Muskelaufbau / Adonis Komplex

DerRalf

New member
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass man hier in diesem Forum sofort niedergemacht, sobald Fragen gestellt werden bzgl Muskelaufbau.
Sofort wird auf den Adonis Komplex verwiesen.
Da ich ca. 5 x die Woche Krafttraining betreibe, habe ich diesen Komplex dann sicherlich in Euren Augen auch.
Ich habe diesen Komplex allerdings gerne, da ich durch dieses Krafttraining in meiner Freizeit auch innerhalb relativ kurzer Zeit, auch aufgrund meiner guten genetischen Voraussetzungen, einen guten Körper aufgebaut habe, nebenbei auch viel Kraft, was ich zu der zeit in der ich 2-3 x die Woche trainierte nicht schaffte. Meine Kollegen im Freundeskreis machen mir ebenso wie viele Frauen Komplimente. Mein Hausarzt hat mich gelobt usw.... Desweiteren sei angemerkt, dass ich niemals die chemokeule ausprobiert habe oder es vor habe zu tun, weil mir die gesundheitsgefährdenden Nebenwirkungen bekannt sind.
Ich bin so topfit und fühle mich so wohl wie noch niemals zuvor, auch konditionell, da ich neben Krafttraining noch 2 x die Woche Ausdauertraining betreibe und liebe es abend erschöpft im bett zu liegen und schnell einzuschlafen. Desweiteren habe ich dadurch den perfekten ausgleich zu meinen Job im Büro gefunden, bei dem ich 5 Tage die Woche neun Stunden auf dem A.... sitze. Da ich in meiner Pubertät kurzzeitig ziemlich dick war, weiss ich was das für ein Qual ist und bin froh jetzt so diszipliniert sport zu treiben, wofuer ich mich allerdings nicht zwinge.
Ich frage mich, warum hier alle Leute so durchdrehen, sobald das Wort Muskelaufbau fällt. Wenn ich andere Jugendlich in meiner Umgebung sehe, stelle ich mir die Frage, ob ich mir lieber mit Powertraining Komplexe antrainiere oder mit Drogen oder Alkohol bis zum Delirium meinen Kopf zuballer.
In meinen augen ist das nur ein gewissen mass an eitelkeit, das jeder hat. Ich verbinde das mit der Lust zum Training, auch wenn 5x die Woche fuer einige viel erscheint, fuer mich ist es ein nicht zu viel.
So muss doch schon derjenige der sich die Haare gelt / kämmt, Komplexe haben, weil er Eitel ist oder wenn er sich hübsch anzieht....
Oder die Leute die Joggen weil sie denken dadurch dünner zu werden... auch diese haben komplexe oder nicht, nur nicht weil sie keine muskel auf sondern abbauen ?
So recht kann ich Euren Groll einfach nicht verstehen...

mfG Arntt
 
Hallo Arntt,
entscheident für den A.K. ist der Zwang (aus optischen Beweggründen) trainieren zu MÜSSEN, um dem selbstgesteckten Idealbild gerecht zu werden. Das Problem dabei ist nur, dass alle anderen "Effekte" wie körperliches Wohlbefinden und natürl. der gesundheitl. Aspekt dem Ziel Muskelaufbau untergeordnet sind, mit vielen v.a. in BB-Foren zu beobachtenden Folgen:
-trotz Krankheit zu trainieren
-eine "Karriere" als Versuchskaninchen div. muskelaufbauender Supplemente zu starten(von Proteinpulver/Kreatin bis ...)
usw.

mein Ziele sind platt ausgedrückt ebenfalls die oben gennanten aber in anderer Reihenfolge.

gruss André
 
Hallo!

Jemand der die dicksten Muskeln haben will ist nicht weniger Komplexbehaftet, als jemand der der Stärkste sein will. Obwohl ein gewisses Mass für das alltägl. Leben reicht, wollen viele noch mehr Kraft. Da hast Du also recht.

Warum regst Du Dich so auf, bzw. rechtfertigst Du Dich? Du machst den Sport aus Spass, weil Du Dich mit besser fühlst als ohne. Die Muskeln (und das man Komplimente dafür bekommt) sind ein netter Nebeneffekt.

