ich sagen dass ich n sündteueres Markenprodukt ausprobiert habe (Athletic Greens oder so hieß das, vor nem Jahr) und auch hier hab ich keinen Unterschied gespürt gesundheitlich (und ja, ich hab beides über 2 Monate hinweg probiert nicht nur 1-2 Wochen)
 
Kann natürlich an der Ernährung liegen...vor allem an der Mahlzeit (Makroverteilung, Lebensmittelauswahl /Intoleranzen, Allergien,.../, Zucker etc) die du zu dir nimmst bevor du den Energiecrash hast (eben weil du ihn danach hast). Kann man aber auf Anhieb nicht sagen ob das der Grund ist. Du kannst mal ganz einfach vergleichen was du gemacht hast bevor das mit der Energie so war, wie du gegessen hast, was du gegessen hast, wieviel du trainiert hast, wie intensiv du trainiert hast, wieviel Pause du dir gegönnt hast, wieviel du geschlafen hast, wie dein soziales Umfeld war, ob du Geldsorgen etc jetzt hast die du vorher nicht hattest,... und dann anhand der Änderungen Rückschlüsse ziehen an was es wirklich liegen könnte.

Die Supps probieren? Nein, vorher mal checken an was es wirklich liegen könnte...dann ggf. Änderungen machen und Dinge wie Meditation / Atemtechniken (kannst dich auch auf eine Akupressurmatte legen, Foamrolling machen, spazieren gehen) in jedem Fall einbaun. Das Zeug ist gratis, kostet dich nur ein paar Minuten am Tag (~30 Minuten von 1440 Minuten ist LÄCHERLICH) und wirkt vor allem wenn du es regelmäßig machst und wird dir nebenbei noch viel mehr bringen als irgend ein Supplement - man braucht halt Disziplin und muss sich mal zusammenreißen das auch wirklich zu machen. Wenn das jetzt nur eine (kurze) Phase ist die du überbrücken willst bzw du keine Ursache ausfindig machen kannst und das auf eine mittlerweile gesundheitliche Auswirkung schiebst, dann könntest du natürlich Supplemente zur Hilfe nehmen. Aber wenn es lediglich eine falsche Einschätzung des Schlafs ist, wenn eine einfache Umstellung der Makronährstoffe/der Mahlzeit/Lebensmittelauswahl hilft, dann sind Supplemente eine Geldverschwendung und dann bringen die auch nichts.

Supplemente sollten entweder eine Ergänzung basierend auf einer optimalen Basis (Ernährung, Schlaf, Bewegung, Lifestyle) sein, spezielle Supplement als Überbrückung für schwierige Phasen (bis zu wenige Monate, Wettkämpfe, Lernphasen, danach wieder off) sein, oder als Hilfe dienen um wieder gesund zu werden (an der Ursache arbeiten, Ernährung etc ändern, danach wieder off). Das was viele machen ist Supplemente als Abkürzung zu nehmen um die Basics nicht in den Griff bekommen zu müssen ("WorkIns"/Pausen, Fernseher ausschalten, rechtzeitig ins Bett, richtige Dosierung der Bewegung etc, kostet ja Disziplin und Willenskraft die heutzutage kaum jemand hat). Oder nach einer schwierigen Phase nicht mehr in das Gleichgewicht zu kommen (dementsprechend viele Supplemente brauchen -> hohe Kosten -> billige Qualität -> kein Nutzen -> keine "Heilung"....und man brennt den Körper auf Dauer völlig aus wenn man ihm durch Koffein und ähnliche Stimulantien mehr Energie nimmt als er eigentlich hat und dann auch noch so Späße wie low-carb und Intermittent Fasting macht). So ein Beispiel wäre zbsp wenn jemand Verdauungsprobleme hat, dann irgendwelche Enzyme und HCl und so weiter nimmt, aber seine Ernährung nicht ändert, die geschädigten Systeme nicht heilt und so weiter, und dadurch einfach nur die Symptome behandelt (Medizin) statt an der Ursache zu arbeiten - im Falle schwieriger Phase einfach mal zu WISSEN dass es gerade so eine Phase ist, dann kann man auch gezielt unterstützen und weiß wo man ist, und kann dementsprechend nach einer Zeit Pausen etc einplanen.

Was die Greens angeht...versprich dir von solchen Dingen keine Wunder, es gibt Supplemente wie zbsp GABA, L-Tryptophan usw. die bei (starken) Schlafproblemen gezielt helfen können, aber solche Greens Powder sind ja nur Gemüse/Pflanzen mit keinen speziellen Heilwirkungen und Auswirkungen, das gehört vielmehr zu den "Basic-Supps" die wie oben schon gesagt eine gute Basis unterstützen können...davon wird man selten was merken und vorallem hat man keinen Vergleich dann nach 10, 20 Jahren wo sowas wirklich einen Unterschied aus macht. Die Leute die solche Dinge merken sind meistens diejenigen die lange Zeit (im Schnitt, "80/20") gleich essen, trainieren etc, sowas dazu nehmen und dann nach 1 Jahr plötzlich merken dass sie sich weniger verletzen, mehr Energie haben und so weiter. Deswegen sollte es auch für jeden eine Priorität sein mal einen "Ausgangswert" zu haben, sprich Training, Tagesablauf, Schlaf usw. halbwegs gleich - möglichst mitschreiben wie es einem geht und so weiter - um dann wirklich eine Aussage machen zu können.

Und was bei solchen Greens Powders und auch Multivitamin-Präparaten noch intressant ist...zum einen bei den Greens die Herkunft (vorallem) der Algen - die werden sau oft aus China/Japan (hallo Nuklearunfall) bezogen und in Massen gezüchtet, zudem dann noch so getrocknet dass sie eventuell schimmeln oder zu heiß werden und Nährstoffe verlieren, und dann natürlich auch noch die weitere Verarbeitung viel billiger ist als bei teuren Produkten (Synergy Naturals hat zbsp super Algenprodukte) was zu schlechterer Nährstoffverfügbarkeit und wiederum schlechterem Nährstoffgehalt führt. Was bei Greens und Multivitaminen dann noch weiter intressant ist, ist die Anzahl der Inhaltsstoffe - nicht jeder verträgt alles gleich gut und selten hören Menschen noch auf ihren Körper oder haben überhaupt einen sensiblen Körper der ihnen richtiges Feedback geben kann.

Ich weiß ich weiß, man kann natürlich alles irgendwo übertreiben (auf die Qualität der Supplemente bezogen), Fakt ist aber dass wenn man billig kauft, auch billig bekommt, und es gleich sein lassen kann weil man kaum/garkeine positiven Auswirkungen erfährt.
 
A

Anzeige

Re: Nahrungsergänzung da viel Stress - was haltet ihr davon?
Zurück
Oben