Möchte fitter und kräftiger werden; Ratschläge für einen Anfänger

Lauch3000

New member
Hallo, bin neu im Forum und möchte direkt mal mit einem Anliegen starten.....

Erstmal Eckdaten:

Geschlecht: Männlich
Alter: 25
Größe: 176cm
Gewicht: 70kg

Bisherige sportliche Erfahrungen:
Halbes Jahr Leichtathletik
1 Jahr Badminton
6 Jahre Fußball

Habe aber mit 15 alle sportlichen Vereinsaktivitäten aufgegeben, u.a. weil ich mich mehr auf die Schule konzentrieren wollte/musste.

Die Jahre zogen ins Land und ich würde gefühlt immer dünner und undefinierter, trotz pubertät und das ich teilweise gegessen habe wie ein Scheunendrescher ;D

Das Essen habe ich dann irgendwann allerdings fast vollkommen eingestellt, genauso wie das nach draußen gehen und schlafen. Grund: Starke Mobbingerfahrungen in Tateinheit mit schlimmen Depressionen und Angststörungen!
Mit 21 mein Tiefpunkt; wog bei 175cm nur noch 55 Kg und war in einem furchtbaren Zustand. Habe mich dann in ne Klinik einweisen lassen.
Habe mich aber behandeln lassen und jetzt geht es mir wieder gut und das seit gut 3 Jahren.
Wurde gut aufgepeppelt und nehme Medis......

Problem ist jetzt: ich fühle mich etwas zu dick bzw. vor allem zu unathletisch.
Habe schon an Kraft zugelegt, aber Muskelmasse ist halt nicht wirklich erkennbar ("Puddingarme"), außerdem habe ich mittlerweile auch ne kleine Wampe und ziemlich schlappe Ober-/Unterschenkel.
Ist nicht so, das ich mich nicht mag, aber nen tacken "männlicher" könnte es schon sein. Nicht für andere (okay, meine Freundin vllt.), sondern für mich.

Was mache ich bis jetzt:
-Gehe mit meiner Perle oder alleine ab-und-an spazieren oder Joggen (zwischen 1-2km)
-Da ich kein Auto habe, mache ich all meine Wege zu Fuß oder mit dem Rad (Einkaufen, zur Arbeit fahren (3mal die Woche ca. 10km pro Strecke) )

Witzigerweise sind meine Waden dadurch auch nicht zwingend kräftiger geworden :D

Meine Ernährung wird das Problem sein; Esse insgesamt noch zu viel zuckriges und fettiges Zeug und vor allem zu viele Kohlenhydrate.

Was ich schon umgestellt habe: Ich esse keinen Aufschnitt mehr und generell weniger Fleisch und 2 mal die Woche bleibt das Mittagessen komplett fleischlos. Auch versuche ich abends weniger oder gar nichts mehr zu essen.

Was ist mein Ziel:
Meinen Körperfettanteil reduzieren und allgemein etwas definierter/athletischer werden.

Ich hoffe, man hat hier Tipps für mich.

BTW:
Hatte sowas wie Calisthenics im Kopf, nur leider gibt es bei mir in der Gegend keine gescheiten Anlagen dafür.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Spürst du eventuell Nebenwirkungen?

Wenn du ohnehin Antidepressiva nimmst, schränke bitte nicht deine Nahrungszufuhr zu sehr ein und vor allem gehe mit den Kohlenhydraten nicht zu niedrig. Du brauchst Energie und Rohstoffe, um gut Hormone bilden zu können. Bei dir steht die abgesicherte Bildung von Serotonin im Vordergrund, boykottiere deine Erfolge bitte nicht durch Mangelernährung! Ohne genug eigenes Serotonin nützt dir dann nämlich auch Paroxetin nix mehr. Und in dem Zusammenhang: die Aminosäure Tryptophan spielt für dich eine wichtige Rolle - die ist in Fleisch enthalten. Wenn du unbedingt auf Fleisch verzichten willst, so musst du unbedingt adäquaten Ersatz suchen: Magerquark, Nüsse, Eier etc.

Das gilt dann auch für den Muskelaufbau - du brauchst also in doppelter Hinsicht viel Eiweiß: für bessere Muskulatur und als Grundstoff für deine Hormone!
 
Ich empfehle dir mehr Eiweiß zu essen ca. 1,6 bis 2 Gramm pro Körpergewicht. Meiner Ansicht nach brauchst du die vielen Kohlenhydrate für dein Training. So hast du genügend Energie und deine Muskeln können genügend ATP bereitstellen. Achte darauf am Tag nur ca. 50-60 Gramm Fett zu dir zu nehmen. Generell empfehle ich dir täglich ca. 2500 kcal zu dir zu nehmen, damit du einen leichten kcal-Überschuss fährst. Supplement brauchst du keine nehmen, solange du genügend Vitamine und Mineralstoffe zu dir nimmst. Ich würde dir auch empfehlen keine zuckerhaltigen Getränke zu trinken, bleibe lieber bei Wasser oder Tee. Ein Tipp noch: Geb beim Training einfach immer alles, denn Studien zufolge sind die letzte 5 Wiederholen in einem Satz, wo du an deine Grenzen gehen musst, die wichtigsten.
 
Zurück
Oben