Mountainbike im Straßenverkehr

Sommerzeit - Fahrradzeit.
Im Fernsehen und in Zeitungen liest man immer wieder, dass die Polizei in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt Fahrradfahrer bzgl. verkehrswidrigem Verhalten ins Visier genommen hat.
Überfahren von roten Ampeln (Abkürzen über Fußweg), Fahren in Fußgängerzone, Verkehrssicherheit des Zweirades, ...

Mich würde mal interessieren: Wer hat persönliche Erfahrungen gemacht oder kennt Geschichten aus dem Freundes-/Bekanntenkreis.

Als Hamburger würde mich besonders interessieren, wie es h i e r so gehandhabt wird. Streng? ...oder eher lasch?

Fahre eigentlich immer sehr korrekt aber kann mich einfach nicht überwinden an meinem Mountainbike eine Lichtanlage anzubringen... und die Reflektoren und so. Sieht einfach bescheuert aus.
 
A

Anzeige

Re: Mountainbike im Straßenverkehr
Ich bin auch so einer der bei roter Ampel auf'm Gehweg weiterfährt:D
 
ich bin der autofahrer der sich über die radfahrer aufregt die trotz radweg die strasse benutzen
 
Ich versuche mich weitestgehend an die Regeln zu halten, nur Beleuchtung hab' ich äusserst selten am Bike. Die Biker (vornehmlich Rennradfahrer) die trotz Radweg auf der Strasse fahren, hab' ich allerdings auch gefressen. :mad:

v.H.
 
rennradfahrer gehen ja noch, die sind ja noch einigermaßen schnell, aber so omas regen mich auf die dann über die hälfte der strasse hin und her pendeln weil sie so gurcken und man angst haben muss sie zu überholen oder wenn mans nich tut, dass sie hinfallen und du über sie drüber :)
 
Am härtesten sind die alten Rentner, die das Fahrrad kaum ertreten können, ständig nebeneinander fahren und fast vom Fahrrad fallen.

Und um noch eins draufzusetzen, überholen sie dich dann einfach RECHTS wenn du bei Rot an der Ampel stehst.

Dann brauchen sie aber garnicht jammern, wenn sie im toten Winkel eines 40ig-Tonners LKW sind und der Fahrer sie übersieht und die Ampel auf Grün springt............

Regards

Vio :D
 
@ Violator

da hast du wohl recht, aber radfahrende alte leute find ich immer noch berechenbarer als alte fussgänger, schon oft vorgekommen das die einfach irgendwo mitten über die strasse laufen, weil sie anscheinend zu faul sind zur nächsten fussgänger ampel zu gehen :)
 
Also: Bei allen DIngen die du mit dem Rad machst gilt das 11 Gebot: Nicht erwischen lassen. Die Strafen sind nämlich verdammt hoch. Wenn du besoffen erwischt würst gibts Führerscheinentzug und wenn du bei Rot über die Ampel bretterst dann gibts Geldstrafe.

Aber: Ich persönlich fahre egal wo und wie, da wo Platz ist eben, denn wenn dich ein Bulle in nem Auto erwischt, kommt er in den meisten Fällen nicht hinterher, eine enge Seitengasse und das wars.
 
eben die müssen dich erst mal kriegen. du bist mitm fahrad viel schneller irgendwo durch gehoppelt als die mit ihrer bullentaxe. und die werden sich wohl auch kaum todesmudig vor dich schmeissen oder verscuhen dich vom rad zu zerren...ich bin ma in der fußgängerzone auf einen drauf zu gefahrn der is dann irgendwann zur seite gehoppst und hat nur npoch hinterher geschimpft ...tja dumm gelaufen würd ich sagen aber ohne nummernschild is nix mit identifizieren muhahaha
 
ich hab n mountainbaike mit batterielicht hinten und vorne und auch reflektoren. man gewöhnt sich dran und mein rad ist eh über und über mit krams besetzt (noch tacho, ne miniklingel, großes bügelschloss, 2 trinkfalschen, fahrradtasche, licht vorne und hinten), sodass das nicht mehr wild ins auge fällt.

an ampeln fahre ich immer so, dass es möglichst den verkehrsregeln entspricht. dumm ist nur z.b. folgende situation: 4-wege kreuzung, ampel. für sich selbst gibt es keinen fahrradweg, man will nach links abbiegen, wo es aber auf der seite, von der man auch an der ampel steht, einen fahrradweg gibt. tja, entweder man ordnet sich als rechtsabbieger ein, fährt auf den radweg, dreht natürlich sofort um, drückt die radampel und wartet nochmal 10000000000 stunden, bis man weiter kann. oder man ordnet sich als linksabbieger ein, fährt los, aber statt auf die straße, natürlich direkt links auf den radweg, wo es 2 probleme gibt: a die rote ampel für diesen radweg, b fahrzeuge von gegenüber, die den wegkreuzen.... das finde ich sowas von blöd!


