Muskeln und Kraft

Constanze

New member
Ich bin ein recht sportlicher und bewegungsfreudiger Typ.
Seit jetzt bestimmt schon 5 Monaten habe ich (nach Monatelangen Aerobickursen, die mit freude besucht habe) den Crosstrainer (den wo man Arme und Beine bewegt)entdeckt. Ich absolviere dort bestimmt 4 x die Woche ca. 50 Minuten lang mit fetziger Musik meines Walkmans (mal mit Puls 125, mal mit 140 oder 150, je nach Tagesform und wie mir gerade nach auspauern ist).

Ansonsten sieht man mir die Spotlichkeit an, im laufe der Zeit habe ich muskulöse Beine bekommen und einige hielten mich auch schon für eine Triathletin.
Auf dem Crosstrainer könnt ich Stundenlang fahren und natürlich bekomme ich auch immer mehr und mehr Ausdauer.
Man sollte also meinen das ich recht ausdauernd bin und auch viel Kraft habe.

Allerdings: Im Urlaub war ich in einem Sportclub. Dort habe ich an einer Mountainbiketour "für Anfänger", Trainer meinten schon ich solle was schwereres nehmen teilgenommen.
Bei dieser Tour musst ich mich total anstrengen um überhaupt die Gruppe nicht zu verlieren. Ich war nach den 2 Stunden fix und alle. Auch wenn ich mal ganz schnell rennen möchte ist es so als wollte ich noch schneller, aber es geht nicht. Da ist wie eine Barriere, die ich nicht überwinden kann.
Kann es sein das meine Muskeln nur schön aussehen aber keine Kraft besitzten.
Ist der Crosstrainer zu einseitig, nur der macht halt Spaß.
Auf dem Fahrrad oder dem Laufband würd ich mich nur Quälen.
Wie kann ich meine Muskeln kräfigen, ohne das sie wachsen.

Gruß
Maren
 
hallo maren,
zunächst einmal: keine angst vor "zuviel" muskeln! die bekommt frau nur, wenn sie exzessiv krafttraining betreibt und mit "chemie" nachhilft.
zu deinem problem - es ist ein kombiniertes, nämlich ein mangel an kraft und ausdauer:
erstens bist du das radfahren nicht gewöhnt und deine beinkraft ist für's MTBen, wenn's bergauf geht, noch unzureichend. mit dem crosstrainer trainierst du keine beinkraft, nur die ausdauer. somit ist tatsächlich ein entsprechendes krafttraining angezeigt, am besten in form von kniebeugen (->siehe die postings im archiv dazu). die kraftausdauer kannst du auf dem rad beim bergauffahren mit großer übersetzung und niedriger trittfrequenz in form eines intervalltrainings verbessern (darüber wurde unlängst hier diskutiert) oder analog auf dem ergometer.
zweitens ist es auch deine ausdauerleistungsfähigkeit verbesserungswürdig. du hast bislang nur extensive einheiten auf dem crosstrainer absolviert und bist quasi "überökonomisiert", sprich in einem bestimmten intensitätsbereich sehr ausdauernd (du schreibst, du könntest stundenlang auf dem crosstrainer "fahren"). du solltest also auch zwischendurch mal "gas geben", sprich einheiten mit höherer intensität durchführen.
lg, kurt
 
Hallo zusammen!
Ich hatte mal ein ähnliches Problem: Ich konnte stundelang joggen und schwimmen und dachte mir dann so eine harte Tour aufm MTB würd ich locker packen! Also fuhr ich los und als es dann so richtig bergauf ging hatte ich tierische Probleme richtig voran zu kommen! Aber nach etwas mehr Training auf dem MTB gehts jetzt schon ganz gut!
mfg, Markyy
 
siehe oben

schau Dir die Posting eine Nummer weiter oben mal an: wirkliche Kraft und wirklich Ausdauer bekommst Du nicht davon, monatelang die gleichen Bewegungen zu machen... das ist n.b. auch für die Gelenke, Bänder und Sehnen eine unsinnige Belastung.

Der Mix machts (um einen Hamburger Radiosender zu zitieren) und die Abwechslung...

Also: öfter mal was Neues !

Viel Spass dabei
 
Zurück
Oben