Morgen werden wir Ösis es euch zeigen!

nein, hatten "wir" nicht

die österreichische mannschaft war noch nie so ausgeglichen und stark wie zur zeit, nicht mal zu toni innauer's zeiten:winke:
lg, kurt
 
ausgeglichen?

das wären dann immer zwei gleichstarke
Sprünger.:)
Aber ihr seit schon wieder ein ganz Stück
besser, da gibts nichts dran zu deuteln.
Aber bei der Trainer-Starbesetzung sollte
das wohl auch so sein.:)

lg Angi
 
Janne Ahonen...

...war an diesem tag einsame klasse. aber die ösis, allen voran florian liegl (der eigentlich im sommer seine karriere beenden wollte), waren auch super.
und die stimmung in der arena war phänomenal, nicht zuletzt von ca. 12000 (!) deutschen fans (mehr als österreichische!). die atmosphäre war "familiär" und sehr fair. es wurde die leistung eines jeden springers gewürdigt und mit dem entsprechenden applaus bedacht, auch wenn z.b. die "exoten" wie der junge koreaner oder der kasache nicht annähernd in die nähe des k-punkts kamen.
im fußball jedenfalls würden bei einem tor der deutschen keine österreichischen fahnen geschwungen werden und umgekehrt. das machte den wettbewerb zu einem besonderen erlebnis.
gruß, kurt
 
weiß ich doch, aber

rumwusseln tun die doch alle noch beim Springen,
dass alleine sollte euren Springern Auftrieb geben.:)
Wiso ist Toni Innauer eigentlich kein Trainer mehr?

lg Angi
 
Ich genoss beides!

den sprung bzw. flug live und auf der großen videoleinwand!:winke:
gruß, kurt (wahltiroler, da eigentlich salzburger)
 
wieso fragst du, wenn du es eh weißt?

er ist "direktor" der nordischen.
trainer der nationalmannschaft ist seit dieser saison der finne hannu leppistö (oder so ähnlich), haupttrainer des B-kaders ist alex pointner.
lg, kurt
 
dann hat sich das Publikum ...

... ja zum Glück nicht geändert!

btw: derartige Parteilichkeit kenne ich sowieso nur vom Fußball, Leichathletikfans gehören z.B. ebenfalls zu den fairsten, die es gibt!

Gruß

chianti
 
es gibt doch aber noch "Hochspringer" ...

... oder wie kommt es sonst, dass manche "hoch in der Luft liegen" (wie Malysz, wenn er gut in Form ist) - im Gegesatz zu den "Seglern" oder "Hangschleichern"?
 
Du sollst nicht "überfliegen", sondern

lesen.
Sollte heißen: Ich weiß, dass Toni Innauer kein
Trainer mehr ist. Aber ich weiß(wußte nicht) was
er jetzt macht.
Jetzt alles genau rübergekommen?

Wiso ist er denn nun kein Trainer mehr, hat er
keine Lust mehr gehabt, oder ?

lg Angi
 
Re: es gibt doch aber noch "Hochspringer" ...

die "hangschleicher" profitieren von einem "aufwind" (der eigentlich ein gegenwind ist). wer hoch vom tisch wegkommt, macht auch entsprechend weite (wenn er kein pech mit rückenwind hat).
gerade das schispringen zeigt alle probleme eines freiluftsports.
gruß, kurt
 
ja, wo denn?

sofort würd ich ihn selber fragen.
Aber ich dachte halt, ich frag Dich, denn
Du weißt ja auch alles(fast).:)

Hatte leider keine Zeit zum anmelden, sorry

lg Angi
 
nur fast!

kannst ja an den ÖSV schreiben. wie gesagt, er ist direktor der nordischen (so wie es auch einen direktor der alpinen gibt).
lg, kurt
 
Zurück
Oben