Muskelaufbau - keine Fortschritte, aber warum?

HansDampf

New member
Hallo,
kurz zu meiner Vorgeschichte. Mit 18 angefangen zu trainieren. Zwei Jahre regelmäßig trainiert, dann Knieverletzung. War ne blöde Sache so dass ich drei Jahre gar nichts gemacht habe. Dadurch komplett aufgehört mitm Training, alles abgebaut und teilweise auch wieder wenig dicker geworden. Dann Januar 2003 wieder angefangen...

Bin seitdem wieder regelmäßig beim Training, sprich gut 4x die Woche. Trainiere nach einem 2er Split (Beine/Brust/Trizeps, Rücken/schultern/Bizeps). Habe die damals wieder angefressenen Fettpölsterchen in den ersten zwei Monaten losbekommen. Dann im Sommer 2003 Schulterverletzung (Muskelfaserriß) - Zwangspause wieder von zwei Monaten.

Das merkwürdige ist trotzdem, dass ich die Fortschritte, die ich trotz meines jetzigen Trainings mache, in keinster Weise vergleichbar sind, mit denen die ich damals vor meiner Knieverletzung gemacht habe, obwohl die Trainingsintensität durchaus vergleichbar ist. Alles in allem kriege ich meinen Körper einfach nicht richtig in Form. Obwohl ich ja wieder abgenommen habe, sind die Muskeln einfach nicht definiert und irgendwie siehts einfach nur scheiße aus.

Bin 24, 1,83 groß und wiege zur Zeit 72kg. Eigentlich eine ideale Ausgangsposition bzw. man müsste denken, da ist kein gramm fett dran. Irrtum. Habe damals knapp 80kg gewogen und sah wesentlich athletischer aus sicherlich auch bedingt durch die ein oder anderen Muskeln.

Momentan weiss ich leider nicht, was ich falsch mache. Hier mal mein Trainingsplan:

Brusttag:
Kniebeugen, Bankdrücken, Fliegende schräg, Kabelzug Crossover, schräge Bauchmuskulatur (Rumpfrotator), Dips, Trizepsdrücken sitzend mit KH

Rückentag:
Kreuzheben, Kurzhantelrudern, Klimmzüge mit breitem Griff, Latziehen, Seitheben, Frontheben, Scott Curls, Hammercurls

Eigentlich sollten damit vernünftige Fortschritte zu erzielen sein. Aber meine Gewichte sind einfach nur ein Witz. Wollte jede Woche eigentlich mehr Gewicht dazupacken, aber no chance. Es geht einfach nciht.

Von der Ernährung her ists eigentlich ok. Kein Fett, Müsli, Reis, Nudeln, Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst.

Was tun sprach Zeus? Woran liegts, dass ich mich so schwer tue irgendwelche erkennbaren Fortschritte zu erzielen? Wieso komme ich einfach nicht mehr in Form? ich habe keine Ahnung...selbst Bekannte können sich das nicht erklären, warum ich bei meinem Training nicht so richtig weiterkomme.
 
A

Anzeige

Re: Muskelaufbau - keine Fortschritte, aber warum?
Vielleicht hast du durch die Trainingshäufigkeit keine ausreichende Regeneration. Steig doch mal auf einen 3er um und trainiere dann auch nur 3mal. Möglicherweise hat deine Verletzungspause deine Muskulatur einfach zu strak geschwächt... :(
 
ThaMaster2000 schrieb:
Von der Ernährung her ists eigentlich ok. Kein Fett, Müsli, Reis, Nudeln, Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst.

Hier liegt schon mal ein kleiner, aber wahrscheinlich doch entscheidender Denkfehler vor: kein Fett! Der Stoffwechsel ist aber auf Fett angewiesen und funktioniert nicht so, wie er soll, wenn Du es ihm vorenthältst! :eek:

Beim Training würde ich auf einen 3er-Split umsteigen und die Übungszahl pro Muskelgruppe auf max. 3 reduzieren. Die Satzzahlen betragen dabei zw. 4-6 für kleine und 6-9 für grosse Muskelgruppen. In unserem Trainingsplanforum findest Du einige gute Splits, im Wissensbereich sollten demnächst auch welche zu finden sein.

