Muskeltraining

Peter1

New member
abend. ich bin schwul und möchte meinen partner verwöhnen... ist es möglich seinen rektal-muskel gezielt zu trainieren?



sportlichen gruß,



peter
 
A

Anzeige

Re: Muskeltraining
hallo peter,

du meinst wohl seinen analen schliessmuskel (einen "rectalmuskel" gibt es nicht). ich weiss nicht ganz, was du unter einem "gezielten training" dejenigen verstehst, aber die sphincterkraft "trainiert" man am besten durch "zusammenzwicken", also entsprechendes anspannen und längeres halten der kontraktion (mit oder ohne eingeführtem finger). es ist somit ein beckenbodentraining, wie man es bei stuhlinkontinenzproblemen oder bei frauen mit harninkontinenz empfiehlt.

ich vermute aber, du meintest eher eine massage des schliessmuskels. die analregion ist bekanntlich (auch bei "heteros"!) eine erogene zone. soweit meine antwort aus medizinischer sicht, mehr kann ich dir aufgrund fehlender "homo-erfahrung" nicht dazu sagen.

gruss, kurt



Peter schrieb:

> abend. ich bin schwul und möchte meinen partner verwöhnen... ist es möglich seinen rektal-muskel gezielt zu trainieren?

>

> sportlichen gruß,

>

> peter
 
Gute Frage!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geht mir genauso.

Kurt bekommt die Antworten doch wohl nicht in irgendeiner Form bezahlt?

Obwohl fair sollte man ja immer bleiben, es wurde ihm ja auch schon mal angedichtet daß er verliebt sei.

Ích hoffe das er es ist, und das er das was er ins Foruzm wirft, ehrlich gemeint ist.



Liebe Grüße , vor allem an den

ehrlichen (verliebten)

Kurt.



Michael
 
wie du gesagt hast -- time-management...

... und das hat auch nix mit verliebtheit - angedichtet oder nicht ;-)) - zu tun...

gruss, kurt



Kurt schrieb:

> hallo peter,

> du meinst wohl seinen analen schliessmuskel (einen "rectalmuskel" gibt es nicht). ich weiss nicht ganz, was du unter einem "gezielten training" dejenigen verstehst, aber die sphincterkraft "trainiert" man am besten durch "zusammenzwicken", also entsprechendes anspannen und längeres halten der kontraktion (mit oder ohne eingeführtem finger). es ist somit ein beckenbodentraining, wie man es bei stuhlinkontinenzproblemen oder bei frauen mit harninkontinenz empfiehlt.

> ich vermute aber, du meintest eher eine massage des schliessmuskels. die analregion ist bekanntlich (auch bei "heteros"!) eine erogene zone. soweit meine antwort aus medizinischer sicht, mehr kann ich dir aufgrund fehlender "homo-erfahrung" nicht dazu sagen.

> gruss, kurt

>

> Peter schrieb:

> > abend. ich bin schwul und möchte meinen partner verwöhnen... ist es möglich seinen rektal-muskel gezielt zu trainieren?

> >

> > sportlichen gruß,

> >

> > peter
 
verarschen tu ich sicher niemand!

da kannst du dir ganz sicher sein, micha!

bezahlt werde ich nur von meinen patienten, aber wenn du mir ein privathonorar anbieten solltest, würde ich vermutlich nicht nein sagen :))

sieh mich einfach als idealisten mit gutem time-management!

gruss, kurt





Micha schrieb:

> Gute Frage!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

> Geht mir genauso.

> Kurt bekommt die Antworten doch wohl nicht in irgendeiner Form bezahlt?

> Obwohl fair sollte man ja immer bleiben, es wurde ihm ja auch schon mal angedichtet daß er verliebt sei.

> Ích hoffe das er es ist, und das er das was er ins Foruzm wirft, ehrlich gemeint ist.

>

> Liebe Grüße , vor allem an den

> ehrlichen (verliebten)

> Kurt.

