Muskeln, oder doch nicht?

Smurfy1

New member
Hi Ihrs!

Kann mir hier vielleicht mal jemand sagen, warum ich keine Probleme mit Liegestützen hab oder Armdrücken usw, aber keinen Ball, Stein, oder sonstiges mehr als ein paar meter werfen kann oder ne Volleyballangabe von oben?
Kennt das jemand? Liegt das vielleicht nur an der Technik, oder fehlen mir da einfach noch ein paar Muskeln. Aber versteht mich nicht falsch. es ist nich so, daß ich sehr viele hätte. Noch nicht. *g*

Liebe Grüße vom Smurfily
 
A

Anzeige

Re: Muskeln, oder doch nicht?
@ Smurfy:

für liegestützen brauchst du MAXIMALKRAFT. Für werfen etc. brauchst du SCHNELLKRAFT. Es kann also durchaus sein, dass du viel MAXIMALKRAFT hast, aber kaum SCHNELLKRAFT.

Mehr dazu

hier
 
@ Meat Cutter

kann schon sein. Obwohl, beim Boxen gings eigentlich mit der Schnellkraft. Aber das sind ja auch andere Bewegungen
Naja, wer weiß.

Trotzdem erstmal vielen Dank!
Liebe Grüße
Smurfy
 
hmm hört sich eigenartig an...

scheint so als würdest du nix tun können was über deinem kopf ist.... also wo du den arm nach oben bewegst...

vielleicht postest nochmal ins sportmedizinische forum,denn ist irgendwie schwer vorzustellen das du deinen arm nicht oben halten und dann auf nen ball draufdreschen kannst wennst liegestütze kannst... :confused:
 
hallo,

@meat cutter: liegestütze erfordern doch sicherlich in erster linie eine gute kraftausdauer und keine maximalkraft. ausserdem würde ich maximalkraft und schnellkraft(explosivkraft) annährend gleichsetzen.

gruss smisel
 
Du solltest in dieser Überlegung auch die technik nicht vernachlässigen, gerade bei den von dir Genannten Tätigkeiten kommt es weit mehr als man glaub auf technik an.Beispiel kugelstoßen:Klar ist für wirklich große weiten auch viel Kraft notwendig, doch mit falscher technik( abstoßwinkrl, schwung etc) verreckt auch der Stoß des größten Bullen nach wenigen metern.Wenn Kraft hast, dann solltest du dir auchmal darüber gedanken machen ob deine Technik stimmt
mfg
Guildo
 
@ AugustSmisel:

ja, für Liegestützen ist auch Kraftausdauer vonnöten (v.a. wenn man ca. 100 stück schafft). Aber Kraftausdauer bringt dir beim Werfen genau null.

Wenn du Liegestützen SuperSlow machst, und gerade mal 3 Stück schaffst, dann brauchst du Maximalkraft.

Schnellkraft ist mit Maximalkraft kaum zu vergleichen, denn schau dir z.B. Coleman an, der hat sicher Kraft wie ein Bär, aber sogar ICH kann sicherlich schneller zuschlagen wie er. Und ich kann sicher auch weiter werfen (auf jeden Fall leichte Gegenstände)
 
ja, für Liegestützen ist auch Kraftausdauer vonnöten (v.a. wenn man ca. 100 stück schafft). Aber Kraftausdauer bringt dir beim Werfen genau null.
Richtig!
Wenn du Liegestützen SuperSlow machst, und gerade mal 3 Stück schaffst, dann brauchst du Maximalkraft.
Bedingt Richtig/Falsch!
Ist auch Kraftausdauer. Hat was mit der Kontraktionsdauer zu tun. Denn wenn ich für die 3 Wh. die selbe Zeit benötige, wie für die 100 Wh., ist beides Kraftausdauer.
 
Wenn der Latissimus verkützt ist z.B. kann man die Arme nicht richtig über sich bewegen ...
Die muskeln ziehen deinen Arm runter wie ein Gummiband ...

