Hallo an alle Besucher.
Ich habe diese Seite vor wenigen Tagen entdeckt und schaue jede freie Minute rein.
War schon lange auf der Suche nach so einer Seite die alle Themen und Fragen zum Fitnessbereich anspricht, da bei mir sich auch des öfteren Fragen auftun auf die ich keine Antwort weis und man auch nicht immer Fragen will.
Etwas das mich auch schon seit längerem interessiert ist ist das mit dem Dehnen.
Ich treibe täglich Sport. Aerobic, Crosstrainer, BBP-Kurse und Spinning in Kombination mit ca. 15-20 Minuten Musekeltraining 1x12 Wiederholungen.
Am Anfang habe ich mich nie bzw. selten gedehnt, bis mir auffiehl das es in den Oberschenkeln beim Treppensteigen zog.
Seither dehne ich sehr intensiv und werde deshalb auch schon komisch im Studio begutachtet wenn ich meine Übungen auf dem Boden verrichte (was mir natürlich egal ist).
Doch seither ist die Steifheit weg.
Nun zur Frage:
Wie wichtig ist das dehnen wirklich?
Gibt es weitere Nachteile (ausser der Muskelverkürzung) wenn ich nicht dehne?
Unter anderm bin ich folgender Ansicht:
Man sieht des öfteren Frauen die haben regelrechte Muskelballen an den Waden, richtig rund.
Ich bin der Meinung das diese Menschen ihre Waden nicht dehnen und diese Ballen eine Museklverkürzung darstellen und Glaube, dass wenn man die Wade jeden Tag richtig intensiv deht, dieser Muskel dann eher langgezogener aussieht, also weiblicher, schöner, nicht wie ein Fussballer.
Ist das Richtig????
Oder ist das einfach von Mensch zu Mensch und Sportart verschieden?
Gruß
Bianca
Ich habe diese Seite vor wenigen Tagen entdeckt und schaue jede freie Minute rein.
War schon lange auf der Suche nach so einer Seite die alle Themen und Fragen zum Fitnessbereich anspricht, da bei mir sich auch des öfteren Fragen auftun auf die ich keine Antwort weis und man auch nicht immer Fragen will.
Etwas das mich auch schon seit längerem interessiert ist ist das mit dem Dehnen.
Ich treibe täglich Sport. Aerobic, Crosstrainer, BBP-Kurse und Spinning in Kombination mit ca. 15-20 Minuten Musekeltraining 1x12 Wiederholungen.
Am Anfang habe ich mich nie bzw. selten gedehnt, bis mir auffiehl das es in den Oberschenkeln beim Treppensteigen zog.
Seither dehne ich sehr intensiv und werde deshalb auch schon komisch im Studio begutachtet wenn ich meine Übungen auf dem Boden verrichte (was mir natürlich egal ist).
Doch seither ist die Steifheit weg.
Nun zur Frage:
Wie wichtig ist das dehnen wirklich?
Gibt es weitere Nachteile (ausser der Muskelverkürzung) wenn ich nicht dehne?
Unter anderm bin ich folgender Ansicht:
Man sieht des öfteren Frauen die haben regelrechte Muskelballen an den Waden, richtig rund.
Ich bin der Meinung das diese Menschen ihre Waden nicht dehnen und diese Ballen eine Museklverkürzung darstellen und Glaube, dass wenn man die Wade jeden Tag richtig intensiv deht, dieser Muskel dann eher langgezogener aussieht, also weiblicher, schöner, nicht wie ein Fussballer.
Ist das Richtig????
Oder ist das einfach von Mensch zu Mensch und Sportart verschieden?
Gruß
Bianca