>

> Michael

>

>
 
verwirrung trotz gutem time-management...

jetzt poste ich mir schon selber!!!



also nochmals:

wie du gesagt hast -- time-management...

... und das hat auch nix mit verliebtheit - angedichtet oder nicht ;-)) - zu tun...

gruss, kurt







Dorothea Kahr-Gottlieb schrieb:

> hallo kurt, verfolge schon seit längerem das forum passiv und staune immer wieder, dass du auf alles (wie man hier sieht, wirklich auf alles!) eine antwort hast! und was ich noch mehr bewundere, ist dein time-management. Wie machst du das?

> lg,

> Doro
 
Re: verarschen tu ich sicher niemand!

Hallo Kurt,



die Welt ist schon verrückt, die Menschen können es einfach nicht glauben, dass man auch etwas umsonst tut-ohne Geld- einfach aus Spaß und aus Überzeugung tun halt die wenigsten Leute etwas, ich kenne zum Glück noch einige Idealisten, ohne die die Welt sehr traurig wäre. Also Kurt halt die Ohren steif und mach weiter so, das Forum braucht Dich!!! :)))
 
:)

danke, liebe barbara, für dein verständnis!

fitness.com könnte sich mich finanziell gar nicht leisten :)))))), wenn ich pro posting bezahlt werden würde!

nein - die "aufklärungsarbeit" macht mir spass und es freut mich, wenn hin und wieder eine positive rückmeldung kommt. aber deswegen mach ich's nicht, sondern weil ich v.a. gegen die diversen "fitnessmythen" ins feld möchte (ich hoffe nicht, wie don quichote gegen die windmühlen...;-))

lg, kurt

p.s.: ich fand's mutig von peter, als homosexueller eine "spezifische" frage zu stellen. ich habe als mediziner darauf geantwortet, mehr nicht. sollte sich jemand darüber mokieren, ist mir das sch...egal.
 
Re: verwirrung trotz gutem time-management...

hallo kurt,

wie du siehst, alle lieben dich! und mit der (vermeintlichen) verliebtheit kokettierst du schon ganz gern, oder? jetzt aber im ernst, ich muss mich barbara anschließen, ich finde es auch ganz toll, dass du immer (und gratis) fundierte ratschläge gibst. es ist immer interessant, deine postings zu lesen.

lg nach innschbruckk,

doro

ps: zu muttertag hat nicht einmal der kurt mit dem perfekten time-management zeit!
 
Re: wie du gesagt hast -- time-management...

Was man doch mit ein paar Worten so alles auslösen kann.

Bleibt mal alle aud dem Teppich, besonders Du Barbara.

Der Kurt soll keinem genommen werden.

Seit Ihr hier in dem Forum alle so sensibel???????????????



Micha
 
also ich sicherlich nicht ! ;-)

zumindest nicht so!

gruss, kurt



Micha schrieb:

> Was man doch mit ein paar Worten so alles auslösen kann.

> Bleibt mal alle aud dem Teppich, besonders Du Barbara.

> Der Kurt soll keinem genommen werden.

> Seit Ihr hier in dem Forum alle so sensibel???????????????

>

> Micha
 
kokettieren mit verliebtheit ???

liebe doro, das musst du mir genauer erklären! ich kann mich nicht erinnern, jemals damit kokettiert zu haben :)) mir wurde mal von einer babs verliebtheit attestiert, und das fand ich witzig.

ich wünsche allen im forum ein schönes liebesleben (mich eingeschlossen ;-)), es hat eine ergogene wirkung und ist ansonst privatsache.

dass mich alle "lieben", halte ich für ein gerücht, aber diese deine aussage amüsiert mich und interpretiere ich als komplment. hoffentlich bekomme ich nicht den zweifelhaften ruf der internetpromiskuität...;-)

ich werde demnächst mein phantomdasein beenden und ein paar fotos von mir auf meiner homepage installieren - vielleicht haben sie "abschreckende" wirkung...:))

lg, kurt



Doro schrieb:

> hallo kurt,

> wie du siehst, alle lieben dich! und mit der (vermeintlichen) verliebtheit kokettierst du schon ganz gern, oder? jetzt aber im ernst, ich muss mich barbara anschließen, ich finde es auch ganz toll, dass du immer (und gratis) fundierte ratschläge gibst. es ist immer interessant, deine postings zu lesen.

