Muskelverlust während Diät

Stefan

New member
Ich lese öfters in diversen Foren, dass viele BB während einer Diät Muskelmasse verlieren, obwohl die Eiweisszufuhr mehr als ausreichend ist. Andere wiederum bauen demgegenüber Muskeln auf. HitKappa, Moderator des Forums www.superslow.de hat mal angedeutet, dass Muskelverlust während einer Diät Folge von Übertraining wäre, da durch die geringere Energiezufuhr (speziell KH) die Regenerationsfähigkeit geringer ist als bei einer positiven Energiebilanz. Dies würde ja bedeuten, dass man während einer Diät das Trainingsvolumen oder die Intensität herunterschrauben müsste.



Gruss, Stefan.
 
Der Denkfehler liegt darin, zu glauben, daß Muskelauf/abbau und Fettauf/abbau den gleichen Regeln unterliegen. Das stimmt nicht. Ein Abbau von Muskelmasse erfolgt nicht durch weniger oder mehr essen, sondern ist eine Anpassung des Körpers an seine Anforderungen. Das "Körperfett" ist ein Speicher, der auf oder abgebaut wird, je nachdem wieviel man ißt. Das "kleinerwerden" der Muskeln ist nur rein optisch bei einer Diät, weil das Unterhaut-Fettgewebe abgebaut wird. Viele BB's wollen "Masse" machen, allerdings besteht diese meistens auch aus aufgebautem Fettgewebe.



Muskelabbau ist (wenn überhaupt) eine Folge von langer Unterernährung, und diese muß hier eigentlich keiner fürchten.



mfg

Hermann
 
so ist es...

....besonders in diesen "tagen"



- aber sind sie nicht schön, diese ängslichen bb-gesichter....wenn die luft rausgelassen wird *gggg*



guten rutsch :)))))))))))))))))))))



lg

herbert
 
Zurück
Oben