Muskelkater

wie ist das eigentlich wenn man vom rückentraining leichten mk im bizeps hat und am übernächsten tag den bizeps gesondert trainiert. ist das ok oder sollte ich bei mk das bizepstraining ausfallen lassen???

genau das gleiche gilt für den trizeps. ich habe ihn gesondert trainiert und am übernächsten tag kommt das brusttraining. im trizeps habe ich auch leichten mk. brust auf jeden fall nicht ausfallen lassen oder???

mfg crusader
 
was war das?

Muskelkater kommt von kleinen Rissen im Muskel???????????

Buuhaahaa!

Schon mal was von Sauerstoffmangel bei der Zellatmung gehört, und von Milchsäure, die daraus resultiert?

Die "macht" den Muskelkater!
 
"was war das?

Muskelkater kommt von kleinen Rissen im Muskel???????????

Buuhaahaa!

Schon mal was von Sauerstoffmangel bei der Zellatmung gehört, und von Milchsäure, die daraus resultiert?

Die "macht" den Muskelkater!"

WENN MAN KEINE AHNUNG HAT, EINFACH MAL FRESSE HALTEN!!!

Schon mal was davon gehört, wie lange es dauert, bis die Laktatablagerungen abgebaut sind? Schon mal was davon gehört, wann Muskelkater beginnt bzw. wie lange er da ist???
Musklekater resultiert aus den obengenannten winzigen Rissen, in die sich zusätzlich noch Wasser einlagert. Diese Wassereinlagerungen in den Muskeln führen zu einem Dehnungsschmerz--> Muskelkater.

Grundsätzlich ist Muskelkater nicht zwangsweise ein Anzeichen für Musklewachstum, jedoch ein Zeichen für eine besondere Belastung des Muskels. In Kombination mit genug Eiweiß und einer genügend langen Ruhepause sollte es schon zu einer ordentlichen Superkomi kommen.

Musklekater ist in keinster Weise gesundheitsschädigend.
 
interessanter Bericht dass mit den Abbremsenden Bewegungen war mir neu, dass müsste ja eigentlihc bedeuten dass gerade eine langsam ausgeführte Negativbewegung zu weniger Muskelkater führt.
 
Ich glaube du ahst mich falsch Verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt :D

Ich meinte nicht explizites Negativtraining, habe schon Verstanden dass die Negativbewegung für den Muskelkater verantwortlich ist. Ich meinte nur dass es bei einem Stinknormalen Training besser ist die Negativbewegung langsamer auszuführen. Viele führen ja gerade die Negativbewegung recht schnell aus und so wie ich den Text verstanden habe führt eine ruckartige Negativbewegung zu mehr MK wie eine kontrollierte langsame, hoffe das ist jetzt Verständlich :D
 
Hmhmm...das würd ja erklären, warum ich innerhalb des letzten jahres relativ wenig Muskelkater habe: "sauberes", kontrolliertes Training?
 
na ja, finds nicht unbedingt logisch: Man würde ja denken, dass durch die erhöhte Intensität bei der langsamen, kontrollierten Negativphase eher Muskelkater "gereizt" wird, als wenn ich die belastung nicht so lange aufrecht erhalte, und das Gewicht schneller runterkommen lasse.
Oder bin ich auffem falschen Dampfer hier :p
 
war auch mein bisheriges denken und klingt auch logisch die andere Variante hat aber auch was

Die größten Kräfte entwickelt eine Muskelfaser (= Muskelzelle) nicht etwa, wenn sie sich verkürzt, sondern wenn sie durch über mächtige äußere Kräfte gedehnt wird. In diesem Augenblick wächst sie sozusagen über sich selbst hinaus. Diese sogenannte "exzentrische Kontraktion" ist gar nichts ungewöhnliches, sondern kommt beim Abbremsen von Bewegungen ständig vor. Beim Bergabgehen wird z.B. die Beschleunigung des Körpers durch die Schwerkraft ständig von Muskeln abgebremst, die der Dehnung durch aktive Kontraktion Widerstand leisten. Das gleiche geschieht beim Landen nach einem Sprung.

Ich verstehs so dass je ruckartiger die Bremsbewegung ist die Gefahr wächst dass es zu Rissen kommt. Denke wenn du die Negativbewegung superslow machst kann es genauso zu solchen Rissen kommen da die Spannung zu lange gehaltne wird. Mann muss halt n schönes Mittelding finden, aber mir selbst gehts so dass ich bisher gerade nach der letzten WDH das gewicht relativ ruckartig runterlgelassen habe und damits nicht zu laut aufknallt trotzdem n bissi gebremst habe, das werd ich wohl mal ändern
 
muskelkater

ich kann beim thema muskelkater nur soviel dazu sagen:
Bei mir ist es so das ich nur MK bekommen wenn ich z.B. bei Bizeps übungen das geweicht nur ca 8 mal hochbekomme und dann davon soviel sätze bis du ca nur noch 4mal schaffst! Dann mal ne andrea übung zB Baumuskeln danach wieder Bizeps usw. danach hast du bestimmt einen MK!!!! ;-))
Ich bekomme aber keinen wenn ich mein Gewicht ca 20 mal schaffe und das so oft mache ich ich es nicht mwhr hochbekomme!!! Dadruch trainiert man die ausdauer und baut somit nicht muskelmasse auf:
so Deluxe hat gesproche ! :)

mfg Andy Deluxe
 
Zurück
Oben