Muskelaufbau bei Mädls

Dani1

New member
Hallöchen ihr alle!

mal ich wieder.

Folgendes Problem bei mir..ich bin Aerobic u. Spinninginstructor, dh eh öfters im Einsatz.Mittlerweile trainiere ich seid 4 1/2 Jahren aber einen leichten Muskelansatz sieht man nicht.

Am Fettanteil kann es auch nicht wirklich liegen,weil er doch gering ist.

Zwischen meinen Std. mache ich auch immer wieder Geräte.mit einem Aufwärmsatz und 3 weiteren zw. 12-15 Wh, aber es will nicht mit einem leichten Muskelaufbau.Will ja kein Bodybuilder werden, aber ein klein wenig wäre schon nett.



Wer kann mir helfen..weiß schon im Forum herumlesen..bin schon länger dabei,habe aber auf meine Frage noch keine Antwort gefunden.



Wie schaut es aus Muskeltraining bei Frauen, wie gesagt nur um klein wenig zu sehen.



Mittlerweile bin ich ratlos!



Grüße an alle
 
Mädls und muckis

...hat jurt ja schon haeufiger darueber philosophiert *superfettgrins*....



habe da einen ausbilderspruch im kopp: wennet wat wern soll, dann brauchet material un zeit..........un wennet feddich iss, dann machse da nich noch dran rum, sonnern laesset ersma n´tach in ruhe.



*selbstvonueberzeugt*

herbert









DAni schrieb:

> Hallöchen ihr alle!

> mal ich wieder.

> Folgendes Problem bei mir..ich bin Aerobic u. Spinninginstructor, dh eh öfters im Einsatz.Mittlerweile trainiere ich seid 4 1/2 Jahren aber einen leichten Muskelansatz sieht man nicht.

> Am Fettanteil kann es auch nicht wirklich liegen,weil er doch gering ist.

> Zwischen meinen Std. mache ich auch immer wieder Geräte.mit einem Aufwärmsatz und 3 weiteren zw. 12-15 Wh, aber es will nicht mit einem leichten Muskelaufbau.Will ja kein Bodybuilder werden, aber ein klein wenig wäre schon nett.

>

> Wer kann mir helfen..weiß schon im Forum herumlesen..bin schon länger dabei,habe aber auf meine Frage noch keine Antwort gefunden.

>

> Wie schaut es aus Muskeltraining bei Frauen, wie gesagt nur um klein wenig zu sehen.

>

> Mittlerweile bin ich ratlos!

>

> Grüße an alle
 
Hallo Dani,



ich denke, daß da die Veranlagung zum Muskelaufbau eine Rolle spielt (Anzahl der Muskelfasern oder so ähnlich). Denn ich bin ebenfalls Aerobic/Spinninginstructorin und kann mich nicht über zu wenig Muskeln beklagen. Solche Sachen wie Schultertraining versuch ich schon zu vermeiden - weil ich ein Määäädchen bin (la,la) und nicht noch breitere Schultern haben möchte.

Was auf jeden Fall gut für Muskelaufbau ist und Spaß macht, sind solche Sachen wie Pump, Power Dumbell, Body Workout, ...



Mehr weiß ich auch nicht, aber vielleicht Kurt?



Grüße von Bianca.
 
hallo dani,

abgesehen von der individuellen veranlagung (betrifft auch uns männer) tut frau sich insofern schwer, muskelmasse aufzubauen, da ihr testosteronspiegel im vergleich zu dem des mannes deutlich niedriger ist.

dem muskelaufbau kann frau mit androgen-anabolen steroiden zwar nachhelfen", aber es ist die frage, wie erstrebenswert die mutation zum mann ist (siehe leistungsbodybuilderinnen, sogar deren gesicht ist vermännlicht!), die zudem mit gesundheitlichen risiken verbunden ist.

versuche dein krafttraining zu intensivieren, indem du es nur zweimal die woche absolvierst, nur komplexe hauptübungen machst und das trainingsgewicht so wählst, dass du aktiv nur 8 wh schaffst mit anschliessend 2 "negativen" (vgl. mein posting "gedanken zur trainingseffizienz")

wie sagen manche bodybuilder? "no pain, no gain!"

lg, kurt



DAni schrieb:

> Hallöchen ihr alle!

> mal ich wieder.

> Folgendes Problem bei mir..ich bin Aerobic u. Spinninginstructor, dh eh öfters im Einsatz.Mittlerweile trainiere ich seid 4 1/2 Jahren aber einen leichten Muskelansatz sieht man nicht.

> Am Fettanteil kann es auch nicht wirklich liegen,weil er doch gering ist.

> Zwischen meinen Std. mache ich auch immer wieder Geräte.mit einem Aufwärmsatz und 3 weiteren zw. 12-15 Wh, aber es will nicht mit einem leichten Muskelaufbau.Will ja kein Bodybuilder werden, aber ein klein wenig wäre schon nett.

>

> Wer kann mir helfen..weiß schon im Forum herumlesen..bin schon länger dabei,habe aber auf meine Frage noch keine Antwort gefunden.

>

> Wie schaut es aus Muskeltraining bei Frauen, wie gesagt nur um klein wenig zu sehen.

>

> Mittlerweile bin ich ratlos!

>

> Grüße an alle
 
Hi Kurt!

Danke für deine schnelle Antwort.

Dein Posting hab' ich mit großem Interesse gelesen, wie auch die empfohlenen.

Dh. ein Aufwärmsatz zu 15-12 Wh dann 2 aktive zu 8 Wh, dass so richtig brennt aber was sind negative, dazu hab' ich noch keine Antwort gefunden?