> lg nach innschbruckk,

> doro

> ps: zu muttertag hat nicht einmal der kurt mit dem perfekten time-management zeit!
 
laufen

hallo kurt, ich glaub', du weißt schon, was ich mit dem kokettieren gemeint habe, oder? das spielchen mit dem verliebtsein gefällt dir schon irgendwie. ist ja auch ganz amüsant! du spielst ein bisschen mit dem mythos kurt, und da willst du dich jetzt tatsächlich auf der homepage outen???

was innschbruckk betrifft, ich habe verwandte in kitzbühel und bin regelmäßig dort, also ich kenn' und mag das tirolerische.

aber jetzt genug klatsch und tratsch, ich hätte eine ganz seriöse, fitnessrelevante frage: was ist vorzuziehen, täglich 35-45 min zu laufen oder lieber 3-4 mal wöchentlich eine stunde oder länger? oder ist das wurscht?

übrigens, ich habe dich früher öfter im netdoktor forum gesehen. hast du das aufgegeben?

lg, Doro
 
Lauftraining

liebe doro,

abgesehen davon, dass ich wirklich keine ahnung hab, wie das mit dem "verliebtsein" zustande kam - wenn du täglich 45 min läufst, kommst du auf eine grössere wöchentliche trainingszeit als bei 4 x 1 stunde. eine "monotone" trainingsgestaltung ist aber nicht zu empfehlen, d.a. die einheiten sollten nicht immer gleich gestaltet werden. ich würde einmal einen langen "fettstoffwechsellauf" im A1-bereich von mind. 90 min empfehlen, einmal einen schnellen dauerlauf an der "schwelle" von ca. 30 min, einmal ein intervalltraining und sonst A2-läufe von 45 - 90 min.

ich schau gelegentlich ins netdoktor-forum, aber da tut sich nicht viel.

gruss, kurt



Doro schrieb:

> hallo kurt, ich glaub', du weißt schon, was ich mit dem kokettieren gemeint habe, oder? das spielchen mit dem verliebtsein gefällt dir schon irgendwie. ist ja auch ganz amüsant! du spielst ein bisschen mit dem mythos kurt, und da willst du dich jetzt tatsächlich auf der homepage outen???

> was innschbruckk betrifft, ich habe verwandte in kitzbühel und bin regelmäßig dort, also ich kenn' und mag das tirolerische.

> aber jetzt genug klatsch und tratsch, ich hätte eine ganz seriöse, fitnessrelevante frage: was ist vorzuziehen, täglich 35-45 min zu laufen oder lieber 3-4 mal wöchentlich eine stunde oder länger? oder ist das wurscht?

> übrigens, ich habe dich früher öfter im netdoktor forum gesehen. hast du das aufgegeben?

> lg, Doro
 
Re: Lauftraining

hallo kurt,

danke für deine prompte antwort. das mit dem monotonen training ist mir schon aufgefallen. man "gewöhnt" sich irgendwie an eine gleichbleibende belastung. aber du sagst so ganz einfach, dass ich mindestens 90 min laufen soll! ich wohne in einer hügeligen gegend, d.h. nach 45 reicht's mir eigentlich schon immer! aber ich probier's einmal. du scheinst lieber rad zu fahren, oder? ich nehme an, A1 und A2 beziehen sich auf die herzfrequenz??? und wie sollte das ausgleichende krafttraining aussehen? ich spiele außerdem noch badminton und mache zu hause bauch- und rückenübungen. va bene?

ciao und danke,

doro
 
vielseitiges Training

hallo doro,

die langen "fettstoffwechselläufe" kann man nur in der ebene machen. ein hügeliges gelände eignet sich hervorragende für fahrtspiele.

du hast recht, ich bevorzuge das radfahren und laufe nur "zwischendurch".

