Morgen werden wir Ösis es euch zeigen!

kurt1

New member
wir können zwar nicht besonders gut kicken (da seid ihr deutschen ein wenig besser), aber dafür umso besser mit zwei brettern umgehen. nicht nur alpin, sondern auch beim springen. die österreichische mannschaft ist zur zeit ganz gut drauf, vor allem auch die jungen. ich werde morgen live am berg isel dabei sein.
und den weiblichen forumels sei gesagt - das einzige, was man sich bei sven hannawald ansehen kann, ist sein gesicht - zugegeben, ein fescher bursch. aber in der unterhose sieht er aus wie ein abgemagerter KZ-häftling. kein wunder, dass er seinen zweiten sprung in garmisch nicht stehen konnte - dazu hätte es ein bisschen oberschenkelmuckis gebraucht... (das thema anorexia athletica hatten wir ja schon mal, auch im zusammenhang mit dem schispringen). ich denke, dass euer martin schmitt bald zu alter stärke zurückfindet, das würde der konkurrenz gut tun.
also nicht traurig sein, wenn wir ösis ausnahmsweise einmal euch deutschen zeigen, wo der bartl den most holt:winke:.
schönes verlängertes wochenende,
kurt
 
Viel Spaß!

und falls du noch nie bei einem Skispringen warst (was ich aber bei einem Innsbrucker kaum glauben kann), ein Tipp: geh unbedingt mal an den Hügel hoch, so dass die Springer an dir vorbeifliegen (beim Einspringen oder bei den Vorspringern). Dieses Erlebnis kann keineTV-Übertragung bieten!

Gruß

chianti

Skisprung-Fan, schon bevor er bei der Skiflug-WM (schon ein Weilchen her) in Oberstdorf Zuschauer war
 
jaaaa *g*

Ich drück die Daumen für "unsere" mannschaft & viel Spaß morgen :)

Liebe Grüße
eine Wienerin :winke:
 
Meinst Du die österreichischen Skispringer sehen in Unterhose anders aus ? Und abgerechnet wird am Ende.

Gruß und viel Spaß

Carsten
 
die Springer sind doch alle unterernährt, damit

sie bei dem kleinsten Luftzug noch ein Zehntelchen länger schweben. Arme Burschen. Die 2,80 m langen Ski sind bestimmt fast so schwer wie der Springer selber. Ich wundere mich, dass die "Athleten" ihre Bretter überhaupt alleine tragen können. Der Trainer sollte vielleicht nicht mit der Fahne das Signal geben, sondern mit ner Tafel Schokolade, da wäre die Motivation größer.

Egbert
 
die besten Bedingungen stellen den Sieger!

Es wird wie immer von der Tagesform
abhängen und von den Punktrichtern, nicht wahr.:winke:
Hanni ist sehr gut trainiert und motiviert,
leider nicht kaltschneutzig genug um dem enormen Druck
standzuhalten.
Aber wie gesagt, der Springer der die besten Bedingungen hat
und das nötige Können wird gewinnen.
Wird jetzt auch schon der Skispringer im Slip bewertet:)
Der Junge hat alles reskiert und ist dabei gestürzt, dass ist
auch schon anderen passiert, also was soll es.
Für mich ist ein Jeder gut, der den Backen nur herunter kommt,
denn schon dass ist ne enorme Leistung.

Und ihr hattet schon weitaus ausgeglichenere Springer, net:)

Ich wünsch Dir viel Spass

lg Angi
 
trifft sicher auf viele zu, nur

auf Hannawald sicher nicht, sonst
müßte er wohl keine Gewichte auf die
Ski tun. Er ist sensibel, da spielen wohl
auch die Nerven ein Großteil mit, manche
nehmen bei extremer Belastung ab.
Aber im allgemeinen, hast Du schon recht,
eigentlich können die einem nur leid tun.

lg Angi
 
ÖSI RULEEEZ, IM WINTERSPORT SEITS IHR DEUTSCHEN...

DIE ABSOLUTEN VERSAGER HAHAHHAHAH

nichts für ungut.......aber ausser Fussball bleibt euch eh ned viel wos Weltspitze seits:)
 
Re: ÖSI RULEEEZ, IM WINTERSPORT SEITS IHR DEUTSCHEN...

Welche Sportarten kennt den ein Ösi so? Sind es die Berge, die einen den Blick in die Welt verstellen?

Sollen die guten gewinnen, egal aus welchem Land. Wenn jemand "Stolz" sein sollte dann doch wohl die Sponsoren
 
AFAIK schaffen die Skispringer aus der Hocke...

... einen Sprung von 60 cm Höhe (Normalos: 20cm). Von zuwenig Muckis würde ich da nicht reden ...
 
Re: ÖSI RULEEEZ, IM WINTERSPORT SEITS IHR DEUTSCHEN...

Hallo Guenter,
sehe ich auch so. Ob die aus Slovenien, Polen, Finnland, Japan, Schweiz, Österreich, Deutschland oder sonstwo kommen, Hauptsache guter Sport wird geboten.
Und "stolz" kann man für meinen Geschmack nur über eine selbst erbrachte Leistung sein. Von daher sind die Sponsoren zufrieden, froh, glücklich oder was auch immer, dass ihr Investment dank cleverer Marketingstrategien sich rentiert, aber nicht stolz.
Gruß Rainer
 
Ich sage nur: MEDAILLENSPIEGEL SALT LAKE CITY :))

im Wintersport waren die Deutschen letztes Jahr eher Weltspitze als im Fussball ...
 
Schließlich brauchen ...

sie ja auch nicht so viel Muskeln für ihre paar Kilos Körpermasse.

Gruß

Carsten
 
Hättet Ihr gerne gehabt,

wenn es da nicht noch den Finnen Janne Ahonen gegeben hätte.
Gruß Rainer
 
Re: hanni sieht...

...nicht nur in der unterhose so aus. :)) umso leichter, umso höher fliegen diese leute. grässlich, ich guck mir diese flatternden magersuchts-lappen nicht mehr an. ich find das ganz ganz fürchterlich, genauso wie diese eisprinzesschens.
lg viola
(der mensch wird es nunmal nicht lernen zu fliegen)
 
da bist du etwas fehlinformiert

das mit den 60 cm war vielleicht mal. früher gab's noch richtige "springer", die enorme sprungkraft hatten - aber auch 70kg und mehr. heute werden große weiten in erster linie durch das niedrige körpergewicht (es gibt kaum jemand über 60kg) bei aufwind erzielt (bei rückenwind fallen die suppenhühner regelrecht vom himmel).
was die muckis betrifft, so sieh dir mal die oberschenkel eines schispringers an und vergleiche sie mit denen eines hochspringers.
aber es hat in den letzten zwei jahren ohnehin ein leichtes umdenken stattgefunden. haben in zeiten der hochblüte der anorexie (einige springer mussten deswegen ihre karriere beenden!) die trainer den "athleten" buchstäblich die butter vom brot genommen (z.b. wurde nachwuchspringern damit gedroht, dass sie aus dem kader fliegen, wenn sie ein bestimmtes körpergewicht überschreiten würden - ein verbrechen!), so erinnert man sich jetzt wieder daran, dass die sprungkraft einer gewissen muskelmasse bedarf. trotzdem sind die bürschchen immer noch sehr "zart" gebaut, um es "diplomatisch" auszudrücken... (der begriff "athlet" passt jedenfalls hier nicht)
gruß, kurt
 
Zurück
Oben