Muskelkater oder Pump???

Ultimate2

New member
Hi,

also ich trainiere jede Muskelgruppe einmal die Woche, und versuche dabei alles rauszuholen, was ich aber sicherlich noch nicht ganz schaffe... Jedenfalls hab ich einen Tag nach dem Training immer Muskelkater in folgenden Muskelgruppen:
Trizeps
Brust
Bizeps (leicht)
Beine
Waden
Schulter (leicht)

Im Lat hab ich nie Muskelkater, dafür manchmal im hinteren rückenbereich...

Der Muskelkater hält manchmal 2 tage an in der Brust sogar 3 Tage.

Jetzt meinte heute einer im Fitnessstudio zu mir, das wenn man jede Muskelgruppe nur einmal die Woche trainiert das man die richtig platt machen muss, und das dafür keine 8 - 10 sätze ausreichen! Man muss da total schlaff aus dem Studio kriechen...
Und einen richtigen PUMP im Muskel haben! Und wenn man Muskelkater am nächsten Tag hat dann zeigt das, dass einmal die Woche Training nicht ausreichend ist. Also das man dann eben jeden 4 Tag trainieren sollte und nicht jeden 7. Tag!

So einen richtigen Pump hab ich eigentlich nur beim Training in jeder Muskelgruppe ausser im Lat... aber doch nicht mehr am Nächsten Tag... Also was stimmt da jetzt?

Ausserdem hat er noch gesagt, das der Muskelkater ein Anzeichen der Übersäuerung des Muskels ist...

Sollte ich nun was an meinem Training ändern?
 
ich hasse diese leute die keine ahnung haben und einem dann gute ratschläge geben!:mad:
was hab ich nicht schon alles gehört!
der eine hab hatte mich angelabert weil mein trainingsplan zu lang war, allerdings war es ein gk.plan! das hat er nicht gekannt und gesagt das ist zuviel ich kriege heut noch n hals wenn ich an den denke:rolleyes:
ein anderer hat mir von dips zwischen bänken abgeraten wiel es eine definitionsübung ist---trottel!
dann musste ich mir anhören das eine langsame ausführung nichts bringt weil der muskel gar nicht richtig kontahiert!
man soll nie auf solche leute höhren! gehe deinen eigenen weg nur so wirst du erfolge haben!
in diesem sinne...
 
blödsinn!

das mit der übersäuerung ist wissen von vorgestern!
der kriegt kleine risse! deswegen hast du muskelkater!
mfg
 
penismann

das mit der übersäuerung hat mir auch mal einer andrehn wollen, der mal leute im krafttraining für wettkämpfe trainiert hat!;) als ich dann sagste, das der reißt, meine er nur "quatsch"!;)
 
Also meint ihr das auch für einen wie mich, der net soviel auf den Knochen hat es reicht jede Muskelgruppe einmal die Woche zu trainieren und zwar so wie ich das für richtig halte:

Grosse Gruppen 9 sätze
Kleine Gruppen 6 Sätze
 
jup, reicht vollkommen!

wenn du zu oft trainiert, kommst ja vieleicht auch ins übertraining und das wäre ja nicht gerade sinn der sache...!:)
 
Ja das weiss ich aber ich bin ja eh mehr oder weniger ein spargel und denke net das man da ins übertraining so schnell kommen würde, aber mir reicht das momentan vollkommen aus... also is es auch vollkommen ok wenn ich am nächsten Tag Muskelkater hab oder??

Weil ehrlich gesagt, ist für mich der Muskelkater für mich die Bestätigung das ich richtig trainiert habe...
 
@ king rage
tja manche leute die es eigentlich besser wissen sollten haben trotzdem oft zu wenig ahnung!
und ich finde es traurig dann andere menschen mit falschen infos zu füttern! gerade anfänger sind dafür leicht anfällig und das endet nicht oft im übertraining ( zu viele sätze) und einem lehrem geldbeutel (überzeugte supplementen schlucker die ihr wissen aus werbezeitschriften haben)!:rolleyes:
 
so sehe ich das auch!

obwohl muskelkater eigentlich schlecht ist!
denn der muskel vernarbt dann und zeigt keine leistung!
aber wie gesagt, da scheiße ich auch drauf!;)

und ob man schnell ins übertraining kommt! das hat nix zu tun mit der masse die du schon drauf hast oder nicht!
 
Mit erschrecken sah ich letzens den Trainingsplan eines neuen Mitglieds bei uns. Der wurde vom Trainer gemacht und war dermaßen scheiße!!!

An einem Tag: Brust, Trizeps, Bizeps, Beine, Bauch
Der andere Tag: Bauch, Rücken, Schultern, Unterarme,

Das immer im Wechsel mit einem Tag Pause! Alle Muskeln wurden mit 3 Übungen trainiert. Um das durchzuführen braucht man glaub ich mind. 2 Stunden pro Training.

Boooiiiing!
 
der von meinem trainer war noch besser:

ganzkörpertraining!
alle muskeln mit 3-4 sätzen und teilweise 2 übungen! hab immer 3 stunden gebraucht und bin dann noch 30 min rad fahren!
 
:D :eek: 3Stunden Pumpen am Stück:D
Den fittesten Sportler den ich kenn, der hat immer gesagt wenn wir es übertrieben haben.

Vui huift vui, hat den Kopf geschüttelt und ist gegangen.

Chr0m
 
Nun bleibt mal auf dem Teppich.
Was einige Trainer empfehlen ist sicherlich zweifelhaft,aber dann sind es meist keine gut ausgebildeten Kräfte.Man sollte sich sein Studio schon unter dem Gesichstpunkt "erfahrener,vernünftiger Trainer " aussuchen.
Ein Programm mit hohem Volumen für Anfänger ist alles andere als Unsinn.Ersteinmal geht es darum die Grundausdauer zu erhöhen und den Grundstein für ein intensiveres Training zu legen.Den korrekten Übungsablauf zu erlernen.

---btw. ein Tip ich würd weniger Sätze machen.
Grosse 6-7 kleine 3-4---

Quatsch.Für Anfänger ist es das Falscheste was man machen kann.

Gruß-Zausel
 
Muskelkater gut für Muskelaufbau?

Meines Wissens nach gibt es immer noch kein stimmiges Ergebnis, was diese Frage betrifft.

Ich habe auch nicht selten Muskelkater. Aufgebaut habe ich trotzdem. Nun könnte ich natürlich spekulieren, was wäre wenn...

Die Erklärung der Risse um Muskel ist die aktuellste Erklärung. Die der Übersäurung hält sich aber hartneckig.
 
@ Zausel:

Bei dem neuen Mitglied handelte es sich aber nicht um einen totalten Anfänger, sondern um einen, der nur das Studio gewechselt hat. Und das dürfte/sollte dem Trainer bekannt sein (Gehört eigentlich zum Fragebogen bei Neuanmeldung)

Der Typ war ein paar Monate in einem anderen Studio, hatte aber keine Ahnung wie man richtig trainiert, weil der alte Trainer auch scheiße war. Und jetzt gerät er wieder in die Hände eines Laien.
 
Zurück
Oben