Also würd´s vielleicht etwas bringen wenn du den Latissimus dehnst ;) ...
 
hallo,

@meat cutter: ich habe mich mit meiner behauptung nicht auf das werfen bezogen, sondern auf liegestütz!also nie behauptet, dass man zum werfen kraftausdauer benötigt.

zum thema schnellkraft/maximalkraft:
hier handelt es sich wohl um eine definitonsfrage. eine hohe maximalkraft bedeutet, in der lage zu sein, eine hohe anzahl der schnellkräftigen muskelfasern zu inervieren(?) sagen wir aktivieren.(innerhalb möglichst kurzer zeit)
schnellkraft lässt sich, aus meiner sicht , ähnlich definieren. die fähigkeit, in möglichst kurzer zeit viel kraft zu entwickeln.deine definition der schnellkraft sieht etwas anders aus, vermute ich.

das du weiter werfen kannst als coleman, is vielleicht möglich. liegt aber mit sicherheit nicht an deiner grösseren schnellkraft, sondern an deiner vermeintlich besseren technik, so du sie denn hast.
gruss smisel
 
"Ich glaub du bist einfach nur ein grobmotorischer Bewegungsspasti."

Hahahahahaha-man gut das wir alle coole Typen sind und das nicht in die falsche Kehle bekommen.

@Smurfy
Also falls es dich beruhigt.In der Schule sah ich bei Armdrücken oder Kugelstoßen keine Sonne-Technik hin oder her.
Beim Werfen war ich dagegen Spitze.

Das war einfach so.Auch durch Training hat sich da nicht wirklich was getan.
Das mit der Schnellkraft ist vielleicht richtig.Ich denke da fehlen im Arm-Schulterbereich die nötige Anzahl an schnellzuckenden Muskelfasern,die für schnelle Kontraktion sorgen.Das kannste nicht ändern.
Das was Master Blade schreibt klingt aber auch sehr interessant!
Wenn ich nämlich heute mal einen Stein irgendwo hinwerfe,komme ich nicht annähernd so weit wie früher und habe sofort ein heftiges Reizen in der Schulter.
Der Tribut an mehr Muskelmasse?Wahrscheinlich.
 
Vielen Dank Euch allen! Oder fast allen. *g*

Glaub das muß ich jetzt erstmal alles gedanklich sortieren. Wenns ja wirklich 'nur' am verkürzten Latissimus *mein Anatomiebuchdurchwühl* liegt oder an der Technik usw, dann könnte Training ja helfen. Wär nicht schlecht. Würd das nämlich schon gern ändern.

Liebe Grüße
Smurfy
 
Bei mir in der Klasse war auch so einer, der hat doppelt so weit geworfen wie ich (80g Ball, 200g Ball, ...) aber beim Armdrücken hab ich ihn mit links und mit rechts locker besiegt.

wir sind beide fast gleich groß gewesen (192cm zu 196cm) also hatte dass mit der Hebelwirkung wohl nichts zu tun.
 
Das sind einfach diese typischen genetischen Gesetzmäßigkeiten.
Der eine kann eben gut sprinten oder weit springen und der andere kann sein Leben lang trainieren und wird das nie erreichen.Es ist eben so.

Es hat keinen Sinn sich darüber den Kopf zu zerbrechen,weil man das nur in relativ kleinem Rahmen ändern kann.

Es gibt aber sicherlich genug Dinge die man wiederum besser kann als der "Sprinter".
 
Hm *nachdenk*
war eigentlich beim Sprint auch immer ganz gut. kann man vielleicht schnellkraft auch nur in den Beinen haben? Oder kann man Sportler prinzipiell aufteilen in: der ist ein schnellkrafttyp, der meinetwegen ein Maximalkrafttyp usw?

Liebe Grüße

Smurfy
 
das liegt einfach daran, dass du ne frau bist.
frauen können einfach nicht werfen, das liegt einfach an der technik, da kannst du so viel kraft haben wie du willst.
sorry nichts für ungut aber das ist halt so, hab noch nie ein mädchen gesehen das weit werfen konnte.
 
sure thing

Du meinst also, daß alle Frauen nicht werfen können, weil sie genetisch bedingt nicht die richtige Technik haben? Frauen haben vielleicht wegen ihrer Genetik weniger Kraft als Männer, aber Technik ist noch immer etwas was man lernen kann.

Ich habe schon einige Mädels gesehen die weit werfen konnten. Allerdings kann logischerweise man die Wurfweiten meist nicht mit denen von Männern vergleichen, was aber wieder an der Kraft liegt.

und überhaupt, nur weil man etwas noch nicht gesehen hat, heißt das nicht, daß es das nicht gibt. (netter Spruch oder? Könnte O-Ton Fox Mulder sein :) )

Liebe Grüße vom Smurfily
 
A

Anzeige

Re: Muskeln, oder doch nicht?
Zurück
Oben