ansonsten gilt: außerhalb immer der nase nach und überall durchquetschen, in der stadt nach bullen umschauen und wenn alles frei ist schnell mit augen zu durch die gefahrenzone. :D
 
ich als fahrschüler lerne erst, wie ätzend ich als fahradfahrer für die autos gewesen sein muss. wenn ich ein fahradfahrer denke ich *scheiße*, denn da kann wirklich alles passieren. die halten sich einfach nicht an die regeln, nach dem motto, dass der autofahrer schon aufpassen muss. und wenn die auf der landstraße rumgurken ist das am schlimmsten
 
Also ich fahre täglich Fahrrad(hab ja auch erst übermorgen Praktische :) ).
Und soweit es möglich ist , fahre ich verkehrsgerecht SOLANGE es mich nicht zeitmäßig zu sehr behindert.

Ich bin auch einer der auf Gehweg , leerer Fussgängerzone(mehr oder weniger leer :D ) und Abkürzungen fährt wenns schnell gehen soll.


Mal so , mal so. Je nach Zeitdruck


und @crazyachmed.

ja als fahrradfahrer ist man immer nervig für autofahrer, aber schau mal im Verkehr nimmt man nicht besonders auf andere rücksicht , egal ob man nun Fussgänger , Radler oder Autofahrer ist.
Vonm daher sehe ich es auch so, wenn ich mich wo vordängel....
Der wo sich aufregt , hätte es nicht anders gemacht.
 
@mrbrown: du bist doch auch fahrschüler, du müsstest doch wissen, das wir das alles eingedrescht bekommen, bloß auf jeden rücksicht zu nehmen etc.
ansonsten fällt man durch die prüfung
 
Natürlich bekommt man das eingetrichtert , aber im Verkehr ist das nicht unbedingt so wie es in der Fahrschule gelehrt wird.
Okay, wenn Verkehrsteilnehmer dein Fahrschulzeichen sehen , machen sie dir die Situation so einfach wie möglich...(drängeln sich noch vor dich usw.....).

anderes beispiel , schaust du in 2jahren vor jedem spurwechselb in jeden spiegel und machst einen Schulterblick? NEIN!
du schaust aus dem Augenwinkel in den linken Spiegel und siehst es kommt nichts. Vor 10 sekunden war auch nichts da, warum sollte ich mir noch mal über alle Spiegel und durch nen Schulterblick Gewissheit verschaffen?

Auch wenn du in der Praktischen dafür durchfallen würdest.


IM Endeffekt heisst das, die Fahrschule bringt dir bei was Verkehrszeichen bedeuten und wie man sich verhalten SOLLTE!
und wie man fährt.
Aber wirklich mit dem verkehr zu fahren ist etwas anderes
 
100% Agree, das kotzt mich auch alles an, an der fahrschule. ich werde nie so langsam und übertrieben vorsichtig fahren

ich meint nur, dass mich die fahrradfahrer stressen, und eine gefahr für meine prüfung darstellen, mit ihrem unberechenbaren verhalten
 
Muahahahaha, wo machste denn Fahrprüfung *das mtb ausm keller hole*
 
schulterblick hab ich seit meiner ersten fahrt nich mehr gemacht. aber eins sei euch gesagt: das gilt für mich nur bei orten, die ich kenne. wenn ich weiß, dass da radfahrer verstärkt vorkommen, guck ich nomma kurz rum, weil mir mein auto (wenn man ein eigenes hat, denkt man anders drüber) viel zu schade ist, dass mir son blöder radler reinfährt. und an orten, die ich absolut nich kenne, schau ich auch rum.

im auto bin ich eigentlich am vorsichtigstens, weil man eben etwas sehr teueres, eigenes fährt und lange bremswege hat. fahrrad is so ein mittelding und am unvorsichtigsten bin ich als fußgänger, weil man da ja mit höchstens nem meter bremsweg rechnet oder eine x-treme beschleunigung zum ausweichen von hindernissen an den tag legt. außerdem kann man nichts teures verlieren.

(ok, ihr habt recht, ich kann mein leben verlieren, aber bisher lebe ich ja noch ;))
 
fahrprüfung in hannover bei empelde :) kommt ruhig vorbei, in der prüfung sause ich eh nur mit 30kmh, da kannste vielleicht sogar noch mithalten auf dem rad. naja, hat noch ein wenig zeit.
fahrschule raebel, falls die einer kennt. bekannteste in hannover!:p
 
Original geschrieben von Memphis
Aber: Ich persönlich fahre egal wo und wie, da wo Platz ist eben, denn wenn dich ein Bulle in nem Auto erwischt, kommt er in den meisten Fällen nicht hinterher, eine enge Seitengasse und das wars.

Gell, bei Euch gibt's keine Fahrrad-Polizisten? ;) Wenn Du mal auf welche triffst (mit Montain-Bike) solltest Du mehr als fit sein, um denen zu entkommen!

v.H.
 
A

Anzeige

Re: Mountainbike im Straßenverkehr
Zurück
Oben