Mollig und trotzdem voller Fitness

hubix

Administrator
Mollig und trotzdem voller Fitness
Nicht jeder Mensch ist gleich gut ausgestattet. Der eine wird in eine Familie hineingeboren, in der Geld keine Rolle spielt, weil genug da ist, während die Familie des anderes jeden Cent zweimal rumdrehen muss. Der eine hat einen IQ von 130, der andere hat schon Schwierigkeiten, das Alphabet zu lernen. Und während der eine rank, schlank und sportlich gebaut ist, ohne viel dafür tun zu müssen, schleppt der andere zu viele Pfunde mit sich rum, obwohl er sich vielleicht sogar täglich zum Sport quält.
Artikel:Mollig und trotzdem voller Fitness



Diskutieren Sie mit Gleichgesinnten und –gewichtigen!
 
A

Anzeige

Re: Mollig und trotzdem voller Fitness
Wer mollig ist...

hat auch genug Volumen um voller Fitness zu sein. ;)

Jetzt mal im Ernst, wenn ich mir den Artiekl durchlese und die ganzen Einschränkungen für Übergewichtige bei der Auswahl der Sportwahl anschaue, dann vergeht einem direkt die Lust auf Bewegung.​

Die Sache ist doch, ob mollig oder nicht, Bewegung soll gut tun und Spaß machen. Wenn ich also nach diesen Kriterien eine Sportart auswähle, ist die Chance dauerhaft am Ball zu bleiben, recht hoch. Und das hilft am Besten fit zu werden und fit zu bleiben.​

Ich denke, es genügt auf den Körper hören und mögliche Warnsignale zu beachten. Der Mensch verfügt nämlich über eine hohe somatische Intelligenz. Man muss diese nur nutzen.​

LG
Christiane​
 
Genau das ist auch meine Meinung. Mein Ausdauersport ist bei uns hier in den Bergen rumzukrachseln, Bergauf, Bergab, Samstags und Sonntags über je 3 Stunden, unter der Woche versuche ich in der Mittagspause mich ne Stunde frei zu machen und ebenso Berge zu "erwandern". Steht in keinem Sportbuch. Klappt trotzdem. Habe seitdem mein Gewicht bestens unter Konttrolle!
 
huhu
ich bin auch ziemlich mollig
mag sehr gerne den Crosstrainer:)

NA DANN erzähl doch mal wie deine Erfahrungen sind. Ich denke auch wenn man ein paar Kilo (oder mehr ) zuviel hat, einen Ausdauersport treibt, der die Gelenke nicht so sehr beachtet , und zumindest nach und nach gelobt, ein wenig mehr auf die Ernährung zu achten, kann schon sehr gesund sein.
Und die einen mögens klapperdünn und die anderen etwas rubensmässig, also!

Aber erzähl doch mal von Deiner Einstellung....
 
hat auch genug Volumen um voller Fitness zu sein. ;)

Jetzt mal im Ernst, wenn ich mir den Artiekl durchlese und die ganzen Einschränkungen für Übergewichtige bei der Auswahl der Sportwahl anschaue, dann vergeht einem direkt die Lust auf Bewegung.​

Die Sache ist doch, ob mollig oder nicht, Bewegung soll gut tun und Spaß machen. Wenn ich also nach diesen Kriterien eine Sportart auswähle, ist die Chance dauerhaft am Ball zu bleiben, recht hoch. Und das hilft am Besten fit zu werden und fit zu bleiben.​

Ich denke, es genügt auf den Körper hören und mögliche Warnsignale zu beachten. Der Mensch verfügt nämlich über eine hohe somatische Intelligenz. Man muss diese nur nutzen.​

DU IMMER mit deiner "umwegigen" KOPFSACHE ..es ist auch eine "DIREKTE KÖRPELICHE , GENETISCHE SACHE"
 
Hey Sumo, Deine Argumente finde ich klasse. Ich dachte schon ich müsste ein schlechtes Gewissen haben mit meiner Einstellung, weil es hier im Forum ja immer so ernst (und manchmal dogmatisch) zugeht, so nach dem MOtto was man nicht messen kann gilt nicht.

Genau das ist meine Einstellung. Sport soll vor allem auch Freude machen und "einem was geben" und keine Musslösung sein, und inzwischen weiss man ja abgesehen von irgendwelchen Regeln der Superkompensation und so, lieber locker Fitness und Sport angehen, als gar nicht, oder es mal für 1-2 Jahre tierisch ernst nehmen und dann wieder alles "hängen" lassen.

Und wer sagt, dass Sport und Fitness nur wirkt und Gesund ist wenn man dabei abnimmt? Hat man auch bei einem höheren Gewicht eine höhere Belastung für die Gelenke, kann man doch durch seine sportliche Aktivität Blutzucker, Blutfette reduzieren und die Ausdauerleistung von Herz und Lunge steigern.

Muskulatur entwickelt man außerdem, so daß oft auch für die Knie "die paar Kilos zuviel " besser zu "ertragen" sind. :)

Lust auf Sport und wenn es geht so oft man kann oder will
 
NA DANN erzähl doch mal wie deine Erfahrungen sind. Ich denke auch wenn man ein paar Kilo (oder mehr ) zuviel hat, einen Ausdauersport treibt, der die Gelenke nicht so sehr beachtet , und zumindest nach und nach gelobt, ein wenig mehr auf die Ernährung zu achten, kann schon sehr gesund sein.
Und die einen mögens klapperdünn und die anderen etwas rubensmässig, also!

Aber erzähl doch mal von Deiner Einstellung....

Hallo Schwester Petra
meine Erfahrungen sind gut.
Ich hatte so zwei Jahre mit Fitneßsport ausgesetzt und bin dann wieder angefangen. Zu Anfang Crosstrainer mit 15 Minuten, dann immer gesteigert, bis auf dreissig Minuten. Und oft bin ich nun eine Stunde drauf und laufe mit Programm, entweder Hügel oder einfach Manuell, das der Puls auf einen gewissen Level bleibt.
Ich stelle meine Ernährung so nach und nach um, Vollkornprodukte mehr Eiweiss Sachen sprich Käse und Aufstriche in mager.
Finde das meine Figur sich schon verbessert hat.
Wichtig ist, auch etwas Kraftsport zu machen.
Gruss Puzzelchen
 
A

Anzeige

Re: Mollig und trotzdem voller Fitness
Zurück
Oben