Muskeldehnung

Bianca1

New member
Hallo an alle Besucher.
Ich habe diese Seite vor wenigen Tagen entdeckt und schaue jede freie Minute rein.
War schon lange auf der Suche nach so einer Seite die alle Themen und Fragen zum Fitnessbereich anspricht, da bei mir sich auch des öfteren Fragen auftun auf die ich keine Antwort weis und man auch nicht immer Fragen will.

Etwas das mich auch schon seit längerem interessiert ist ist das mit dem Dehnen.
Ich treibe täglich Sport. Aerobic, Crosstrainer, BBP-Kurse und Spinning in Kombination mit ca. 15-20 Minuten Musekeltraining 1x12 Wiederholungen.

Am Anfang habe ich mich nie bzw. selten gedehnt, bis mir auffiehl das es in den Oberschenkeln beim Treppensteigen zog.
Seither dehne ich sehr intensiv und werde deshalb auch schon komisch im Studio begutachtet wenn ich meine Übungen auf dem Boden verrichte (was mir natürlich egal ist).
Doch seither ist die Steifheit weg.
Nun zur Frage:

Wie wichtig ist das dehnen wirklich?
Gibt es weitere Nachteile (ausser der Muskelverkürzung) wenn ich nicht dehne?

Unter anderm bin ich folgender Ansicht:

Man sieht des öfteren Frauen die haben regelrechte Muskelballen an den Waden, richtig rund.
Ich bin der Meinung das diese Menschen ihre Waden nicht dehnen und diese Ballen eine Museklverkürzung darstellen und Glaube, dass wenn man die Wade jeden Tag richtig intensiv deht, dieser Muskel dann eher langgezogener aussieht, also weiblicher, schöner, nicht wie ein Fussballer.

Ist das Richtig????
Oder ist das einfach von Mensch zu Mensch und Sportart verschieden?


Gruß

Bianca
 
A

Anzeige

Re: Muskeldehnung
FAQ "Dehnen"

liebe bianca,
wenn du dich registrierst, kannst du über die suchfunktion in "allen foren" "alle nachrichten" zu diesem thema lesen.
ganz kurz: dehnen ist mit einigen mythen behaftet. sein stellenwert wird vielfach überschätzt. so wirkt es z.b. keinesfalls verletzungsvorbeugend. nach exzentrischen muskelbelastungen (krafttraining, bergablaufen) sollte nicht gedehnt werden, statisch auch nicht davor. bei gewissen sportarten ist die flexibilität wichtig (geräteturnen, rhythmische sportgymnastik usw.), hier gehören spezifische dehneinheiten zum trainingsprogramm.
nicht zu dehnen bringt keine wirklichen nachteile, außer dass deine flexibilität nachlassen wird.
ausprägung und form der wadenmuskulatur ist genetisch determiniert, deine beschriebenen "ballen" heben mit einer "verkürzung" nichts zu tun. durch dehnen kann man keinen muskel länger oder schlanker machen.
lg, kurt
 
Re: FAQ "Dehnen"

in einigen Punkten stimme ich da nicht zu.
gerade durch regelmäßiges Stretching kann gerade die Beinmuskulatur schlanker und langgezogener aussehen. ist wirklich so.
Kannst ja auch mal deine Frage in folgenden Forum posten. Da kann man dir sicher weiterhelfen.

http://forum.webmart.de/wmforum.cfm?id=167090
 
Mythen-Foren gibt es zur Genüge!

ich würde mich an deiner stelle an die in diesem forum gebotene info halten. hier sind wirkliche experten (sportwissenschafter, mediziner) am werk, die es nicht nötig haben, mythen zu nähren.
gruß, kurt
 
P.S.

vermutlich weißt du auch nicht, dass auch die dehnung der muskelfaser einen hypertrophiereiz bewirkt. ich kann dir nur den guten rat geben, die postings von thomas markmann zum thema "dehnen" zu lesen.
gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Muskeldehnung
Zurück
Oben