Muskelkater + Aufwärmen

Ineluka

New member
Hallo!

Ich habe ein (bzw. 2) Problem/e:
1. Ich bin seit einer Woche im Fitnessstudio und habe dort gesagt bekommen, dass ich mich nur ca. 20 Minuten auf dem Fahrrad aufwärmen soll. Aber kommt da nicht der Oberkörper zu kurz? Welche Übungen kann ich dafür machen?

2. Ich hatte nach dem ersten Training NUR im Oberkörper Muskelkater (und zwar ganz sakrisch), nicht in den Beinen, obwohl ich extra viele Übungen (mit vielen Wdh.) für die Beine gemacht habe. Liegt das am (fehlenden) Aufwärmen des Oberkörpers oder muss ich einfach die Beine noch stärker beanspruchen? Außerdem würde mich interessieren, ob Mkater "gut", also erwünscht ist, oder ob man ihn vermeiden soll (wie?).

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen....

Ineluka
 
hallo ineluka! /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif)

bin kein wirklicher auskenner, kann dir aber bissl was aus meiner erfahrung sagen: 1) ..so zum allgemeinen aufwärmen dürfte das radeln schon reichen, nur solltest du, vor deinen "oberkörper-übungen" auf jeden fall diese mit geringem gewicht schon mal machen. ich mache das, bis ich so das gefühl habe, die entsprechende partie ist aufgewärmt - nur sollte das noch nicht so sehr zähren. es gibt auch ein gerät, mit dem du praktisch rad mit den armen fährst...
2) ich denke, die wh-zahl ist nich zwangsläufig entscheident für "sakrischen" oder "nert-sakrischen" muskelkater... eher die intensität deiner übungen. solltest aber bei kniebeuge usw. anfangs tüchtig aufpassen, was die ausführung der übung angeht (wird dir dein trainer aber mit sicherheit alles erzählt haben)

muskelkater sind (meines wissens nach) sehr sehr kleine verletzungen der muskelfasern - wenn es zeitlich im rahmen bleibt (also keine woche oder so) stellt das kein problem da... du kannst den muskelkater aber mindern! ich für meinen teil mache am ende einer trainingseinheit noch mal nen viertel stunde "abwärmen" oder "cool-down" - d.h. mache die vorhergehenden übungen nochmal mit ganz geringem gewicht und vielen wh. auch wärme (sauna, bad) find ich regenerationsfördernd. ich spreche da allerdings nur aus erfahrung und mehr aus dem ausdauerbereich, richtig belegen, berichtigen oder ergänzen können das die experten hier sicher...

freundlich winkt

christian
 
also ich wärm mich aufm fahrrad immer 10 min auf... in fachliteratur rät man zu einer aufwärmdauer von 5-15 min
20 min erscheinen mir fast zu lang, extra den oberkörper aufwärmen is auch nicht nötig

spatzen sind im grunde nicht erwünscht, aber gerade am anfang unvermeidbar
 
3-5 min allgemeines aufwärmen genügt vollauf. eine muskuläre vorermüdung ist vor einem krafttraining zu vermeiden, wenn es effizient (sprich intensiv durchgeführt) sein soll.
den link zum muskelkater-artikel hast du ja schon bekommen. "muskelkater" (DOMS) bekommt man durch eine exzentrische muskelbelastung, die der muskel (noch) nicht gewöhnt ist. ein DOMS ist eigentlich nicht erwünscht, macht aber auch nichts, wenn es auftritt.
auch im forenarchiv findest du mehrere einträge zu deinen fragen.
lg, kurt
 
Zurück
Oben