Muskelkater nach intensiven Krafttraining

saash

New member
Hallo zusammen!

Also, ich trainiere seit ca. 4 Wochen nach einem neuen Trainingsplan. Ich mache einen 4er Split und habe auch so schon seit einem Halben jahr einen 3er Split gemacht.
Ich habe in jeden Muskel den ich den Tag zuvor trainiert hab Muskelkater, ist dies eine gutes oder schlechtes zeichen?
Ich gebe jedem Muskel ca. 5-7 tage zeit sich zu regenerieren, reicht das überhaupt aus?oder ist es vielleicht auch zuviel Pause?
Ich wärme mich vor jedem Training 5min mit dem Ruderergometer auf und natürlich an jeder Übung mit jeweils 25 Wh.
Was meint ihr mach ich falsch?

MfG Sascha!
 
Hallo!

Meinst Du denn, das du etwas falsch machst?? Muskelkater ist gut und schlecht :winke:
Gut, weil Du dann bestimmt ausgiebig trainiert hast, und schlecht, weil dieser Zeichen einer Muskelverletzung ist. Kein Grund zur Panik, aber auskuriert sollte er schon werden.

Aber ich denke 3-5 Tage reichen da aus.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
hallo sascha,
wie du weisst, entsteht muskelkater durch exzentrische kontraktionen. nach umstellung der trainingsmethodik ist ein DOMS (=delayed onset of muscle soreness, die internationale bezeichnung für "muskelkater") nicht ungewöhnlich. an und für sich stellt sich nach einem DOMS eine art refraktärperiode ein (3-6 monate), in der durch die gleiche muskelbelastung kein DOMS mehr ausgelöst werden kann.
ich kenne dein training nicht, mit 25 wh trainierst du eigentlich nur die KA (hier wären 30-40 wh noch zweckmässiger). aber offensichtlich setzt du deine muckis auch einer exzentrischen belastung aus, sonst hättest du keinen muskelkater. ob du was "falsch" machst, kann ich "aus der ferne" nicht beurteilen. auf jeden fall solltest du statisches dehnen vor und jegliches dehnen nach dem krafttraining vermeiden.
gruss, kurt
 
Dehnen... (FAQ...)

aber nicht unmittelbar vor und nach einem Krafttraining!!!
darüber wurde schon x-mal gepostet.
gruss, kurt
 
Zurück
Oben