Mountainbike im Straßenverkehr

@v.h.: wie schnell fahren die denn so und wie lange können die? (man muss ja mal die konkurrenz checken :D)
 
A

Anzeige

Re: Mountainbike im Straßenverkehr
@Incobus

Ausprobieren! ;) :D

v.H.
 
Ha Fahrradpolizisten gibts bei uns im osten net dafür haben die gar nicht die kohle die sind froh das sie sich überhaupt streifenwagen leisten können!

aber wenn ich ehrlich bin scheiss ich auf verkehrsregeln und verkehrsichere beleuchtung es gibt nichts was auch nur annähernd an meinem fahrrad leuchtet es ist schwarz und das wars!

ich hab die beleuchtung total abgebaut is zwar traurig und total dämlich denken manche aber mich juckts net!

die bullen ham mich nicht einmal angehalten bezüglich tempo oder das ich kein verkehrssicheres bike hab!

bin schonmal an nem streifenwagen vorbei gerauscht die hats nicht gejuckt ham mich sogar freundlich angekuckt!

scheiß einstellung meinerseits aber egal!

Flo
 
@Pinguin

Ey,Hamburger kolege.Ich würde licht Schutzblech und all den kram ranmachen, denn die bullen sind da SEHR Streng,habe ich selber mit erfahrungen gemacht.
 
Ich fahr auch wie ich will (jedenfalls mit dem Radl), aber ich hasse Fahrrad-fahren, weil ich so´n scheiss Fahrrad hab !!! :D:cool:
 
Ich erinnere mich noch, dass zu meiner Schulzeit unangemeldet Polizisten auf dem Schulparkplatz alle Fahrräder auf Verkehrssicherheit prüften. Nicht verkehrssichere Fährräder mussten später bei dem zuständigen Revier "nachgebessert" vorgeführt werden. (...und das ist schon bestimmt zehn Jahre her)
Ich meine mich auch zu erinnern, dass mir einmal jemand erzählte, dass er auf der Straße von Polizisten mit seinem Fahrrad angehalten wurde und sein Rad ebenfalls verkehrssicher vorführen musste.

Hmpf, ist wohl das beste, ich verscheuere mein Fahrrad bei e-bay. :D
 
warum sollte man nicht auf der straße fahren nur weil ein schlechter radweg da ist?? Oder weil irgendwelche kamikaze-deppen einen selbst gefährden?
bzw. opas und omas auf der linken seite [alle dies nicht glauben - beim grazer stadtpark von geidorfplatz richtung oper kommt das regelmäßig vor , kann jeder probieren :)] entgegenkommen und dann gar nicht reagieren sondern sich nur schrecken wenn man schon vorbei ist...

-> mehr kontrollen/richtlinien/was weis ich
wären teilw. schon wünschenswert [nat. nur tagsüber :D]

-----------------------

ich halte mich auf der straße am tag so gut wie immer an die verk.regeln [ein paar stellen gibts wo eine sinnlose ampel unerträglich ist...]

auf dem radweg auch, besonders daran, dass es keine geschw. begrenzung gibt [nur angepasste geschw.] *g*, nein, ich fahre immer min. auf ganze sicht o.ä..

was mich stört ist diese blöde vorschrift vorne ein lampenlicht [glühbirne] haben zu müssen! was bringt das? eine LED tuts genauso -> hinte hab ich immer licht, vorne ausgeschaltet, alibimäßig mit.

bin mit meinem alten rad regelmäßig aufgehalten worden *g* weshalb ich mir dann ein neues gekauft habe, gezahlt habe ich nie, einen führerschein haben sie aber gegen schluss immer öfter verlangt :rolleyes: *zumglücknochkeitengehabt*
----------------
was mir auffiel ist, dass es die sehr stört, wenn man keine glocke hat, wenn ein paar reflektoren fehlen o.ä. stört die das eigentl. nie. bei mir haben sie auch immer die bremsen getestet *g* [und jedesmal gemeint die hintere funkt. nicht, weil sie bei mir links ist :)]
aa die reflektoren auf den pedalen [sind bei mir prinz. weggerissen] hat noch keiner was ausgesetzt.
----------------
was einem bekannten passierte:
er hat sein rad AUF dem gehsteig geschoben da er alkoholisiert war [wie vorbildlich meiner meinung] wird von einem ***** aufgehalten, alk-test...
resultat: 20.000 öS strafe + nachschulung :eek:

-----
hatte bis jetzt noch keinen unfall mit anderen verkehrsteilnehmern
 
Original geschrieben von fjmi
warum sollte man nicht auf der straße fahren nur weil ein schlechter radweg da ist?? Oder weil irgendwelche kamikaze-deppen einen selbst gefährden

Weil's gesünder ist!? ;) Meistens haben Radwege 'nen Sinn. Bei dem Verkehr den wir haben, bin ich jedenfalls dankbar für jeden Meter Radweg, bzw. jede Strecke, die ich nicht auf der Strasse zurücklegen muss. Den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern halten ja wohl nur die wenigsten Autofahrer ein und wenn man mal 'nem Gully-Deckel ausweichen will/muss, kann's schon mal passieren, dass man dann unfreiwillig zur Kühlerfigur wird! :(

Und nach den Aussagen Einiger hier, sollten die sich mal überlegen, ob sie nicht selber zu den Kamikaze-Fahrern gehören. :rolleyes: Das sind wahrscheinlich die, die das lauteste Geschrei machen, wenn dann mal doch was passiert.

v.H.
 
ist mir kein fall davon bekannt, aber bremsen testen = zusammendrücken und schaun was passiert :)

--

ich fahre eh auch auf radwegen, nur im sommer, wo soviele unterwegs sind, nervts schon oft. ausserdem gibts es hier ziemlich viele schlechte [risse, hügel, bäume usw.]
und die leute nehmen sie nicht erst -> radweg wird von fußgängern benutzt bzw. ist ein fußg. u. radweg.
und bisher wurde ich keine kühlerfigur, so schlimm kanns also wohl nicht sein.
 
Original geschrieben von Incobus
wieso sollte man nem gulli ausweichen?

Damit man nicht reinfällt? ;) :D

Nee, im ernst, bei uns sind die Teile manchmal dermassen "versenkt", dass es einen ganz schön durchschüttelt (zumindest mich, der völlig ungefedert rumfährt ;) ). wenn man die nicht umfährt.

v.H.
 
A

Anzeige

Re: Mountainbike im Straßenverkehr
Zurück
Oben