Muskelschmerzen (lang)

Sun

New member
Hallo,

vielleicht hab Ihr schon mal Ähnliches erlebt.

Ich bin 32 Jahre alt, weiblich und mache seit ca. 16 Monaten regelmässig Geräte- und Ausdauertraining. Hinzufügen möchte ich noch, dass ich seit 1999 chronische Poliarthritis (Rheuma) habe.

Am Sonntag (15.12.02) habe ich zum 1. Mal Bodypump gemacht. Auf Anraten meiner Trainerin mit wenig Gewicht (2x2kg) auf der Hantel. Am Monatag konnte ich meine Muskeln in den Oberschenkeln spüren, war aber nicht weiter schlimm. Seit gestern abend habe ich Schmerzen in meinem rechten Bizeps (bin Linkshänder). Haupsächlich beim Strecken aber auch wenn ich den Arm ganz beuge. Dabei bemerke ich auch, dass der Muskel ziemlich dick ist. Normalerweise habe ich einen schlanken Bizeps.

Kann das Muskelkater sein oder habe ich mir meinen Muskel gezerrt, gerissen oder noch was schlimmeres angetan? Ab wann sollte ich vielleicht zum Arzt gehen?

Schon mal vielen Dank im voraus + Grüße Sun
 
hallo sun,
kann beides sein, sowohl ein DOMS ("muskelkater") als auch ein muskelfaserriss bzw. sogar bündelriss (wenngleich dir das schon beim training akut passiert wäre). ich würde - vorsichtig - mal auf ein DOMS tippen, zumal du noch untrainiert bist. außerdem darf man deine grunderkrankung nicht vergessen. ich find's toll, dass du trotz cp ein muskeltraining machst - das ist durchaus zu begrüßen. allerdings musst du auf deinen gelenksschutz achten. verwendest du eine spezielle schiene für hand- und fingergrundgelenke? wie bist du medikamentös eingestellt? musst du auch cortison nehmen? wenn ja, dann vergiss bitte nicht einen entsprechende anti-osteoporosetherapie (bisphosphonate in komb. mit calzium/vitamin d3).
wenn deine beschwerden nicht in den nächsten 3 tagen besser werden, solltest du zum arzt gehen.
alles gute, kurt
 
Hallo Kurt,

Danke für Deine Antwort. Meinst Du das ein Muskelkater erst 2 Tage später kommt? Meine Erfahrung ist, das spätestens 24 h nach dem Training ein Muskelkater zu spüren ist. Während des Trainings und bis gestern abend habe ich keine Schmerzen gehabt.

Was die cP betrifft, so habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir das Training gut tut. Im Übrigen soll ich meine Gelenke auch bewegen, damit sie nicht versteifen. Ich nehme täglich Arava, 20mg, und Cortison, 5mg, zusätzlich hat mir mein Doc noch Calzimagon verordnet. Außerdem nehme ich täglich Zink und Magnesium.

Für meine Gelenke habe ich diverse Schienen. Beim Training sind die aber eher hinderlich und ich benutze Fahradhandschuhe und achte darauf das ich die Gelenke fixiere.

In der Hoffnung, dass es sich um einen Muskelkater handelt, werde ich heute leicht weiter trainieren und wenns bis zum Wochenende nicht besser ist, meinen Doc aufsuchen.

Grüße Sun
 
cP

ein DOMS kann durchaus erst nach 48 std auftreten und in weiterer folge noch zunehmen.
"arava" kenne ich als handelsnamen nicht, ist es ein NSAR?
brauchst du das cortison wirklich?
"calzimagon" dürfte ein calziumpräoparat sein. allerdings lässt sich damit allein die steroidinduzierte osteoporose nicht verhindern.
ich hoffe, du hast einen regelmäßigen zyklus.
alles gute, kurt
 
Re: cP

Ich habe heute unseren Doc im Studio wegen der Schmerzen angesprochen. Auch seiner Meinung nach ist es ein Muskelkater.

Der Wirkstoff von Arava ist Leflunomid. Es wirkt entzündungshemmend und bremst die Krankheitsaktivität. Bei Calzimagon handelt es sich um Calzum und Vit. D3. Ich soll es zur Osteoporoseprophylaxe nehmen, da meine Werte Grenzwertig sind.

Was den Zyklus und die Blutwerte betrifft, so ist zum Glück alles o.k..

Das leichte Training war heute sehr angenehm (hab hauptsächlich Beine/Po, Bauch und Rücken gemacht) . Ich denke, dass ich Freitag wieder richtig loslegen lann.

Schönen Abend noch + Grüße Sun
 
Re: cP

ob calzium/vit d3 zur osteoporoseprävention ausreicht, ist fraglich, solang du systemisch cortison nimmst. hast du schon eine DEXA gemacht? wenn du wirklich nicht ohne cortison auskommst und bereits eine osteopenie bestehen sollte, musst du zusätzlich ein bisphosphonat (fosamax oder actonel) einnehmen (morgens 1/2 stunde vor dem frühstück).
lg, kurt
 
Re: cP

Wenn DEXA eine Knochendichtemessung ist, dann habe ich das schon gemacht. Hierbei wurde festgestellt, dass ich an der Grenze meiner Altersklasse liege. Im Januar/Februar 2003 habe ich wieder einen Termin bei meinem Rheuma-Doc. Ich werde ihn mal auf die von Dir genannten Präparate ansprechen.

Ich versuche von dem Cortison weg zu kommen. Leider bekomme ich immer einen Schub wenn ich die Dosis längerfristig unter 5mg runterfahre.

Die Muskelschmerzen sind seit gestern weg :).

Grüße Sun
 
Re: cP

siehst du, es war nichts als ein DOMS, wie ich vermutet habe.
zur DEXA: sollte sich deine knochendichte verringern, brauchst du zusätzlich ein bisphosphonat, wie ich bereits sagte (zeitlich getrennt zu calzium/vit D3).
zu cortison: finde die minimalste erhaltungsdosis heraus (vielleicht genügen 5 mg jeden zweiten tag?)
ich wünsch dir ein harmonisches weihnachtsfest und ein gesundes neues jahr!
lg, kurt
 
Zurück
Oben