Muskelkater

Chiko_89

New member
Hallo erstmal, bin neu hier und hätte da mal eine frage.
Nach einer ca 3 jährigen Pause habe ich wieder beschlossen ins Studio zu gehen und wieder bisschen Masse aufzubauen.
Ich weiß das man anfangs schmerzhafte Muskelkater kriegen kann, daher suche ich ein paar Tipps und Mittel die dagegen helfen könnten.
Da ich einen körperlich etwas anstrengenden Beruf habe, kann ich es mir auch nicht wirklich leisten mich mit Muskelkatern während der Arbeit rumzuquälen.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Danke schonmal!
MFG
 
A

Anzeige

Re: Muskelkater
Moin :)

Also NICHT massieren !! Das verletzt noch mehr & kann zu Rissen führen :)

Ich geh immer heiß baden/duschen, das fördert die Durchblutung & damit die Heilung.
Was auch durchblutungsfördernd ist : Franzbranntwein (nehmen oft Wanderer)

Ansonsten viel Eiweiß & leicht bewegen. Ansonst einfach den Muskel schonen, sonst wirds schlimmer.

Vergiss das Dehnen & Auswärmen nicht :)

Dann dir noch nen schönes Wochenende
 
Fang einfach ganz locker an und trainie die ersten 2-3 wochen noch
nicht mir richtigen arbeitsgewichten. Dann ist dein koerper dran gewoehnt und
du wirst keinen so starken MK kriegen.
 
Moin :)

Also NICHT massieren !! Das verletzt noch mehr & kann zu Rissen führen :)

Ich geh immer heiß baden/duschen, das fördert die Durchblutung & damit die Heilung.
Was auch durchblutungsfördernd ist : Franzbranntwein (nehmen oft Wanderer)

Ansonsten viel Eiweiß & leicht bewegen. Ansonst einfach den Muskel schonen, sonst wirds schlimmer.

Vergiss das Dehnen & Auswärmen nicht :)

Dann dir noch nen schönes Wochenende

Dass Dehnen und Aufwärmen eine Prävention gegen Muskelkarter ist, ist - zumindest nach Studien - ein Irrglaube. Dennoch sollte man sich natürlich Dehnen und Aufwärmen, um Gelenkproblemen vorzubeugen. Auch das mit der Bewegung stimmt nicht, denn: Wie du schon beschrieben hast helfen bei Muskelkarter sämtliche Tätigkeiten, die die Durchblutung fördern, so auch Bewegung. Am Anfang tut es natürlich weh und man sollte es nicht übertreiben aber bei starkem Muskelkarter nimmt der Schmerz bei leichter Bewegung mit der Zeit ab. Der Rest stimmt: Keine Massage, viel Wärme wie Sauna, ein heißes Bad etc.

Meistens - so ist es zumindest bei mir - hat man Muskelkarter jedoch eh kaum, wenn man sich "im Training" befindet. Dies ist aber scheinbar individuell. Habe auch schon von anderen gehört, dass sie nach jedem Training Muskelkarter haben, auch wenn sie sich "im Training" befinden.
 
Vielen dank für eure Tipps!
Also bei mir ist es so, das ich nur anfangs den Muskelkater habe, sobald der Muskelkater in jeder Muskelpartie abgeklungen ist, kriege ich den niewieder solange ich trainiere, lediglich nach einer monatelangen pause gehts dann wieder von vorne los.
Einmal wars ganz schlimm, sodass ich wirklich mich kaum bewegen konnte vor schmerzen.
Und diesmal will ichs eben ruhiger angehen um dies möglichst zu vermeiden
 
Biscotti, sie hat ja eh geschrieben das leichte Bewegung gut gegen MK hilft :) Also da hatte sie schon recht, dass man den jeweilige Muskel am nächsten Tag ruhig ein wenig belasten kann, weil es auch die Durchblutung fördert. Denn wie schließt man Wunden am besten - genau man lässt Blut ran. Und nichts andres bewirkt das. Dehnen soll tatsächlich laut neusten Studien überflüssig sein, aber aufwärmen find ich persönlich doch sehr sher wichtig. Schon alleine um mögliche Verletzungen zu vermeiden u wie du schon gesagt hast, dass man die Gelenksflschmiere (weiß jetzt grad nicht wie die heißt) in Gang bringt.
 
A

Anzeige

Re: Muskelkater
Zurück
Oben