A (ausdauer)1, A2 ist eine neuere einteilung, die nicht mit der gängigen GA1, GA2 = grundlagenausdauer 1, 2 gleichzusetzen ist, weil sie mehr intensitätsbereiche (bis A5, soviel ich weiss)beinhaltet. du hast recht, diese bezeichnungen beziehen sich auf die belastungsintensität und damit natürlich auf die HF.

ein 1x-iges ganzkörperkrafttraining/woche ist ausreichend. du bist offensichtlich vielseitig aktiv, das ist gut so!

lg, kurt



Doro schrieb:

> hallo kurt,

> danke für deine prompte antwort. das mit dem monotonen training ist mir schon aufgefallen. man "gewöhnt" sich irgendwie an eine gleichbleibende belastung. aber du sagst so ganz einfach, dass ich mindestens 90 min laufen soll! ich wohne in einer hügeligen gegend, d.h. nach 45 reicht's mir eigentlich schon immer! aber ich probier's einmal. du scheinst lieber rad zu fahren, oder? ich nehme an, A1 und A2 beziehen sich auf die herzfrequenz??? und wie sollte das ausgleichende krafttraining aussehen? ich spiele außerdem noch badminton und mache zu hause bauch- und rückenübungen. va bene?

> ciao und danke,

> doro
 
Re: vielseitiges Training

hallo kurt,

danke für deine antwort. ich bin heute immerhin schon 75 min gelaufen und war zu meinem erstaunen gar nicht erschöpft! fühlt sich gut an! fahrtspiele beziehen sich auf unterschiedliche belastungsintensität innerhalb eines laufes, oder?

es tut mir nur leid, dass die kommuniaktion etwas einseitig ist! ich könnte dir aber mit sprachlichem helfen:))) scheinst du aber gar nicht nötig zu haben!

schönen tag noch und lg, Doro

ps: wann kommst du überhaupt zum radfahren?
 
Re: vielseitiges Training

hallo doro,

freut mich, wenn dir dein training spass macht - so soll's sein!

zum "fahrtspiel": stimmt, was du sagst. das gelände gibt die unterschiedlichen intensitäten vor.

gegen sprachlichen nachhilfeunterricht hab ich nichts einzuwenden, wenn du es mal für nötig hältst :)) (bist du germanistin?)

zum radfahren komm ich v.a. am wochenende, unter der woche gehen sich nur kürzere einheiten aus, z.b. fahrt zu meinen arbeitsstätten (gesamt ca. 50 km) oder gelegentlich abends (mit entspr. beleuchtung, bei uns geht man im winter auch abends noch langlaufen oder eine schitour - mit stirnlampe :)) bei vollmond braucht man nicht nicht)

lg, kurt



Doro schrieb:

> hallo kurt,

> danke für deine antwort. ich bin heute immerhin schon 75 min gelaufen und war zu meinem erstaunen gar nicht erschöpft! fühlt sich gut an! fahrtspiele beziehen sich auf unterschiedliche belastungsintensität innerhalb eines laufes, oder?

> es tut mir nur leid, dass die kommuniaktion etwas einseitig ist! ich könnte dir aber mit sprachlichem helfen:))) scheinst du aber gar nicht nötig zu haben!

> schönen tag noch und lg, Doro

> ps: wann kommst du überhaupt zum radfahren?
 
Mondschilauf

hallo kurt, das klingt ja richtig romantisch, bei Vollmond schilaufen! ja, ja, die tiroler (und die zuagrasten). habt ihr jetzt noch schnee? bis vor nicht allzu langer zeit konnte man am hahnenkamm noch schifahren.

ich bin in erster linie anglistin, mache aber auch germanistik. aber nachhilfeunterricht hast du ganz offensichtlich nicht nötig. ich freu' mich immer, wenn jemand so "schön" schreibt.

das training macht mir echt spass. heute bin ich mit musik gelaufen und musste mich immer zusammenreißen, nicht laut mitzusingen (ich will ja keine anrainer oder rehe erschrecken!).

