Muskelaufbau

mane1

New member
Hallo!
Ich h�tte mal eine Frage: ich bin von Natur ziemlich d�nn, mein Oberarmumfang betr�gt nur 29cm. Ist es bei mir m�glich, diesen auf ca 38-40 cm zu erh�hen? Wenn ja, wie lange w�rde das bei 2mal Training in der Woche (ja ca 1,5 Stundne) dauern?

Vielen Dank fuer die Antwort
 
A

Anzeige

Re: Muskelaufbau
Hallo - Willkommen im Forum!

Du musst schon etwas genauer über deine Ziele bzw. Sinn und Zweck deines Trainings schreiben.

Warum willst du nur deinen Oberarmumfang vergrößern?
Wie steht es mit einer allgemeinen Verbesserung deiner muskulären Leistungsfähigkeit?
Geht es dir nur um die Optik oder was sind deine Ziele?

Bei deiner bisherigen Fragestellung könnte man meinen, es gehe dir ausschließlich um dicke Bizeps und Masse. Sollte dies tatsächlich der Fall sein, dann bist du hier nicht ganz richtig.

Gruß
Perschke
 
Hallo Peschke!

Sorry, ich haette mich wohl etwas genauer ausdruecken sollen. Ich gehe seit 4 Monaten ins Fitnessstuido. Es geht mir nicht nur um Optik, aber ich habe ca 10 Kilogramm Untergewicht und moechte dieses Untergewicht durch Muskelaufbau weg bekommen. Ich mache natuerlich auch im Fitnesstudio andere uebungen, wie Butterfly, Rueckenuebungen und verschiedene Bauch�bungen u.s.w.. Fuer meine Oberschenkelmuskulatur kann ich leider nicht sehr viel machen, da ich an einer Fussfehlstellung leide, d.h. Beinpressen fallen fuer mich aus. Mich wuerde interessieren, ob es fuer mich moeglich ist, Muskelmasse aufzubauen, oder ob es durch meine, von Natur aus duenne Statur eher schwer sein wird.

Viele Gruesse
 
ja wird schwer werden.
etwas muskelmasse kannst zwar aufbaun, solltest dir aber net allzuviel ertwarten.
 
Hallo mane,

jeder kann Muskeln aufbauen. Je nach Körpertyp gibt es da sicherlich Grenzen.

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass ein reines Hypertrophietraining nicht zweckmäßig ist. Versuche deine Maximalkraftleistung zu verbessern, dann hast du einen wesendlich besseren Trainingseffekt in Bezug auf Gesundheit und deine Muckies wachsen auch. Um das Training effektiv zu gestalten, solltest du vorwiegend komplexe Übungen mit freien Gewichten ausführen. Dabei werden gleichzeitig mehrere Muskeln trainiert.

Sicherlich, diese Art zu trainieren ist nicht gerade populär in den Fitnessstudios, aber glaube mir, sie ist unglaublich nützlich und effektiv.

Wenn dich dies tatsächlich interessiert, dann findest du hier im Forum genügend Tipps.

Als erstes, schau dir mal den Trainingsplan Power To The People an.

Ansonsten schau einfach im Forumarchiv nach. Wie man richtig sucht, findest du hier

Was das Problem mit deinen Füßen anbelangt, da kenn ich mich nicht so aus. Kann mir aber vorstellen, dass Kniebeuge, Kreuzheben und dergelichen kein Problem darstellen sollten.

Gruß
Perschke
 
Hallo Perschke,

danke fuer die vielen Tips.
Ich wollte noch mal bezueglich der Wiederholungen und des Gewichts fragen. Was waere deiner Meinung nach effektiver?
3 Saetze a 8 Wiederholungen, mit viel Gewicht oder
3 Saetze a 12-14 Wiederholungen, mit weniger Gewicht?

Vielen Dank
Mane
 
Max-Training/Hyp-Training

Hallo Perschke,

wie definierst du das?

Welche prozentuelle Leistungssteigerung erhalte ich bei Max. bzw. Hyp?

Ist jener Mensch der Gesündeste, der am meisten Max-Kraft hat? Müsste ein KDKler sein.

