Muskelaufbau nach Herzinfarkt

JamieFraser

New member
Hallo,

ich bin neu hier und vielleicht kann mir einer eine Antwort zu meiner Frage geben.

Kurz zu mir. Bin 47 Jahre, 1,73m groß und wiege ca. 77kg.
Vor ca. 1 Jahr hatte ich einen Herzinfarkt und 4 Stents bekommen. Mein Glück war, dass der Herzmuskel keinen Schaden genommen hat.
Außerdem habe ich Bluthochdruck, der aber sehr gut eingestellt ist.

Mein Ziel ist es, Muskeln aufzubauen. Laut meinen Ärtzen ist Kraftraining kein Problem ich soll aber kein Training mit Maximalkraft und keine Pressatmung machen.

Seit ungefähr 6 Monaten trainiere ich wieder und komme wieder meiner alten Form näher, also vom Gewicht.

Mein derzeitiger Plan ist ein 3-Splitt.

Brust/Trizeps/Schulter/Cardio
Rücken/Bizeps/Schulter/Cardio
Beine/Bauch/Cardio

Vielleicht gibt es hier welche die schon Erfahrungen nach einem Herzinfarkt gemacht haben.

Was ich mich frage, welche Auswirkungen haben die Medikamente, vor allem die Cholesterinsenker (Statine), da diese ja Nebenwirkungen habe, die auf die Muskeln gehen können.
Ich glaube eine Insulinresistenz kann man auch bekommen.

Würde mich über Antworten freuen, danke.
 
A

Anzeige

Re: Muskelaufbau nach Herzinfarkt
Hallo!

Erstmal: Super, dass Du den Herzinfarkt überstanden hast und wie auf dem Weg zu körperlicher Hochform bist :)

Ganz grundsätzlich soll sportliche Aktivität für Herzpatienten ja ein Must sein. Nur so wird das Herz stärker und bleibt gesund.

Allerdings, was Dein Arzt sagt, mit dem Maxkraft-Training und der Pressatmung klingt völlig logisch. Jedoch wirst du auch ohne Maxkrafttraining aufbauen. Und Pressatmung ist für niemanden das Mittel der Wahl :)

Welche Auswirkungen die Medikamente auf die Muskulatur etc. haben, muss dir der Arzt sagen. Das gehört zu seiner Aufklärungspflicht gegenüber Dir als seinem Patienten.
 
Hallo Jamie,

hole dieses Thema mal hoch, da es auch mich betrifft....

Bin 51, drei Stents, 40% Herzleistung. Schlucke unmengen an Tabletten, bekomme den Schwindel nicht weg, aber ich lebe !!

Mache seit 1,5 Jahren Cardio auf dem Fahrradergometer (ca. 2000 Km / Jahr),
gute 700 Km mit dem Pedelec, und seit Oktober 2019 ein bisschen Kraft für den Oberkörper.

Habe nach dem Infarkt auf 86 kg kommen können, seit 3 Monaten aber auf 92 kg aufgestockt, nicht alles Muskeln -:)... aber die Kraft ist enorm gewachsen !

Die Tabletten machen einen schwach... aber ohne ??

Gruss von einem Leidensgenossen

Mo
 
Hallo Mo,

erstmal schön zu hören, dass es dir gut geht und Respekt für die Leistung.

Es sind jetzt ca. 1,5 Jahre her, dass ich den Infarkt hatte und mir geht es soweit sehr gut. Ich habe aber seit meinem Herzinfarkt mein Leben doch um einiges umgekrempelt. Ganz wichtig war für mich, so wenig Stress wie möglich?
In meinen 1,5 Jahren habe ich zwar durchgehend trainiert, musste aber immer wieder mal kleine Pausen machen, da ich mir einmal das Handgelenk angebrochen hatte und die Schulter verletzt war. Aber Cardio ging immer :)
Seit ca. 2 Monaten mache ich Intervallfasten (16/8) und trainiere früh um 4 Uhr vor der Arbeit, fange um 6 an zu arbeiten. Und ich muss sagen, es tut mir gut. Komme meinem Ziel mit 85cm Bauchumfang schon sehr nahe :)

Mein Arzt lässt alle viertel Jahr mein Blut messen um zu sehen, ob die Tabletten Nebenwirkungen haben. Vor allem den CK Wert haben wir in letzter Zeit im Auge gehabt, wegen der Cholesterinsenker, aber der ist eigentlich sehr gut. Darf 3 Tage vor dem Blut nehmen keinen Sport treiben, damit der Wert nicht verfälscht wird.

Beim Training bin ich derzeit auf HIT Training umgestiegen und beobachte mal wie es läuft. Soll man ja auch nicht durchgehend machen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jamie,

auch bei mir ist der Infarkt gute 1,5 Jahre her. Habe viel zu lang mit dem Anruf beim Rettungsdienst gewartet, mit 15% Herzleistung eingeliefert, mit 35% entlassen und jetzt Stagnation bei 40%. Ich lebe, aber mit Einschränkungen.
Jammern macht es auch nicht besser, aber so habe ich wenigstens zum Sport gefunden.

85 cm Bauch, Mensch, wäre ja ein Traum - Respekt !
Mein Minimum war bei 86 kg 101 cm, bei 187 cm Körperlänge....
HIT habe ich auch probiert, laugt mich aber zu sehr aus. Fahre zwar auch Intervall, achte dabei aber auf den Puls. Schwitzen muss allerdins sein :)

Bleib am Ball, Sport kann nur gut tun - und 85 cm ist eine tolle Leistung !
Alles Gute und viel Spass noch....

Mo
 
A

Anzeige

Re: Muskelaufbau nach Herzinfarkt
Zurück
Oben