Von wegen der Empfehlung hast du natürlich recht, das hat eine gewisse Logik... *schäm*
Altavista hat mir auch verraten, was für eine Übung "Kerze an der Wand" ist.
(
http://www.hoppsala.de/index.php?menueID=231)
Jupp, kein Thema. Die Wand brauche ich nicht, falls das mit dem Anstellwinkel auch steiler sein darf.
Die gestreckten Beine in der waagerechten Halten? Am Reck? Selbiges fehlt mir gerade. Die Kerze an der Wand meintest du vermutlich nicht, aber da wurde mir nach 1:30 langweilig, und ich habe beschlossen, vorher mal zu fragen.
Das Nackendrücken im Stehen habe ich heute wiederholt. Bei 8 Wiederholungen sind das dann 40kg anstelle der gewohnten 45kg, das wird also schon wieder. Gezielt auf die Beckenstabilisierung zu achten hat vom Gefühl her die Sicherheit deutlich verbessert. Der Kraftverlust scheint vom unteren Rücken auszugehen, aber das ist natürlich subjektiv.
Zu den Kniebeugen mit nach oben gestreckten Armen: Respekt für alle, die das können und einfach finden. Ich habe es mit sanften 30kg versucht (also deutlichst leicht) und kam nicht bis ganz nach unten (Hatte zum Spielen auch nicht so viel Zeit und habe eigentlich nur das Kernprogramm durchgezogen.)
Hast du noch mehr solche Testübungen? Ich habe mich ja mal zu einer Übung mit dem Staby überreden lassen, bei der ich 45sec mit dem Oberkörper nach vorne gebeugt auf einem Bein stehen sollte (das andere Bein logischerweise nach hinten gestreckt). Sehr witzig, aber nicht sehr leicht. Wurde darauf hingewiesen, das 45sec in einem Stück und nicht in 10 Wiederholungen zu erbringen wären...