Gruß, OSI
 
In Antwort auf:

dann hast du einen wesendlich besseren Trainingseffekt in Bezug auf Gesundheit
Naja, das würde ich so also nicht unterschreiben. Ich würde eher sagen, dass es einfach für eine Kraftsteigerung zielführender ist.
In Antwort auf:

jeder kann Muskeln aufbauen. Je nach Körpertyp gibt es da sicherlich Grenzen.
Stimmt schon, allerdings bestimmt der Körpertyp nicht nur die Grenzen, sondern auch die Geschwindigkeit, mit der das vonstatten geht. Schon bei "idealen" genetischen Voraussetzungen dauert es Monate bis Jahre, bis man etwas sieht; beim KT braucht man also v.a. Geduld und muss das wirklich über lange Zeit mehr oder weniger regelmässig durchziehen.
Gruss, Sandro
 
Wer sagt, du hättest 10kg Untergewicht?

immer wieder derselbe nonsens, sich nur nach dem BMI zu orientieren und nicht die genetik, sprich den konstitutionstyp zu berücksichtigen.
lies mal meine postings im archiv zu den stichworten "untergewicht", "zunehmen", "konstitutionstypen".
ansonst hast du die adäquaten antworten hier bereits erhalten.

gruß, kurt
 
Re: Max-Training/Hyp-Training

Hey OSI!

Auch wenn ich dir keine genauen Prozentangaben geben kann, so ist doch eines Fakt.
Die Leistungssteigerung (sprich mehr Gewicht zu bewegen) ist durch Maximalkrafttraining um einiges höher als durch ein reines Hypertrophietraining.

Selbstverständlich ist nicht der gesünder, der Maximalkrafttraining durchführt, als der auf Hypertrophie Trainierende. Das hab ich wohl etwas unglücklich ausgedrückt.

Fakt ist jedenfall, dass das typische Muskelaufbautraining nicht gerade alltagstauglich ist. Was nutzt es, wenn ich einen schweren Gegenstand 8 - 12 Mal anheben kann und dann Muskelversagen erreiche. Wenn ich etwas ordentlich schweres hochheben möchte, dann muss dies gleich ordentlich geschähen. Außerdem ist die Verletzungsanfälligkeit bei BBler höher, als bei den kräftigen Jungs.

Was ich unserem mane sagen wollte, ist, dass es ein wesendlich effektiveres KT gibt, als dass was weitläufig in den Studios betrieben wird.

Gruß
Perschke
 
Hey mane,

12 - 14 Wh. machen nach meiner Meinung überhaupt keinen richtigen Sinn.

Reines Hypertrophietraining wird mit Gewichten ausgeführt, die ich max. 8 - 12 Mal bewegen kann. Klar gibt es auch leichte Abweichungen, aber im Großen und Ganzen ist es so.

Aber, ich hab dir versucht zu erklären, dass es ein effektiveres Training gibt als das Bodybuilding. Schau dir PTTP an, ließ es durch und versuche zu verstehen, was dahinter steckt. Glaub mir, du wirst damit wesendlich weiter kommen.

Viel Spaß wünscht
Perschke
 
Hi!
Ich kann gut verstehen dass Du etwas muskul�ser werden m�chtest! Ein Oberarmumfang von 29cm sieht wirklich nicht ann�hernd kr�ftig aus, auch wenn ich nicht gerade Bodybuilder bin, w�rde ich Dir zu reinem hypertrophietraining raten.
M�glich ist einiges, man braucht nur Geduld, vern�nftige Ern�hrung und nicht zuletzt vern�nftiges Training!

Die Pl�ne die in den allermeisten Fitnessbuden anscheinend kursieren sind allesamt bescheiden...

Wichtig ist es auf komplexe �bungen zu setzen, den gesamten K�rper gleichm��ig zu trainieren (Stichwort Dysbalancen), nicht zu hart zu trainieren, alle 4-6 Wochen entweder den Wdh-bereich oder die �bungen wechseln (quantitative vs qualitative Periodisierung) um Stagnation vorzubeugen.
 
A

Anzeige

Re: Muskelaufbau
Zurück
Oben