Aber (weil es immer ein "aber" gibt :winke:) : wenn Du Dich mal genau "umsiehst" wirst Du feststellen, dass sich Menschen "tot" spritzen, weil sie nicht die genetisch guten Voraussetzungen haben, wie Du. Hast Du da schonmal drüber nachgedacht? Die Übergänge zur Sucht sind fliessend. Du würdest es nicht bemerken, auch wenn Du schon tief drin steckst. Denn die Sucht macht sich erst bemerkbar, wenn Du kein Training mehr machst. Ich weiss wovon ich rede, glaub mir. Wenn die Ehe erst mal hin ist und Deine Freunde weg, ist es schon zu spät. Sieh' es manchen Leuten hier einfach nach, wenn sie sofort "losfeuern", die meisten wollen nur vorbeugen oder retten (abgesehen von denen, die nur nachplappern oder sich wichtig machen wollen).

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/bild1.jpg
 
Hallo Arntt!

Ich bin zwar noch nicht lange dabei, aber meine Fragen zum Thema Muskelaufbau weurden immer sachlich beantwortet, ohne dass mich jemand dafür kritisiert hat!

Dass es hier einige Stimmen gibt, die Bodybuilding ablehnen, kann ich gut nachvollziehen, denn dieser "Sport" verfolgt keine gesundheitsfördernden Ziele, sondern nur die Kompensation von Komplexen durch die Anzüchtung riesiger Muskelberge.

Weil diese unnatürlichen Muskeln aufgrund genetischer Limits nicht auf normalem Wege erreicht werden können, muss dann irgendwann auf gefährliche (und teilweise verbotene) Substanzen zurückgegriffen werden, die zur Idee des Sports in völligem Widerspruch stehen.

Mir persönlich ist es grundsätzlich ziemlich gleich, ob sich jemand auf diese Art seinen Körper ruinieren möchte, denn Deutschland ist schließlich ein freies Land. Wirklich traurig wird´s nur, wenn Jugendliche mit Doping anfangen, weil sie ihre pubertätsbedingten Komplexe durch BB ausgleichen möchten und ihnen keine besseren Ziele vermittelt werden.

Meiner Meinung ist das im BB weit verbreitete Doping der einzige Grund, weshalb hier im Forum manchmal etwas härtere Töne angeschlagen werden. Und wenn Du selbst "Natural BB" betreibst, musst Du Dir diesen Schuh ja nicht anziehen.

Aber was anderes: ich kann nicht nachvollziehen, wie Du bei fünf (Kraft-) Trainingstagen die Woche und zusätzlichem Lauftraining noch Zeit zur Regeneration findest??? Ich habe gerade vor ein paar Wochen mein KT von drei auf zwei (härtere) Einheiten wöchentlich reduziert und habe damit genau das richtige Maß gefunden.

Greetz,
Huckleberry
 
Hallo Arntt,

beim Bodybuilding geht es in erster Linie um den Showeffekt, einen überzogenen Narzißmus, Kompensierung irgendwelcher Minderwertigkeitskomplexe, etc. Was bringt es einem - mal etwas überspitzt ausgedrückt -, hochglanzpolierte Muskelberge mit sich herumzuschleppen und vor lauter hochgezüchteter Muskeln kaum mehr gehen zu können?

Beim Krafttraining geht es in erster Linie um den Kraftzuwachs. Krafttraining wird oftmals unterstützend und begleitend zu anderen Sportarten ausgeübt, ist somit eher Mittel zum Zweck und weniger Selbstzweck. Obwohl auch beim Krafttraining oftmals eine gewisse Portion Eitelkeit eine Rolle spielen dürfte, fällt diese in der Regel nicht so penetrant aus wie beim Bodybuilding.

Urmel, der auch lieber Krafttraining als Bodybuilding betreibt, aber deswegen noch keinerlei (zweifelhafte) Adonis-Komplex-Blitzdiagnosen gestellt hat
 
