Muscle-Universe-Wettkampf

Die Einteilung in 2 Klassen ist nicht so schlecht. Ich würde vorschlagen, das wir dabei bleiben, aber den Grössenunterschied etwas "fairer" gestalten.

Ich würde die Klasseneinteilung der IFBB aus der Body&Fitness Klassen nehmen, und die Leute, wenn sie darunter liegen in die untere Klasse, falls sie darüber liegen, in die obere Klassen nehmen.

Hier die Grössen und deren Gewichtslimiten:
bis 170 cm abzüglich 100 cm
171cm - 180cm abzüglich 100cm + max. 2kg
+181cm abzüglich 100cm + max. 4kg

Somit wäre ein 1.75m grosser Athlet mit 80kg in der oberen Klasse, ein anderer mit 1.75 und 75kg in der unteren.

Damit hätten wir eine Fitness und eine Bodybuilding Klasse. Meinungen?
 
Ich würde vielleicht das dazuaddierte Gewichtsplus verdoppeln.

Man muss ja bedenken, dass hier meist Hobbyathleten antreten, die keinen KFA von 5% oder weniger vorzuweisen haben.

Daher ist die Bedeutung von ein paar Kilos nicht so groß wie in einem normalen Wettkampf.

Also:
bis 170 cm abzüglich 100 cm + max. 2kg
171cm - 180cm abzüglich 100cm + max. 4kg
+181cm abzüglich 100cm + max. 7kg

Ein 1.78 Athlet mit 82 Kilo wäre genauso in der unteren Klasse, wie ein 1.88 Athlet mit 95 Kilo
 
Duke: Damit wäre ich natürlich einverstanden. Allerdings erwarte ich schon, das der KFA so niedrig wie möglich ist. Schliesslich hat man ja noc ein paar Monate Zeit ;)

buddy: Immer die schweren Knochen :D
 
@VK1 da ich irgendwie nicht drum rum komme, muss ich wohl in der 2ten klasse starten. Ne find die Planung der Aufteilung jetz schon viel besser. Evt. start ich ohne die schweren Knochen ;)
 
Original geschrieben von VK1
Duke: Damit wäre ich natürlich einverstanden. Allerdings erwarte ich schon, das der KFA so niedrig wie möglich ist. Schliesslich hat man ja noc ein paar Monate Zeit ;)

buddy: Immer die schweren Knochen :D

Das stimmt. Aber wir alle wissen doch auch, dass es für Hobbyathleten recht schwierig ist, sich innerhalb von ein paar Monaten zu definieren, ohne dabei auch an Muskelmasse zu verlieren.

Damit meine ich natürlich nicht die wettkampftypischen Vorbereitungen wie Entwässern (durch Kaffee etc...) sondern rede wirklich von substantiellem Fettabbau.

Aber wer weiß. Vielleicht unterschätze ich die Leute auch. Man kann auf jedenfall gespannt sein :cool:

Und Recht hast du, noch ist Zeit :p
 
Ich würde da übrigens auch gerne mitmachen!

Und wenn ihr denn ganzen Kramm mit Gewichtsklassen usw. geklärt habt , dann könnt ihr das ja mal hier verbreiten

MFG neno
 
Jup, ich mach auch mit! :)
Man könnte die Einteilung auch nach bisherige Trainingsdauer einteilen...


Beispiel

Anfänger:
------------------->0 Jahre - 1,5 Jahre (= 1 Jahr + 6 Monate)
Fortgeschrittener:
------------------->1,5 Jahre - 3,5 Jahre
Amateur:
------------------->3,5 Jahre aufwärts...


Is nur en Vorschlag ;)

euer Joker
 
Das ganze in Trainingsdauer einzuteilen, halte ich für ungerecht.

Jemand, der mit 50 Kilo angefangen hat, wird nach 3 Jahren Training sicherlich nicht so aussehen, wie jemand, der bereits mit 80 Kilo dabei gewesen ist und dann ebenfalls 3 Jahre lang trainiert hat.

Also eine viel zu schwammige Einteilung.

Da halte ich die jetzige für besser, wenn auch nicht für optimal.
 
Original geschrieben von Duke
Das ganze in Trainingsdauer einzuteilen, halte ich für ungerecht.

Jemand, der mit 50 Kilo angefangen hat, wird nach 3 Jahren Training sicherlich nicht so aussehen, wie jemand, der bereits mit 80 Kilo dabei gewesen ist und dann ebenfalls 3 Jahre lang trainiert hat.

Also eine viel zu schwammige Einteilung.

Da halte ich die jetzige für besser, wenn auch nicht für optimal.


hm........ na gut :)
 
Sagen wir es so:
Man befindet sich noch in der Planung :D

Für eine grobe Übersicht kann man sich ja nochmal den gelungen Post von Freezer ein paar Seiten weiter hinten angucken.

Grundsätzlich wird sich wohl an dieser Organisation nicht mehr viel ändern.
 
Ich finde man sollet noch sowas wie: beste Arme, beste Beine, Beste Brust usw. einführen. Es soll natürlich nicht mit in die Punkte fallen, halt einfach parale bedeutunglos aufgelistet werden
 
Zurück
Oben