muskelaufbau und aerobes training

tomy2001

New member
hallo

vor kurzem hab ich mal gelesen das man zusätzlich vor dem muskelaufbautraining ausdauertraining wie laufen oder radfahren im sudio machen sollte.

neulich ist mir aber das untergekommen:
mache in deiner masseaufbauphase kein aerobes training (radfahren, laufen) da es deinen stoffwechsel beschleunigt. du verbrennst dabei nur wertvolle energie, die dein Körper zum masseaufbau braucht.

stimmt das. sollte man vor dem muskeltraining kein ausdauertraining machen?

danke
tom
 
oje...

lieber tom,

zum masseaufbau darfst du dich überhaupt nicht bewegen. auch kein krafttraining. die wertvolle energie wird auch da verbraucht. am besten vor die couch, lange sitzen, viel essen (v.a. fettes zeug) dann klappts auch mit dem masseaufbau :winke:.
im ernst wenn du dich ein bisschen durchwühlst im archiv, dann wirst du merken, dass masse nicht der schwerpunkt von krafttraining ist sondern wie der name schon sagt KRAFT.
du bist da mit so einigen BB-mythen konfrontiert worden.

les dich wirklich mal im archiv ein, benutze begriffe wie masseaufbau, muskelaufbau und beachte die antworten dazu.

sportlicher gruß

stefan
 
Fehlinformation

hallo tomy,
zunächst einmal: wie sporti schon sagte, geht es sinnvollerweise um ein krafttraining, nicht um ein bodybuilding (wenn du letzterem huldigst, bist du hier im falschen forum und solltest mal das buch "der adonis-komplex", dtv, lesen)
zu 1: vor einem krafttraining sollten die muskeln nicht vorermüdet werden, weil sonst das krafttraining nicht optimal effizient (stichworte intensität und spannungsreiz) gestaltet werden kann. eine ausdauereinheit unmittelbar vor einer krafteinheit wäre somit kontraproduktiv. wie gerade erst gestern wieder hier besprochen, ist ein 3-5minütiges aufwärmen ausreichend.
zu 2: unsinnige aussage, ein mythos aus dem BB (wie schon sporti sagte). wenn etwas den stoffwechsel "ankurbelt", dann ist es krafttraining. die energie, die der muskel zum "wachsen" braucht, bekommt er über die ernährung. dazu braucht es auch keine positive energiebilanz, wie im BB-lager immer wieder postuliert wird, sondern eine ausgeglichene (die wachstumsprozesse gehen logischerweise in die e-bilanz mit ein. eine positive e-bilanz bedeutet einen energieüberschuss, der zwangsläufig in form von fett im fettgewebe gespeichert wird. kein wunder, warum viele, die "auf masse trainieren", fett werden).

lies das mal: was ist die energiebilanz?

noch ein allgemeiner tipp für dich

gruß, kurt
 
Krafttraining wird durch 3 Elemente wesentlich bestimmt:
Das Training an sich, die Regeneration und die Ernährung.

Um einen Kraft und Massenzuwachs zu erzielen braucht der
Körper gemäss dem Prinzip der Superkompensation eine
Regenerationsphase.
Nun fährt der Körper incl. des Nervensystems beim Krafttraining auf vollen Touren.
Um im Gehirn die Regenerationsphase einzuleiten, sollte nach dem Training eine cool down Phase folgen in Form einer aeroben Belastung, also liegst du mit deiner Aussdauereinheit richtig allerdings erst nach dem Krafttraining, da die Vorermüdung der Muskeln kein effizientes Krafttraining mehr zulassen würde, wenn du vorher laufen würdest.

Gruss Felix
 
Zurück
Oben