Muskelspannung

Endorphinia

New member
hab mal eine Frage über die Wirksamkeit von maximaler Muskelspannung.
Hab vor kurzem den neuen Kurs Maxx F (hatte darüber gepostet) mitgemacht und war ziemlich begeistert. Noch mal zur Erinnerung: die Theorie is, daß mit einer maximalen Anspannung über 30 bzw. 45 sek ein erheblicher Trainingsreiz auf den Muskel ausgeübt wird, was eine Straffung bewirken soll.
Am nächsten tag hab ich mich mit meiner Kollegin darüber unterhalten, als ein Internist von uns sich einschaltete und meinte, das wäre kompletter Blödsinn. Die Behauptung eine 45 sek. Anspannung wäre effektiver als "normales" Training wäre falsch. Das MAximum wäre nach 7 sek erreicht. Das würde natürlich bedeuten, daß die ganze Ackerei unnötig wäre, zumal es wirklich megaanstrengend ist.
Hab dann am nächsten Morgen den Fitnesstrainer gefragt, was er zu dieser Aussage meint......... der bestätigte mir nochmal eine maximale Wirkung bei 45 sek.
ein Sportmediziner, namens Dr. Behrens von der Uni Bayreuth hätte langwierige Studien gemacht und wäre mit jeder Menge Untersuchungen und Belegen zu dem Schluß gekommen, daß die maximale Wirkung nach 45 sek erreicht wäre.
Wer hat nun recht???

http://rezepte.nit.at/animierte_gifs/menschen/vitamintrank.gif
 
A

Anzeige

Re: Muskelspannung
Belastungsdauer

Hallo Endorphinia,

ich glaube, hier haben alle beteiligten aneinander vorbei geredet. Um es vorweg zu nehmen: Muskelstraffung als Trainingsanpassung gibt es nicht. Der Muskel kann sich entweder neuronal morphologisch oder energetisch an einen Trainingsreiz anpassen. Wenn der Popo nach ein paar Monaten Training straffer wirkt, dann liegt das sehr unspezifisch am Muskelmassenaufbau und ggf. am Fettabbau.

Es stellt sich die Frage, was für eine Art Trainingsreiz ausgeübt werden soll. Will ich einen isometrischen Maximalkrafttest durchführen, dann reichen wenige Sekunden aus. Wahrscheinlich hat dies der Internist gemeint (=Kraftmaximum). Der Trainer meinte sicher, wie lange muss ein einzelner Trainingsreiz sein, um zu optimalen Anpassungen zu führen. Dies hängt zunächst vom Trainingsziel ab. Dieses wird durch die Intensität gekennzeichnet. Intensität und Reizlänge bedingen sich einander. Will ich Muskelmasse aufbauen, dann wähle ich eine Reizintensität, die ich ca. 30 bis 40 Sekunden aufrecht erhalten kann. Beim Kraftausdauertraining sind die Reize länger und die Intensität (also das Trainingsgewicht) zwangsweise niedriger. Meim Maximalkrafttraining (IK-Training) sind die Reizintensitäten äußerst hoch (nahezu 100 Prozent des Kraftmaximums). Die Reizdauer muss dann natürlich geringer sein, weil ich früher ermüde.
Der besagte Sportmediziner ist Dr. Wend-Uwe Boeckh-Behrens von der Uni Bayreuth. Er ist in der Sportwissenschaft bekannt und auch renomiert. Wenn man ihn zitiert, muss man natürlich auch das Zitat in den richtigen Kontext bringen.
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Re: Belastungsdauer

das heißt, daß es stimmt, daß eine Dauer von 45 sek. den Muskel straffen würde?
Von Muskelaufbau im Sinne von Massezuwachs war ja nicht die Rede.
Das würde dann aber auch heißen, daß Kurse wie Body pump und dieses ganze *Weiberkram was eh nix bringt* doch effektiv bezüglich einer Straffung sind? Sie basieren ja doch auf einem ähnlichen Grundprinzip.
Es wird hier von vielen doch manchmal auf eine etwas arrogante Art und Weise als Humbuk und Verarschung von seiten der Fitnesstudios angesehen.....



http://rezepte.nit.at/animierte_gifs/menschen/vitamintrank.gif
 
nochmals: eine "Muskelstraffung" gibt es nicht!

hallo endorphinia,
hast du thomas posting nicht gelesen?
kennst du schon seine artikelserie "kraft und krafttraining"?
lg, kurt
 
Bodypump und Weiberkram

Hallo nochmal,

"Bodypump und der ganze Weiberkram", wie du das so schön bezeichnest, bringt natürlich schon etwas, und zwar Kraftausdauer. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir hier einhellig der Ansicht waren, kraftausdauerorientierte Gruppenfitnessprogramme seien Humbug - im Gegenteil. Ich wehre mich nur etwas gegen den Begriff der Muskelstraffung, denn so etwas gibt es nicht. Selbst wenn es das gäbe, wäre es für das äußere Erscheinungsbild des Körpers unerheblich. Lies doch mal die von Kurt empfohlene Artikelserie zum Thema Krafttraining, dann wird dir einiges klarer.
Hauptseite-> rechts auf Artikel-> Kraft und Krafttraining auswählen.
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
A

Anzeige

Re: Muskelspannung
Zurück
Oben