Muskeln und Kraft im Alter

Serious Sam

New member
Habe mich letztens mit einem älteren Herrn im Studio unterhalten. Er ist ca. 65 Jahre alt und jetzt seit 1 Jahr beim Krafttraining, (2-3 x pro Woche Ganzkörper + Cardio).
Sein Problem: keine Steigerung bei den Gewichten, also immer noch fast bei den Anfangsgewichten z.B. 20 kg am Butterfly und keine sichtbare Muskelvergrösserung. Ich habe erstmal auf Ernährung getippt. Lt. Aussage achtet er sehr auf abwechslungsreiche und gesunde Ernährung aber beim Eiweiß liegt er eher nur bei 0,8g je Kilo Körpergewicht.

Liegt das nun alles am Eiweiß oder ist ab einem gewissen Alter eine "normale" Leistungssteigerung und Muskelaufbau nicht mehr machbar?

Serious Sam
 
Ich weiß es nicht genau aber mit 65 Jahren anfangenist zu Spät. Der Körper kann nicht mehr so viele Wachstumshoromone mehr ausschütten.
 
Leistungssteigerungen sin in jedem Alter möglich. Am Protein kann es in diesem Fall sehr wohl liegen.

Vielleicht sind drei GK Einheiten pro Woche einfach zuviel. Die Regeneration im Alter ist oft nicht mehr so gut.
 
3 GK Einheiten sind viel in diesem alter.
aber ich glaube es liegt an was anderem.

*alle angaben ohne gewähr*:

neue muskelfaser kann man ab ~25 nicht mehr aufbauen.
ab 25 arbeitet man also nur noch mit denen die man hat.
evtl. kann man bei der ausdauer die mitochondrien anzahl
vergrössern, aber neue seien nicht möglich.
nun sagt eine neue studie, dass wenn man beim BB
muskelkater provozieren könne, dass dann die chancen
nicht schlecht ständen, aus einer zwei fasern zu machen.

*nach biolehrer*

gruss
yaso
 
Ich habe mich gestern noch mit 3 Kollegen unterhalten, die alle seit Jahren dabei sind. Einhellige Meinung : Vorausgesetzt der Mann ist gesund, einfach höhere Gewichte auflegen. Die neue Wiederholungszahl ist dabei zweitrangig. Die Muskeln haben sich zu sehr an die Belastung gewöhnt und finden keinen Anreiz mehr.

Was meint Ihr dazu ?

@ Yasok

Deine Theorie würde auch mich betreffen. Bin 39 Jahre alt und seit 2,5 Monaten dabei. Bei mir klappt aber alles bestens, die Muskeln vergrössern sich sichtbar und die Gewichte kann ich alle 2 Wochen erhöhen.


Serious Sam
 
Ich habe auch mit 39 J. mit dem Training Angefangen und Seitdem ca 20 kilo Aufgebaut ( 5 Jahre ) und mit 48 ern Oberarm und 130 Brust 150 Schulter
bin ich in meinem Alter doch sehr Zufrieden
 
Mit "einfach höhere Gewichte nehmen" ist es auch nicht getan. Man muß sich auch komplett regenerieren können. Darüberhinaus sind 0,8 Gramm Protein pro Kg Körpergewicht zuwenig zum Muskelaufbau, da muß er schon mit der Ernährung mehr pushen.

Höhere Gewichte sind auch im Hinblick auf die Gelenke in diesem Alter fragwürdig, es sei denn, man hat diese vorher mit leichteren Gewichten und höheren WH aufgebaut.

Macht den armen Mann nicht kaputt.:D
 
@Tabba
Sehr zufrieden ....loooooooool...., du weisst das Arnold in seinen besten Zeiten einen Brustumfang von 132cm hatte !!!
 
Echt? Cool, dann könnte ich das toppen, denn alleine mein Brustkorb ist schon gut 100cm. Jetzt bin ich bei 109.
 
@ Mr.KroSsE


Ich habe was von 147cm Brustumfang im Kopf. Ist aber schon lange her..............


@ Serious Sam


Auch ein 65jähriger kann "noch" Muskelmasse aufbauen. Sicher ist hier der Regenerationsfähigkeit große Bedeutung beizumessen. Da ich jetzt sein Training nicht im Einzelnen kenne, wäre es mal interessant zu wissen, wie sein Plan aussieht.

jeckyll
 
Zurück
Oben