Muskelvolumen?

kleine

New member
Hallo, ich hätte da mal eine Frage und bestimmt kann mir jemand helfen. Ich trainiere seit einiger Zeit, d.h. Krafttraining und Velofahren. Kann es sein, dass dadurch der Umfang meiner Beine/Hüfte zugenommen hat? Wenn ja, verschwindet dies nach einer gewissen Zeit wieder und wenn ja wann? Ich habe nicht mehr als sonst gegesssen. Danke.
 
A

Anzeige

Re: Muskelvolumen?
hallo kleine,
ich nehme an, du bist weiblich (solche fragen werden nur von mädchen/frauen gestellt).
hypertrophiewirksames krafttraining bewirkt eine gewisse muskuläre hypertrophie, ausdauertraining (wozu auch das radfahren gehört) nicht. wenn also dein hüftumfang zugenommen hat, liegt es an einer positiven energiebilanz - auc wenn du glaubst, nicht mehr als sonst gegessen zu haben (mengenmäßig muss es nicht unbedingt mehr gewesen sein, aber mit sicherheit energiedichter)
lg, kurt
 
mehr Hüftumfang?

Hi Kurt, könnte der Hüftumfang nicht durch Muskelzuwachs am Boppes -eeehm: Glutaeus- verursacht sein?

Ich hoffe ja immer noch auf einen Knackpo und kniebeuge weiter fleissigst. Wenn nun der Bauch flacher, aber der Po runder wird, könnte doch der Hüftumfang trotz Fettreduktion gleich bleiben oder sogar irgendwann zunehmen, oder?

LG

http://www.fuchsschaf.de/marion291202.JPG
 
wieso?

also: wenn ich doch meinen Hüftumfang messe - damit meine ich die umfangreichste Stelle meines Körpers zwischen Nabel und Oberschenkel, dann ist doch der Po zwangsläufig in der Messung enthalten. Hab doch keinen Hängehintern " (oder doch - mal nachmess....)
naja, vielleicht fällt das bei dem Einen so, bei dem Anderen anders aus. Bei einem sehr schlanken Menschen ist da die Verteilung sicher etwas anders als bei unsereinem.

http://www.fuchsschaf.de/marion291202.JPG
 
bei mir ist die Hüfte oberhalb des Pos!

seit wann ist die hüfte zwischen nabel und oberschenkel??? die hüfte wird durch den beckenkamm gekennzeichnet - oder etwa nicht???
lg, kurt
 
Re: bei mir ist die Hüfte oberhalb des Pos!

hallo kurt!
siehste! jetzt fehlt dir der früher bei uns ausschliesslich frauen vorbehaltene handarbeitsunterricht :p :winke:
zum schnittzeichnen nimmt man/frau folgende messungen
taillienumfang = hüfte und hüftumfang = in höhe trochanter
soviel zur weiblichen terminolgie:winke:
seas, uschi

 
dann sollte man es "Po-Umfang" nennen!

im ernst - der trochanter hat doch eigentlich nix mit der hüfte zu tun (zumindest nicht beim mann...:winke:). auch der begriff der "gebrochenen hüfte" für einen oberschenkelhalsbruch ist eigentlich nicht korrekt. die hüfte ist vielmehr mit dem becken assoziiert.
lg, kurt
 
Re: dann sollte man es "Po-Umfang" nennen!

ich hab den handarbeitsunterricht damals gehasst wie die pest. jetzt weiss ich warum :winke:
lg, uschi

 
wo ist denn nun die Hüfte???

ich glaube, jetzt brauche ich eine Zeichnung.
Wo das Hüftgelenk ist, kann nich mir ja so unbefähr vorstellen. Aber den Hüftumfang habe ich, wie gesagt, immer an der umfangreichsten Stelle gemessen. und das eindeutig eher oberhalb der dicksten Stelle des Popos. Auf jeden Fall aber in einem Bereich, in dem es ein hinten und ein vorne gibt. Sozusagen.


http://www.fuchsschaf.de/marion291202.JPG
 
Ich sehe es ein - die weibliche Anatomie...

ist anders:winke: (stichwort "birnentyp")
jedenfalls wird durch eine hypertrophie des glutaeus maximus der hüftumfang weit weniger erhöht als durch eine zunahme des unterhautfettgewebes im bereich dieser "problemzone":winke:)
lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Muskelvolumen?
Zurück
Oben