Grüße DAni
 
"negative"...

...wiederholungen heisst: exzentrische ("bremsende") muskelkontraktion, dabei kann der muskel eine noch grössere kraft entfalten als bei konzentrischer kontraktion (siehe "gedanken zur trainingseffizienz", gib auch mal das stichwort "exzentrisch" ein!)

ein "geheimnis" des maximalkrafttrainings liegt in der langsam ausgeführten exzentrischen kontraktion!

lg, kurt



DAni schrieb:

> Hi Kurt!

> Danke für deine schnelle Antwort.

> Dein Posting hab' ich mit großem Interesse gelesen, wie auch die empfohlenen.

> Dh. ein Aufwärmsatz zu 15-12 Wh dann 2 aktive zu 8 Wh, dass so richtig brennt aber was sind negative, dazu hab' ich noch keine Antwort gefunden?

>

> Grüße DAni
 
Re: "negative"...

So vielleicht bin ich jetzt schwer von Begriff,aber dieses exzentrische ist mir noch nicht klar.

wenn ich das Gewicht hebe und somit den Muskel anspanne ist es doch die konzentrische Phase, wo ich immer ausatme.

Exzentrisch ist die nachgebende Phase wo ich das Gewicht wieder der Schwerkraft übergebe und diese Phase soll ich langsamer ausführen bzw. bremsend?

Aber allgemein gilt doch sowieso anstrengende Phase zügig nachgebend P. etwas langsam.

Negative Satz ist also dann ein Satz in dem ich langsamer als überlich das Gewicht wieder absenke(v.Gerät aus gesehen zB.Triceps).



Oder lieg ich jetzt mit meinen Gedankengang bezügl . negative Wiederholungen total falsch.

Weiters was verstehst du dann unter aktive Wh? Schnelle?

Ah noch was und wieviele Wh bei den negativen Sätzen wenn bei den Aktiven höchstens 8?



Fragen über Fragen...

Aber danke schon im voraus.

Übrigens hat es auch einen Schneefall bei euch in Innsbruck gegeben?Bei uns in Wien was heut angezuckert mehr als den ganzen Winter über.



Grüße Dani
 
Re: "negative"...

hallo dani,

bei uns geht der regen langsam in schneeregen über, bald wird es wohl auch bis in tallagen schneien.

zum thema: klar kennst du den unterschied zwischen konzentrischer und exzentrischer kontraktion (wollte nicht belehrend klingen!). grundsätzlich sollte man die exzentrische kontraktion immer konzentriert und bewusst langsam ausführen, um die muskelspannung nicht zu verlieren und diese auch beim übergang zw. exzentr. u. konzentr. kontraktion zu erhalten - damit trainiert man praktisch auch bei der "negativen" wiederholung und kann den muskel effizient "ausreizen".

was ich speziell meinte, sind ein bis zwei langsame "negative" WH, nachdem der muskel "aktiv" ausgereizt wurde. d.h. ein partner hilft dann das gewicht zu heben und du versuchst exzentrisch dagegen zu "arbeiten", weil du das gewicht ja nicht mehr halten kannst.

got it?

viel spass! ( es tut gut, wenn der milchsäureschmerz nachlässt!)

ausserdem ist anfangs ein muskelkater vorprogrammiert

:))

lg, kurt



DAni schrieb:

> So vielleicht bin ich jetzt schwer von Begriff,aber dieses exzentrische ist mir noch nicht klar.

> wenn ich das Gewicht hebe und somit den Muskel anspanne ist es doch die konzentrische Phase, wo ich immer ausatme.

> Exzentrisch ist die nachgebende Phase wo ich das Gewicht wieder der Schwerkraft übergebe und diese Phase soll ich langsamer ausführen bzw. bremsend?

> Aber allgemein gilt doch sowieso anstrengende Phase zügig nachgebend P. etwas langsam.

> Negative Satz ist also dann ein Satz in dem ich langsamer als überlich das Gewicht wieder absenke(v.Gerät aus gesehen zB.Triceps).

>

> Oder lieg ich jetzt mit meinen Gedankengang bezügl . negative Wiederholungen total falsch.

> Weiters was verstehst du dann unter aktive Wh? Schnelle?

> Ah noch was und wieviele Wh bei den negativen Sätzen wenn bei den Aktiven höchstens 8?

>

> Fragen über Fragen...

> Aber danke schon im voraus.

> Übrigens hat es auch einen Schneefall bei euch in Innsbruck gegeben?Bei uns in Wien was heut angezuckert mehr als den ganzen Winter über.

>

> Grüße Dani
 
Re: "negative"...

Ahhh jetzt ist mir ein Licht aufgegangen..

das sind dann immer diese Wh wo der Partner bei den "Bodybildern" hilft weil er kaum noch Kraft hat...jetzt is mir alles klar.

Warst nicht belehrend..und wenn ist ja nie schlecht was dazu zu lernen..



Danke auf jeden Fall und ich werd den Buttermuskeln jetzt dne Kampf ansagen..

Grüße DAni
 
Re: "negative"...

bin mir sicher, dass du auch jetzt keine buttermuckis hast!

:))

viel spass!

lg, kurt



DAni schrieb:

> Ahhh jetzt ist mir ein Licht aufgegangen..

> das sind dann immer diese Wh wo der Partner bei den "Bodybildern" hilft weil er kaum noch Kraft hat...jetzt is mir alles klar.

> Warst nicht belehrend..und wenn ist ja nie schlecht was dazu zu lernen..

>

> Danke auf jeden Fall und ich werd den Buttermuskeln jetzt dne Kampf ansagen..

> Grüße DAni
 
Zurück
Oben