MK so lange normal, gut oder schlecht?

Medium

New member
hi,
nun habe ich eigentlich richtig mit dem KT begonnen, nun habe ich einen kompletten Trainingsplan und trainiere die üblichen Muskeln. Ich trainiere MOntags immer Bankdrücken unter anderem. Also ich mach nehm immer das Gewicht mit dem ich ca 8-12 WH schaffe und letzten Montag machte ich sage und schreibe 15 Sätze in eineer Aufwärtspyramide, dass heisst mit abnehmendem Gewicht bei aufsteigender Satzzahl. Letzten Montag nahm ich noch meine 2 Kurzhanteln dazu, dabei nehm ich pro Kurzhantel 10 KG (also insgesammt 20 KG) und schaff dabei 10 WH beim 1. Satz. Nehme an das ich mit meiner neuen Hantelbank mit Langhantel nächsten Montag so bein 30 kg inklusive Langhantel starten werde, da man mit Kurzhanteln beim Bankdrücken ja weniger Gewicht bewältigt so viel ich weiss....
Aber nun meine eigentliche Frage:
Immer wenn ich Bankdrücken gemacht habe bin ich danach so fertig das meine Arme leicht zittern und ich nicht mal mehr einen Flaschenverschluss aufbekommen. Am Tag danach fällt es mir schwerer als sonst in der schule mit dem stift zu schreiben. Der Muskelkater geht immer so ca. 4-5 Tage. Mach ich da was falsch weil man so lange keinen MK haben sollte oder passen die 15 sätze Bankdrücken schon solange ich immer das passende Gewicht wähle im Prinzip der Aufwärtspyramide mit dem ich 8-12 WH schaffe??
mfg medium (der sich schon au fdie Einweihung seiner Folter- ähhh Hantelbank *G* nächsten Montag freut)
 
grüß dich, medium!
bin zwar kein "auskenner", kann dir aber aus meiner sicht vielleicht ein paar tips geben:

ich für meinen teil halte 15 (!) sätze für ausgesprochen reichlich, würde sagen zu viel. kann mich da natürlich verhaspeln, aber ich mach erst wenig gewicht und relativ viele wiederholungen (vorher natürlich ordentlich aufwärmen) und taste mich dann nach oben, meist werdens dann so 7sätze.. bei den schwersten ist es optimal es steht jemand dahinter, sonst kommt die große "brustrolle", und gebe dabei alles: gewicht kurz halten, absenken, wieder einen klitzekleinen moment über der brust verharren und dann alles was geht- volle pulle nach oben, dabei ausatmen. :O) dein bankdrücken mit den kurzhanteln finde ich nicht übel, natürlich schaffst du da weniger- aber es wird die koordinativität (schreibt man das so?) besser geschult... is nur seh rviel anspruchsvoller (find ich wenigstens: schere hanteln erst aufheben....auf den schoß....hinlegen....) ich achte noch sehr darauf, daß ich die bewegungen exakt mache, soweit möglich. d.h, ich mache so wenig wie möglich ein hohlkreuz (nehme die beine hoch) und lass die stange nicht aufprallen wie auf ein trampolin - auch wenn man natürlich anders mehr gewicht drückt,bzw. mehr wiederholungen schindet.

muskelkater von 5tagen finde ich heftig....weiß natürlich nicht, wie oft und wieviel du trainierst. mach mal an den trainingsfreien tagen deine übungen mit sehr sehr wenig gewicht und vielen wiederholungen... mir hilft das.

bekommst sicher noch richtig fundierte antworten...

christian
 
würd sagen is normal... ich hab am anfang meist auch nur einmal die woche trainieren gehn können wegen der spatzen
das wird bald besser
 
also von einem kraftausdauertraining an den trainingsfreien tagen würd ich abraten... vor allem wenn man nen starken muskelkater hat
 
Er hat auch kein KA-Training beschrieben!

sondern ein Regenerationstraining! Völlig richtig!

Gruß

chianti
 
Re: Er hat auch kein KA-Training beschrieben!

hejdiho und guten morgen... /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif)

...ja genau....meinte kein "ausdauerkrafttraining". wirklich SEHR WENIG gewicht mit vielen Wh. nur solange, bis du merkst die muskeln sind gut durchblutet - nicht auspowern. vielleicht hab ich mich nur bissele komisch ausgedrückt. ;O)

viele grüße!

christian
 
ist kein DOMS!

hallo medium,
deine beschreibung klingt eher nach einer protrahierten muskelermüdung als nach einem DOMS.
abgesehen davon machst du eine abwärtspyramide, wenn du mit jedem satz den widerstand reduzierst.
außerdem bist du lange genug im forum, um zu wissen, dass dein training nicht sehr effizient sein kann. lies mal meine einträge zum stichwort "trainingseffizienz" (z.b. "gedanken zur trainingseffizienz") und abwärtspyramide" sowie klaus posting "POWER TO THE PEOPLE".
gruß, kurt
 
Zurück
Oben