Hallo,

ich bin sicher auch irgendwie süchtig nach training, das will ich ja gar nicht abstreiten, bin aber auch momentan mehr als zufrieden mit mir und denke nicht, dass ich zu kleine muskeln habe oder so, bin da schon ziemlich realistisch mir selbst gegenüber, es ist aber auch tlw eine sucht nach erschöpfung, nach ausgleich zu den job im büro (spedition), was meinen kopf stresst. Das körperliche krafttraining ist wie schon erwähnt der ideale ausgleich den ich gefunden habe.
... und lieber nach training süchtig als nach kippen, alk oder drogen....
wg. der regenerationsfähigkeit : glaube viele unterschätzen ihre eigene Regeration auch, trainiere jeden muskel alle 6-7 Tage 2x, trainiere auch immer sehr intensiv, bis zum versagen... nur da habe ich mich auch langsam hingearbeitet und so nicht angefangen.
Ausserdem habe ich ja auch keine Muskelberge, bin 178cm gross und wiege zw. 77-80kgs schwankend, dafür aber sehr definiert und kaum fett.....
was ich hier nur ansprechen wollte ist, das kaum wenn jemand fragt wg muskelaufbau, wird gesagt, ich kenn da ein gutes buch adonis komplex usw.... ich finde das immer etwas voreilig, weil viele frager, oft auch naiv sind, auch nicht damit sagen wollen, ich will BB werden, 7x die woche 3 h stunden trainineren und in drei jahren eingeölt auf der bühne stehen.

mfG Arntt
 
hallo arntt,
du kannst dich ja mal testen: setze eine woche mit dem training aus. wenn du das verkraftest, leidest du an keinem zwang. wenn du jedoch darunter leidest...

gruß, kurt

p.s.: kauf dir das buch "der adonis-komplex" und mach den psychologischen test, dann weißt du, ob du am adonis-komplex leidest oder ob es sich noch um eine - wie ich es gern nenne - "gesunde eitelkeit" handelt, die durchaus legitim ist.
 
was mir persönlich aufgefallen ist : ich habe bei mir und vielen mitmenschen beobachtet, dass eigentlich jeder immer irgendeine "sucht" in seinem leben hat, diese sucht kann mehr oder weniger harmlos sein.
was meint ihr?
 
Besteht nicht ein Unterschied zwischen Trainings-/ Sportsucht und Adoniskomplex?
Schließlich dürfte es dem AD-Komplexler recht egal sein, ob er trainiert oder nicht, solange er den perfekten Körper nur bekommt. Er kann ja zum Beispiel sagen: Dann passe ich die Woche halt mit dem Essen auf; außerdem tut die Pause meinen Muskeln gut.

Ich kann ja auch falsch liegen.

Sascha
 
>> ... und lieber nach training süchtig als nach kippen, alk oder drogen....

Mal abgesehn davon, dass Zigaretten und Alk auch Drogen sind, sehe ich das nicht so.

>> ...dafür aber sehr definiert und kaum fett...

Das musst Du nicht immer betonen, wenn es Dir beim Training nur um Entspannung geht :winke:


http://www.eskoetter.de/private/bild1.jpg
 
Hallo!

Ja, da hast Du wohl recht. Jeder hat wohl schonmal Sehn"sucht" nach jemandem gehabt :winke:. Unsere angeborenen Triebe sind "natürliche" Süchte. Also hat jeder irgendwelche Süchte.

Ich weiss natürlich, was Du meinst. Aber die Aussage, dass ja jeder irgendeine Sucht hat, ist nur eine Ausrede, um seine eigene zu rechtfertigen. Ist natürlich nur eine Meinung.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/bild1.jpg
 
Hallo Sascha,
Jemand der unter dem Adonis-Komplex leidet ist glaube ich nicht mehr im Stande so "vernünftig" zu denken. Jeglicher Trainingsunterbruch löst unbewusst ein schlechtes Gewissen aus und wird sofort mit Muskelmasseverlust/ Fettzunahme assoziiert. So gibt es dann das Phänomen, dass die nach übertriebener Muskulosität/ Schlankheit strebenden auch dann noch trainieren, wenn es kontraproduktiv oder gar gesundheitsgefährdend ist - auch wider besseres Wissen.

Gruss, Sandro
 
Alles klar.

Danke für die Information. Im Moment habe ich leider etwas zu viel Lesestoff, um mir noch dieses Buch "anzutun"(ich werde das noch nachholen).

Gruß
Sascha
 
hab nu 4 wochen net mehr trainiert und seh immer noch genauso aus, deswegen kann ich schonmal aus eigener erfahrung sage, dass das mit fettzunahme usw. echter schwachsinn ist :winke:
 
A

Anzeige

Re: Muskelaufbau / Adonis Komplex
Zurück
Oben