arbeitsstätten-wie viele sind das? und 50km bezeichnest du als kürzere einheit? da musst du ja ganz schön in innsbruck herumkurven!

lg und schönes wochenende,

doro

ps: du schreibst ziemlich geschlechtsspezifisch, weißt du das? du bist immer sehr nett und "geduldig" mit den mädchen (wenn auch manchmal ein bisschen "flirtatious", woher, nehme ich an auch das gerücht mit dem verliebtsein kommt, das ja inzwischen wieder verebbt ist), während du mit dem männlichen geschlecht wesentlich harscher verfährst. keine kritik, nur eine observation! ciao, mach's gut!
 
Mondscheinschitour ist nicht gleich Nachtschilauf

hallo doro,

also ist zweierlei! nachtschilaufen kann man unter flutlicht (ist auch toll), aber eine schitour bei vollmond ist wirklich romantisch, wenn das mondlicht weiche schatten in den schnee malt...

ich arbeite in eine krankenhaus und in meiner praxis - so komen die 50 km zustande.

und dass ich mit den mädels geduldiger bin, liegt wahrscheinlich an meiner verehrung der holden weiblichkeit ;-)

lg, kurt





Doro schrieb:

> hallo kurt, das klingt ja richtig romantisch, bei Vollmond schilaufen! ja, ja, die tiroler (und die zuagrasten). habt ihr jetzt noch schnee? bis vor nicht allzu langer zeit konnte man am hahnenkamm noch schifahren.

> ich bin in erster linie anglistin, mache aber auch germanistik. aber nachhilfeunterricht hast du ganz offensichtlich nicht nötig. ich freu' mich immer, wenn jemand so "schön" schreibt.

> das training macht mir echt spass. heute bin ich mit musik gelaufen und musste mich immer zusammenreißen, nicht laut mitzusingen (ich will ja keine anrainer oder rehe erschrecken!).

> arbeitsstätten-wie viele sind das? und 50km bezeichnest du als kürzere einheit? da musst du ja ganz schön in innsbruck herumkurven!

> lg und schönes wochenende,

> doro

> ps: du schreibst ziemlich geschlechtsspezifisch, weißt du das? du bist immer sehr nett und "geduldig" mit den mädchen (wenn auch manchmal ein bisschen "flirtatious", woher, nehme ich an auch das gerücht mit dem verliebtsein kommt, das ja inzwischen wieder verebbt ist), während du mit dem männlichen geschlecht wesentlich harscher verfährst. keine kritik, nur eine observation! ciao, mach's gut!



Doro schrieb:

> hallo kurt, das klingt ja richtig romantisch, bei Vollmond schilaufen! ja, ja, die tiroler (und die zuagrasten). habt ihr jetzt noch schnee? bis vor nicht allzu langer zeit konnte man am hahnenkamm noch schifahren.

> ich bin in erster linie anglistin, mache aber auch germanistik. aber nachhilfeunterricht hast du ganz offensichtlich nicht nötig. ich freu' mich immer, wenn jemand so "schön" schreibt.

> das training macht mir echt spass. heute bin ich mit musik gelaufen und musste mich immer zusammenreißen, nicht laut mitzusingen (ich will ja keine anrainer oder rehe erschrecken!).

> arbeitsstätten-wie viele sind das? und 50km bezeichnest du als kürzere einheit? da musst du ja ganz schön in innsbruck herumkurven!

> lg und schönes wochenende,

> doro

> ps: du schreibst ziemlich geschlechtsspezifisch, weißt du das? du bist immer sehr nett und "geduldig" mit den mädchen (wenn auch manchmal ein bisschen "flirtatious", woher, nehme ich an auch das gerücht mit dem verliebtsein kommt, das ja inzwischen wieder verebbt ist), während du mit dem männlichen geschlecht wesentlich harscher verfährst. keine kritik, nur eine observation! ciao, mach's gut!
 
A

Anzeige

Re: Muskeltraining
Zurück
Oben