Nächste Kreatinkur (Beratung bitte)

mikeinthebest

New member
Hallo,

obwohl die letzten beiden Kreatin-kuren bei mir abgebrochen werden mussten will ich erneut eine beginnen. damals (vergangenen winter) hatte ich fieber und eitrige nebenhöhlen bekommen. dauer etwa ein bis zwei wochen. nun weiß ich leider nicht ob die krankheitsfälle in direktem zusammenhang mit der krea kur stehen oder ob ich einfach zwei mal krank wurde.

ich würde gerne vor allem meine bankdrück performance (und andere extrembelastungen) leicht steigern, eben mit hilfe von kreatin.

hier zuhause hab ich noch etwa 700g Kreatin monohydrat (dieses hier , vielleicht kann jemand eine aussage zur qualität dieses erzeugnisses treffen). bei den ersten zwei kuren habe ich die dosierungen immer mit dextro energen eingenommen (~30g, was extrem ekelhaft ist, so süß ist das schon). ist traubensaft die einzige alternative?

würdet ihr mir vielleicht zu Kre-Alkalyn raten? wer hat hierüber schon was zu berichten?

gibt es sonst noch was was ihr wissen müsst um mir helfen zu können bzw mich beraten zu können?

würdet ihr mir zum kreatin / kre-alkalyn ergänzende supps empfehlen?

Das hier nehme ich bereits, da ich recht ein hard-gainer bin :(

mfg
 
mikeinthebest schrieb:
gibt es sonst noch was was ihr wissen müsst um mir helfen zu können bzw mich beraten zu können?
WELCHE ziele verfolgst du genau.
wie trainierst du bisher?
körpermaße? (evt. kraftmaße,wenns dir um steigerung geht)

monohydrat ist eigentlich immer monohydrat, wäre mir neu, dass es da noch unterschiede gäbe.. und traubensaft ist doch ne leckere sache, oder warum schauderts dir so davor?

ich bin jetzt in meiner 2,5. Woche Kre-A-Kur. Hab etwa 1,5kg zugenommen (die dann wie ich denke und hoffe auch wieder um 1kg verschwinden) und bisher gute Kraftsteigerungen zu verzeichnen.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich parallel ein anderes Trainingssystem begonnen hab und mich im augenblick so optimal wie möglich erhole..
 
ich trainiere nach einem split training (3er split, brust+trizeps, schultern+bizeps, rücken) und mache hypertrophie.

trainingsplan wie folgt (ich hoffe ihr wisst welche übungen ich mit den bezeichnungen meine, sonst bitte einfach nachfragen!):

Tag 1
Aufwärmen am Ergometer 5-10min bei 500kcal/hr)
Bankdrücken LH (12/10/8 60kg)
Fliegende Bewegung KH (12/10/8 je 10kg)
Schrägbankdrücen LH (12/10/8 40kg)
Tricepsziehen am Kabel (mit Seil) (12/10/8 45kg)
Dips (frei 15/15)
Bauchpresse (25/25/20)
Oberkörperheben (20/20 +5kg)

Tag2
Aufwärmen am Ergometer 5-10min bei 500kcal/hr)
Latziehen in den Nacken (12/10/8 45kg)
Ruderzug eng (12/10/8 40kg)
Chins (12/10/8 -15kg)
Konzentrations Curls KH (12/10/8 je 7,5-7,5-10)
Armbeugen Untergriff (12/10/8 45kg)
Bauchpresse (25/25/20)
Oberkörperheben (20/20 +5kg)

Tag3
Aufwärmen am Ergometer 5-10min bei 500kcal/hr)
Armheben seitlich KH (12/10/8 je 5kg)
Armheben vorwärts KH (12/10/8 je 7,5kg)
Armheben rückwärts (auf der Bank liegend) (12/10/8 je 5kg)
Shrugs KH (12/10/8 je 25kg)
Bauchpresse (25/25/20)
Oberkörperheben (20/20 +5kg)

trainingsdauer immer etwa 1,5std. wenn ich mich echt beeile 50min (beim tag1 aber unmöglich...)

meine maße wie folgt:
Alter: 18J (01.10.1987)
Körpergröße: 171cm, KFA um 11%
Gewicht: 60,5kg
Trainingszeit: 6 Monate
Wie dieses Resultat erreicht wurde (Natural/Kuren): Weight Gainer + EW Komplex
Wichtige Maße: Bizeps: 33cm / Brust: 93cm / Bauch: 73cm (Werte angespannt)


ich meinte, dass die dextro energen in der erforderlichen menge grausam süß sind. gegen traubensaft hab ich nix, haben wir nur nicht immer im haus :)
 
mikeinthebest schrieb:
Wichtige Maße: Bizeps: 33cm / Brust: 93cm / Bauch: 73cm (Werte angespannt)
stell mir das gerade bißchen komisch vor, bitte nicht falsch verstehen.. neigst du zu ner breiten hüfte?

würde vllt erstmal das system umstellen. beispielsweise nach einem aufwärmsatz 3-4Sätze mit 8Wdh. das dürfte bei entsprechender regeneration und nahrungszufuhr auch schon zu erfolgen führen, möchte ich einfach mal aus der entfernung behaupten.

zum traubensaft:
den hat die gute kaufhalle immer :D
 
@mikeinthebest

Noch mal ein paar Anmerkungen von mir:

An erster Stelle muß dein Training stehen, wobei du versuchen solltest immer stärker zu werden.
Deine Trainingsaufteilung ist noch nicht so optimal, da könnte man noch etwas dran arbeiten.
--------------------------------------------------------------------------
Danach folgt die ausgewogene Ernährung.
Es ist ratsam deine tägliche Kaloriengesamtmenge zu ermitteln.
Wenn diese steht, ist es desweiteren ratsam, in den ersten paar Wochen "richtig essen" zu lernen, indem man Lebensmittel abwiegt, die jeweiligen Nährwerte bestimmt und schaut, was man so ca. täglich verdrücken kann/muß, um die Gesamtkalorienmenge zu erreichen.
Man sollte darauf achten, ein große Anzahl versch. Lebensmittel zu testen, um eine vielseitige, abwechslungsreiche und flexible Nahrungsaufnahme sicher zu stellen.
--------------------------------------------------------------------------
Als letztes stellen einige Supps. noch evtl. ein i-Tüpfelchen da.
An erster Stelle wäre hier ein hochwertiges Eiweißpulver zu nennen.

Creatin bringt etwas Power, was dann letzendlich über die Wochen, zu einem Muskelwachstum führt.
Wenn du mit dem "normalen" Creatinmonhydrat keine Problem hast, nimm das, achte dabei aber auf eine höhere Dosierung.
Wenn Creatinmonohydrat nicht verträgst greif zu Krea-Alkalyn.

Ansonsten brauchst du eigentlich keine weiteren Supps., ja selbst Creatin bzw. Krea-Alkalyn halte ich bei dir für (noch) nicht notwendig.


Ich habe lange Zeit BCAA`s und Glutamin eingenommen, nehme diese aber jetzt seit Wochen schon nicht mehr und merke KEINEN Unterschied, obwohl ich mein Trainingsvolumen deutlich hochgefahren habe.

Einzig flüssige Aminos nach dem Training halte ich noch für sehr sinnvoll.



Gruß Eisenfresser
 
Zurück
Oben