muskelaufbau nach trainingspause....

klaus

New member
hat irgendjemand papers bzw infos über den schnellen zuwachs von muskelmasse und kraft nach einer mehrmonatigen trainingspause???ich find da bei medline leider nix,bzw weiss ich nicht,unter was ich da suchen soll/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif
cheers,klaus
 
hallo Kollege!

he klaus,
sag bloß, du warst auch längere zeit "hantelabsinent"?:winke: wie du weißt, pflege ich eine solche abstinenz (aber wirklich nur die:winke:) immer über die sommermonate, sprich juli/august/september. bis auf einen gelegentlichen satz liegestütze oder klimmzüge "ruht" mein krafttraining, weil ich da das radfahren forciere (und ich auch wenig lust auf's "hanteln" hab). natürlich nimmt die maximalkraft dabei ab (v.a. betr. das bankdrücken), die KA jedoch kaum (gemessen an liegestützen).
auch ich kenne keine studien betr. deine frage. andi hat vor einiger zeit einmal was über ein "muskelgedächtnis" gepostet, das ich nur bestätigen kann. die schätzungsweise 2 kg muckimasse, die ich über den sommer "verliere", habe ich bis spätestens weihnachten wieder drauf und ebenso die maximalkraft.
ich werd's nächsten donnerstag wieder "angehen" und erfahrungsgemäß nach dem ersten mal bankdrücken etwas frustriert sein:winke:.
gruß, kurt
 
Re: hallo Kollege!

hi kurt!
hehe,hab von april bis vor einigen wochen keine hantel angegriffen,war zu beschäftigt,lol!
hab dabei mein gewicht zwar bei 86kg gehalten,aber natürlich einiges an muskelmasse verloren und fett angesetzt.
und wenn ich nach so einer phase wieder anfang,dann wunder ich mich immer wieder,wie schnell es am anfang geht....zeitraum von 6w:
zb kraft:bankdrücken,100x1,morgen 110x4
skinkaliper 19%,gestern 14,5%....das wären +3kg muskeln,-3kg fett(das das nicht exakt is,is mir klar!!)
abmessungen:in 6w +2cm oberarm,-4cm bauch....
und keine sorge,ich bin da nicht fixiert auf irgendwas,ich verfolg nur immer wieder verblüfft,wie schnells eben am anfang geht...:cool:
natürlich hat sich da auch von der optik her einiges getan,wird die uschi bestätigen,es handelt sich sicher nicht um änderungen von 1kg oder sowas....
mich würd da halt der mechanismus interessieren,der dahintersteckt.....

könnt mir selber in den arsch treten,hätt bei dir anfangswerte checken sollen...wär auch bei uschi sehr interessant gewesen,die 2kg muskelmasse pro jahr die manche für mädls angeben halt ich für ein absolutes gerücht...
cheers,klaus
 
Re: hallo Kollege!

das ist auch ein gerücht. manche scheinen echt zu glauben, das geht immer linear nach oben...
was meine "werte" betrifft, so hat sich in den letzten 3 monaten meiner hantelabstinenz nicht allzu viel getan. der KF-anteil ist ziemlich konstant geblieben (11-12%), das gewicht von 82 auf 80kg runter gegangen. muskelumfänge mess ich nicht, aber gefühlsmäßig würde ich sagen, -1cm am oberarm und -2cm brustumfang (gehört ja auch der latissimus dazu, hehe), oberschenkel gleich.
was den besagten "mechanismus" betrifft, so steckt kein geheimnis dahinter. hast du andis posting über das "gedächtnis" der musklatur gefunden? wenn du wieder die gewohnten spannungsreize setzt, wachsen die muckis relativ schnell wieder zu ihrer ausgangsmasse an.
gruß, kurt (der versuchen wird, mit 1x 110kg anzufangen:winke:)
 
Re: hallo Kollege!

hui,so konstant bleiben meine werte bei weitem nicht,wenn ich nicht trainier...ich nehm mal an,weil ich da schlicht und einfach nix mach,was die muckis fordern könnte(die ausdauerarbeit wird in so phasen natürlich intensiviert*gggg*).
und messen....natürlich brauchst du kein massband und keinen kaliper,du hast ja was besseres/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

cheers,klaus
 
....sag ich doch....von Zeit zu Zeit ist eine Trainingspause von 2 Wochen günstig - bei mir ist es grundsätzlich im Anschluss mit einem Leistungszuwachs verbunden.

Weis nicht, welches Geheimnis oder Gedächtnis es sein soll - aber ews gibt zwei Arten der Regeneration. Zwischen den Trainingstagen die üblichen Tage und hin und wieder eine Erholungszeit am Stück - so hat es schon immer funktioniert. Welche Bedingungen im einzelnen dafür verantwortlich sind, ist auf Grund der Komplexität wahrscheinlich nur schwer zu klären.
lg
herbert
 
jetzt, wo du es sagst...;-)))) ot
 
A

Anzeige

Re: muskelaufbau nach trainingspause....
Zurück
Oben