Muskeldysmorphie/Muskeldysmorphophobie

J.C.

New member
Hi,
ich bin momentan auf der Suche nach Artikeln(o.ä.), Informationen, usw. über die Krankheiten Muskeldysmorphie/Muskeldysmorphophobie(wo genau liegt eigentlich der Unterschied?). Mich interessierten nicht nur wissenschaftliche Berichte, sondern vor allem auch Erfahrungsberichte, Fallstudien und Lebensgewohnheiten von betroffenen.
Wie gehen sie damit um? Wie hat sich die Krankheit entwickelt, plötzlich, oder stetig? Was empfinden sie, wenn sie sich nicht vor anderen Menschen "ausziehen" können? Kann man davon ausgehen, dass nur länger Trainierende so ausgeprägt unter den Symptomen leiden, dass sie sich nicht mehr vor anderen "entblößen" können?
Ich will wissen, was sie denken, wie sie fühlen, was sie essen, was sich an ihnen verändert hat.
Es geht mir weniger allgemein um die heutige Gesellschaft, sondern direkt und speziell um eben die Muskeldysmorpho(pho)bie, weshalb das Buch "Der Adonis-Komplex" denke ich etwas am Thema vorbei läuft.
Ich bin über jedwege Infos dankbar!

Danke&Gruß J.C.
 
Was ist krank?

Hallo J.C.,

mir ist es sehr unangenehm mich vor anderen Menschen auszuziehen weil ich mir nicht mehr gefalle. Es handelt sich um eine kritische Selbsteinschätzung und nicht um eine Dysmorphie. Ich bin einfach fetter geworden. Im Bad sehe ich viele Männer, die noch fetter sind und sich ungeniert entblößen. Ich beneide sie darum. Derzeit bin ich wieder dabei meinen Körper in Form zu bringen. Das ist mit meinen 38 Jahren gar nicht so einfach. Ich esse zumeist einmal täglich und achte nicht so viel auf die Ausgewogenheit meiner Ernährung. Wenn es geht verzichte ich auf Süssigkeiten. Auf Alkohol kann ich nur schwer verzichten. Im betrunkenen Zustand bin ich meinem Körper gegenüber toleranter. Leider hat Alkohol viel Kalorien. Idealerweise sollte ich mich nur von Bier ernähren.

Zu meinen Daten: 178cm, 82Kg

Gruß, Hannes
 
@ Hannes
naja, so wild wird´s bei Deinen Daten ja nicht sein...ich hab mal locker 10Kg mehr bei 1,82
Auf Jeden Fall: Prost!
VG
 
@ J.C.
interessantes Thema. Ich hab in den Mitt-Siebzigern intensiv trainiert, Du hattest mir im IronSport mal geschrieben. Da hab ich viele BBler gekannt, die mit Sicherheit "erkrankt" waren.
Das Problem ist, dass sich die wenigsten dieser Leute in diesem Sinne outen werden. Die gestehen eineTrainingssucht ein...aber sind relativ happy damit. Im Adoniskomplex ist das eigentlich schon ausfürlich geschildert, siehe vor allen Dingen die zahlreichen Quellen.
Gemeinsam ist diesen Menschen die absolute Fixierung auf ihren Körper. Da gibt´s nichts links und rechts. Auch das Sozielleben "neben" dem Training ist fixiert auf BB... Bei vielen ist es m.E. aber eine Lebensphase, die dann irgendwann auch wieder endet.
Wenn Du wirklich authentische Aussagen haben willst, mußt Du in die "Hardcore"-Studios.
Viel Glück bei den Recherchen!
 
Leistungsgewicht

Glove schrieb:
@ Hannes
naja, so wild wird´s bei Deinen Daten ja nicht sein...ich hab mal locker 10Kg mehr bei 1,82
Auf Jeden Fall: Prost!
VG

ich bin einfach etwas unzufrieden weil sich mein Leistungsgewicht stark verschlechtert hat.

früher: 1x100kg BD bei 73kg
heute: 8x65 BD bei 83kg (1RM aktuell kenne ich nicht)

Gruß, Hannes

PS: mein Gewicht könnte völlig ok sein, wenn ich "leaner" wäre.
 
Glove schrieb:
@ J.C.
interessantes Thema. Ich hab in den Mitt-Siebzigern intensiv trainiert, Du hattest mir im IronSport mal geschrieben. Da hab ich viele BBler gekannt, die mit Sicherheit "erkrankt" waren.
Das Problem ist, dass sich die wenigsten dieser Leute in diesem Sinne outen werden. Die gestehen eineTrainingssucht ein...aber sind relativ happy damit. Im Adoniskomplex ist das eigentlich schon ausfürlich geschildert, siehe vor allen Dingen die zahlreichen Quellen.
Gemeinsam ist diesen Menschen die absolute Fixierung auf ihren Körper. Da gibt´s nichts links und rechts. Auch das Sozielleben "neben" dem Training ist fixiert auf BB... Bei vielen ist es m.E. aber eine Lebensphase, die dann irgendwann auch wieder endet.
Wenn Du wirklich authentische Aussagen haben willst, mußt Du in die "Hardcore"-Studios.
Viel Glück bei den Recherchen!
Naja, diejenigen auf welche du jetzt anspielst, werden wohl aber keine Probleme gehabt, einfach mal ihr T-Shirt(z.B. in der Umkleide) auszuziehen...Solche "harten" Fälle interessieren mich eigentlich eher...
 
Zurück
Oben