motivation

A

Anzeige

Re: motivation
Re: Das täte mich jetzt aber auch interessieren... o/T.

Ich motiviere z.B meine Freundin immer damit das ich Ihr viele positive Punkte aufzähle, z.B dass sie dann mehr essen kann, weil der Stoffwechsel angekurbelt wird oder das man davon einen tollen Hintern bekommt oder einfach mehr Kondition oder Muskeln je nach dem um welche Sportart es sich handelt....
 
Re: Arten der Motivation

hi thomas,

ich finde deine antwort toll und sie klingt sehr professionell. es ist gut nachvollziehbar was du sagst, mit den beiden motivationstypen.

bei mir ist es so ich war zuerst extrinisch motiviert- ich will abnehmen also mache ich sport

inzwischen bin ich aber mehr intrinisch als extrinisch zum sport motiviert worden, weil es mir jetzt spaß macht mich zu bewegen und es sind einfach viele positive nebenwirkungen dabei, wie zB. man merkt wie der körper straffer wird, man ist fröhlicher aufgeweckter -es geht einem nicht nach 10 stufen die puste aus, man lernt neue leute kennen usw. usw.

ich finde die beste motivation jemandem zum sport zu bewegen ist einfach man muß ihm diese positiven sachen sagen, zeigen, und er soll sich die sportart aussuchen die ihm am meisten spaß macht und dann kommt er wahrscheinlich eh von alleine auf den geschmack.....
 
Re: Arten der Motivation

Ich glaube das mollige oder dicke Menschen ungerne ins Fitnessstudio gehen, weil es Ihnen peinlich ist, wenn die anderen mit den getrimmten Körpern sie ansehen, und hochwichtig hin und hergehen wie in einem Wettbewerb, wer der schönste ist!

Angie
 
Wenn man sich nach dem Training vollfuttert ist das bestimmt auch nicht so gut für den Körper!

Angie

Yves schrieb:

> Am Besten mit einer späteren Belohnung oder in der Gruppe.

> Es gibt doch nichts besseres als schön trainieren zu gehen und danach mit gutem Gewissen sagen zu können, die Kilokalorien für ein leckeres Eis o.ä. habe ich jetzt verbrannt und kann dieses auch ohne schlechtes Gewissen genießen. Ciao
 
A

Anzeige

Re: motivation
Zurück
Oben