Rollbrettfahrer
New member
hey,
also ich habe jetzt knapp 6 monate (nachdem ich 4 monate davor wegen einer verletzung pausieren musste) wieder ordentlich und regelmäßig trainiert, habe immer mehr körpergefühl für die übungen und auch für die regeneration - die ernährung unterstützt mich dabei wirklich gut, ich nehme keinerlei supplemente da ich noch mit der ernährung problemlos auf meinen bedarf komme und schlaf bekomme ich genug.
nun - ich habe knapp 6kg zugenommen und der bauch ist nicht wirklich "gewachsen"...sprich ich konnte mit dem push pull plan tolle erfolge erzielen.
jetzt stagnier ich aber seit 2-4 wochen was die gewichte und auch die form angeht.
es stehen jetzt dann 10 tage urlaub an und ich würde dies gerne nutzen um nach dem urlaub mit einem neuen plan zu starten.
dieser torso/extremitäten split lächelt mich an, speziell weil ich das gefühl hab hier gut was für brust und arme zu machen (meine schwächen), denn beine und rücken gehen super mit.
habe an den satzzahlen ganz leicht geschraubt.
TE 1: Torso
3x Schrägbankdrücken 6-8 whd
4x Flachbankdrücken / Dips 10-12 whd
4x Klimmzüge (div. Griffe) bis MV (da ich derzeit noch keine 4x10whd schaffen würde)
3x Langhantelrudern 10 whd (ein gewicht bis ich 3x10 whd damit schaffe, dann gewicht steigern und wieder auf 3x10 hocharbeiten)
3x Schulterdrücken 8-12 whd
2x Seitheben, stehend 12-15whd
TE 2: Extremitäten
4x Kreuzheben 6-8 whd
4x Kniebeugen 12-15 whd (habe gemerkt dass meine knie dann beim skateboarden nicht mitspielen wenn ich schwere kniebeugen mache)
2x Ausfallschritte 12-15 whd
2x Wadenheben 15-25 whd
4x Langhantelcurls
4x SZ French Press
nun - von den übungen her hatte ich prinzipiell fast alle in meinem alten plan, jedoch sind diese natürlich anders gegliedert.
ein paar fragen hätte ich dazu:
- kann ich flachbankdrücken durch dips (weit gegriffen, vorgebeugt) ersetzen? habe nach dips immer ein tolles gefühl, eine super dehnung und einen gewaltigen pump.
- klimmzüge: ein paar wochen enger UG, ein paar wochen weiter OG abwechseln?
- langhantelrudern: habe ich bisher immer im obergriff gemacht; zahlt sich ein wechsel zum UG aus?
- schulterdrücken: werde ich wohl mit der langhantel an der multipresse machen da ich schon im letzten plan gemerkt habe dass ich nach schrägbankdrücken und dips beim schulterdrücken (ja, auch mit niedrigen gewichten) lieber eine unterstützung hätte. und mit den kurzhanteln ist das gefühl nicht so da - schlägt nicht gut an.
- habt ihr anregungen zu den whd-zahlen welche ich zum plan eingetragen habe?
- rotatorentraining: kann ich das in jeder einheit durchführen oder vielleicht an tagen wo ich die schulter nicht trainier?
freue mich über kritik, anregungen und erfahrungen von leuten die so einen plan durchgeführt haben.
die idee wäre natürlich 3x/woche, bzw. je nach körpergefühl.
was ich mir von diesem plan erwarte? - neue motivation, die beine besser bearbeiten zu können, meine schwächen (brust,arme) auszugleichen und weiterhin viel spaß am kraftsport zu haben
lg
also ich habe jetzt knapp 6 monate (nachdem ich 4 monate davor wegen einer verletzung pausieren musste) wieder ordentlich und regelmäßig trainiert, habe immer mehr körpergefühl für die übungen und auch für die regeneration - die ernährung unterstützt mich dabei wirklich gut, ich nehme keinerlei supplemente da ich noch mit der ernährung problemlos auf meinen bedarf komme und schlaf bekomme ich genug.
nun - ich habe knapp 6kg zugenommen und der bauch ist nicht wirklich "gewachsen"...sprich ich konnte mit dem push pull plan tolle erfolge erzielen.
jetzt stagnier ich aber seit 2-4 wochen was die gewichte und auch die form angeht.
es stehen jetzt dann 10 tage urlaub an und ich würde dies gerne nutzen um nach dem urlaub mit einem neuen plan zu starten.
dieser torso/extremitäten split lächelt mich an, speziell weil ich das gefühl hab hier gut was für brust und arme zu machen (meine schwächen), denn beine und rücken gehen super mit.
habe an den satzzahlen ganz leicht geschraubt.
TE 1: Torso
3x Schrägbankdrücken 6-8 whd
4x Flachbankdrücken / Dips 10-12 whd
4x Klimmzüge (div. Griffe) bis MV (da ich derzeit noch keine 4x10whd schaffen würde)
3x Langhantelrudern 10 whd (ein gewicht bis ich 3x10 whd damit schaffe, dann gewicht steigern und wieder auf 3x10 hocharbeiten)
3x Schulterdrücken 8-12 whd
2x Seitheben, stehend 12-15whd
TE 2: Extremitäten
4x Kreuzheben 6-8 whd
4x Kniebeugen 12-15 whd (habe gemerkt dass meine knie dann beim skateboarden nicht mitspielen wenn ich schwere kniebeugen mache)
2x Ausfallschritte 12-15 whd
2x Wadenheben 15-25 whd
4x Langhantelcurls
4x SZ French Press
nun - von den übungen her hatte ich prinzipiell fast alle in meinem alten plan, jedoch sind diese natürlich anders gegliedert.
ein paar fragen hätte ich dazu:
- kann ich flachbankdrücken durch dips (weit gegriffen, vorgebeugt) ersetzen? habe nach dips immer ein tolles gefühl, eine super dehnung und einen gewaltigen pump.
- klimmzüge: ein paar wochen enger UG, ein paar wochen weiter OG abwechseln?
- langhantelrudern: habe ich bisher immer im obergriff gemacht; zahlt sich ein wechsel zum UG aus?
- schulterdrücken: werde ich wohl mit der langhantel an der multipresse machen da ich schon im letzten plan gemerkt habe dass ich nach schrägbankdrücken und dips beim schulterdrücken (ja, auch mit niedrigen gewichten) lieber eine unterstützung hätte. und mit den kurzhanteln ist das gefühl nicht so da - schlägt nicht gut an.
- habt ihr anregungen zu den whd-zahlen welche ich zum plan eingetragen habe?
- rotatorentraining: kann ich das in jeder einheit durchführen oder vielleicht an tagen wo ich die schulter nicht trainier?
freue mich über kritik, anregungen und erfahrungen von leuten die so einen plan durchgeführt haben.
die idee wäre natürlich 3x/woche, bzw. je nach körpergefühl.
was ich mir von diesem plan erwarte? - neue motivation, die beine besser bearbeiten zu können, meine schwächen (brust,arme) auszugleichen und weiterhin viel spaß am kraftsport zu haben
lg