Mountainbiken und Training?

Master007

New member
Hey, mal ne kurze frage:
Trainer 3x die Woche (Mo, Mi, Fr) und würde gerne hobbymäßig mit mountainbiken beginnen, da bei mir dadurch die Waden um einiges besser wachsen. Wann sollte ich am besten fahren? Vor nem Training, danach oder Di, Do?

We sind leider durch nebenjobs knapp berechnet.

Wäre es zuviel wenn ich an den trainingsfreien Tagen (Di, Do) mal ne halbe, 3/4h fahre, oder könnte das zu übertraining (in den Beinen) führen?

Danke im Voraus
mfg
 
man sagt ja dass man ausdauereinheitn an trainingsfreien tagen machen soll.

es reicht wenn du di und do fahrn gehst. nach dem training hat man nicht mehr die kraft dazu. also ich zumindenst bin dann immer fertig
 
Vor dem Training würde ich höchstens nur ganz kurz Radfahren.
z.B. ins Studio radeln, dann bist du auch gleich aufgewärmt.

ansonsten bin ich Joons Meinung.

LG Ratzfatz
 
Kommt darauf an ob du an den Tagen Beine trainierst. Wenn du zB Montag die Beine trainierst kannst du den Rest der Woche easy biken gehen. (Wenn du sie öfters im Studio trainierst ist es eh zuviel IMHO) Dienstag würd ich es dann nur so locker angehen dass du unter GA1 bleibst, den Rest der Woche GA1 und nur wenig Reize setzen.
GA1= 60-70% deiner HFmax, die kann man Berechnen (Formeln gibt es ettliche zu finden) oder besser mit nem Laktatstufentest testen lassen.
Wenn du ne Formel verwendest eher mit dem Pulsbereich tiefstapeln. Ist gesünder und wenn man erst mal 3-4 Wochen nur GA1 gefahren ist, kann man auf mit gleichem Puls wesentlich schneller radeln = gesünder.
Ne Stunde würd ich schon fahren wenn du geziehlt weiter kommen willst und eventuell auch mal ne Tour mit 2-3 Stunden.
Im Sommer mach ich für die Beine nix anderes wie Biken. Die werden davon schon krass genug.
 
Zurück
Oben