Muskelversagen bei Kreatin ?

Andy3

New member
jo , wie die frage schon sagt *g*
kann die reg so gut beeinflusst werden , dass man richtig hart trainieren sollte , also fast hit-ähnlich , oder eher doch ,,locker" angehen lassen ?
 
full power???

hi andy,

das läßt sich pauschal nur schwer sagen; mit ein grund ist, dass unklar ist, was mit mv bzw hartem tr generell gemeint ist, für den einen ist es dies, für den anderen das...

aus meiner heutigen sicht würde ich aber schon sagen, dass man mit creatin gas geben soll, denn wofür nimmt mans sonst?

gruss
 
Es macht auf jeden Fall keinen Sinn öfter zu trainieren. Das einzige was mit Kreatin erreicht wird, ist die Aufladung der ATP-Speicher. Eine schnellere Regeneration der Muskulatur die ein schnelleres Training ermöglicht erfolgt nicht (anders als bei diversen Roids). Ich sage sogar, dass die Belastung auf das ZNS eher steigt, da du logischerweise mit höheren Gewichten trainierst in kurzer Zeit. Die Verletzungsanfälligkeit ist eh erhöht, daher nicht noch weiter provozieren.
Am besten sind bei Kreatinkuren logischerweise dem Zweck nach schwere Trainingseinheiten mit hohem Gewicht und wenig Wiederholungen. Halt Einheiten wo der Muskel zur Verrichtung seiner Arbeit seine Energie vornehmlich über die ATP-Speicher bezieht (z.B. Kraftphasen mit 4-6 Wiederholungen)
 
Und "sehr hart" würde ich auch nicht machen. Meiner Meinung sollte man da auf Muskelversagen verzichten bzw. nur im letzten Satz... scheint aber ansichtssache zu sein
 
Tenshi schrieb:
Meiner Meinung sollte man da auf Muskelversagen verzichten bzw. nur im letzten Satz... scheint aber ansichtssache zu sein

Ganz genau! Es gibt viele Leute die immer hart trainieren, egal ob mit Kreatin oder ohne. Da gibts sicherlich keine allgemein gültige goldene Regel.
 
Zurück
Oben