nochmals:
dir muss man anscheinend alles zweimal sagen:
nicht die methodik, sondern die größe des widerstands wird sinnvollerweise - je nach leistungsfähigkleit - geändert. 15 bis 20 wh sind erstens aus sicht der trainingslehre nicht zweckmäßig und zweitens nicht weniger anstrengend, wenn du so willst. der widerstand wird bekanntlich immer an die vorgenommenen wh-zahl angepasst. solltest du nach deiner erkrankung etwas schwächer geworden sein, dann verringere den widerstand, aber ändere nichts an der wh-zahl im vergleich zu vorher. ein DOMS ("muskelkater") kann, muss aber nicht auftreten. und wenn - so what?
wenn du angst vor einer "überlastung" hast, ist es besser, du wartest noch eine woche, bis du dich wieder fit genug fühlst.
gruß, kurt