Was letztendlich auch von grosser Wichtigkeit ist: Geduld ;)

v.H.
 
Auffällig auch dass dir oft Verletzungen passieren. Bist du dir sicher dass du die Übungen richtig ausführst? Wärmst du dich auch auf? An deiner Stelle würd ich auch auf einen 3er Split umsteigen.
 
erstmal danke für eure antworten. Was ich mir zu Herzen nehmen werde, ist auf jeden Fall, vom 2er auf 'nen 3er Split zu gehen.

@van Helsing: Also Fett nehme ich schon zu mir, z.B. bei Käse, Quark, Fleisch, etc. - aus meiner Sicht also ne fettbewußte Ernährung. Aber ich hau mir jetzt sonntags nicht mehr 3 Stücke Kuchen rein, sondern belasse es bei einem, wenn überhaupt. Je nachdem, ob ich noch Apetit drauf habe oder nicht.

Was ich hinsichtlich der Ernährung jetzt nicht betreibe, ist das Festhalten an Ernährungsplänen, wie man sie ab und an mal findet. Sprich über den Tag verteilt, 3x Nudeln, Pute, etc. Denke mal, dass ist auch nicht unebdingt nötig.

@Vivec: Die Knieverletzung ist beim Beinstrecker passiert. Zuviel Gewicht, nicht mehr richtig warm gewesen, da wars dann aus.
Die Schulterverletzung resultierte beim Herausheben der LH aus dem Rack :(.
Bei den Übungen an sich versuche ich immer sehr sauber zu arbeiten und lasse mir oft und gerne von anderen bei zuschauen, die mir dann auch hoffenltich sagen, wenn ich unsauber werde.

Vor Beginn meines Trainings sinds so 5-10 Minuten aufm Fahrrad. Vor meinen Sätzen gibts immer meistens einen Aufwärmsatz.
 
ThaMaster2000 schrieb:
@van Helsing: Also Fett nehme ich schon zu mir, z.B. bei Käse, Quark, Fleisch, etc. - aus meiner Sicht also ne fettbewußte Ernährung. Aber ich hau mir jetzt sonntags nicht mehr 3 Stücke Kuchen rein, sondern belasse es bei einem, wenn überhaupt. Je nachdem, ob ich noch Apetit drauf habe oder nicht.

Bei den o.g. Nahrungsmitteln nimmst Du nur tierische Fette zu Dir! Du solltest aber zusehen, dass Du 'nen (Gross-) Teil Deiner Fettzufuhr über pflanzliche Fette erzielst. Bei Kuchen hingegen sehe ich weniger das Fett als Problem, sondern eher die übermässige Verwendung von Zucker und sonstigen "leckeren" Zutaten! :eek:


Vor Beginn meines Trainings sinds so 5-10 Minuten aufm Fahrrad. Vor meinen Sätzen gibts immer meistens einen Aufwärmsatz.
Für's Beintraining mag dies ausreichend sein, für Deine verletzungsanfällige Schulter würde ich bei den betreffenden Übungen eher zu zwei, wenn nicht gar drei Aufwärmsätzen raten.

<klugscheissmodus>
"immer" und "meistens" schliessen sich irgendwie aus :p
</klugscheissmodus>

v.H.
 
<klugscheissmodus>
"immer" und "meistens" schliessen sich irgendwie aus :p
</klugscheissmodus>

v.H.
Nein, das stimmt schon.

Das nennt man eine "Wenn - Dann" Bedingung. Er hat halt nur die Reihenfolge vertauscht. Schriebe er: "meistens immer", dann passts!
 
A

Anzeige

Re: Muskelaufbau - keine Fortschritte, aber warum?
Zurück
Oben