Also ich mach es ähnlich und hab damit ganz guten Erfolg.
Ich mach auch pro Muskel 3-4 Übungen (nur Schulter mach ich mehr, da die von mehreren Seiten und Winkeln trainiert werden sollte).
Ich fang an mit einer Grundübung (z.B. Bankdrücken, Rudern usw.. Eben die Übung die den größten Teil des Muskes trainiert und bei der ich somit am meisten Gewicht schaffe), mach da die absteigende Pyramide mit 3 Sätzen, sprich Widerholungen 3-4-6, danach eine weitere Übung (z.B. Fliegende, Klimmzüge,...) mit weiteren 3 Sätzen im Bereich von 6-12 Widerholungen, und am Schluss mach ich noch eine Übung zur Durchblutung (z.B. Cable-Crossings,...) mit 12-15 Wiederholungen.
Wie gesagt, bin damit ganz gut gefahren bisher.
Wobei ich mein Training meist nicht strikt nach dem Plan mach sondern viel instinktiv trainiere, sprich, an einem schlechten Tag mach ich mal weniger, an einem guten Tag mal mehr Sätze und Übungen. Ich wechsle auch oft die Übungen und die Intensität, also bau mal Supersätze oder Dropsätze ein.
Fazit: Im Grunde genommen ist es so ok wie du es geschrieben hast, jedoch musste aufpassen dass keine Routine reinkommt. Also Abwechslung ist das Stichwort.
Und am wichtigsten ist natürlich die Intensität. Also immer schön ans Limit gehen. Falls an einem Tag nach 5 Sätzen schon gar nix mehr geht, dann geht eben nix mehr und manhört auf.
So, nun mal abwarten was die Profis hier sagen.
