Mit Köpchen gegen den Bauch

Rainer

New member
ist das Titelthema der Illustrierten Stern vom 26.2.04.
Unter anderem hat Beate Wagner, wie ich finde, ganz anschaulich dargestellt (mit Zeichnung), wie das Fett in die Zelle kommt und wieder heraus.

Darüber hinaus gibt es eine Rubrik "Aberglaube", indem aufgeklärt und auch aufgefordert wird, sich vom Ballast populärer Irrtümer wie allerlei Esslegenden und Fastenfabeln zu befreien!
Wie ist Eure Meinung zu dem Artikel?:winke:

Gruß Rainer
 
Hi,
ich hab bisher nur die Bildchen bekuckt und die Kästchen gelesen, und bin bisher nicht negativ überrascht worden. Der Bericht wird seinem Titel jedenfalls bisher gerecht.

MfG
 
Rainer = sponsorded by Stern?

:winke:

Man kann tatäglich die Eiche des Irrationalen fällen: Ob man dafür belobigt oder seinerseits gehängt wird, sei dahingestellt. Mythen haben immer dann etwas beruhigendes, wenn sie einen Rechtfertigung für die eigene Unzulänglichkeit bereithalten. So ist es bislang bei ausnahmslos allen "Fitness- und Wellness-Mythen". Der mythen-freie Gegenentwurf lautet: Schufte und halte Disziplin, dann erreichst Du einen fettfreien Körper. Wer sagt da fröhlich: "So soll es sein!"? :)

LG,

René

http://www.kriest.de/fitness-com.jpg
 
Re:ja

hallo zeus:),

schön mal wieder etwas von dir zu lesen :winke:habe dich
schon vermisst.



lg.blondy:lol:
 
Gelesen, Fazit

Hi,
auch ich als unkompetenter Hobbysportler erlaube mir ein Urteil.
Ich finde den Bericht an sich echt gut, einzig aufgestossen ist mir wieder die Betonung der angeblichen Bedeutung von Insulin.
Aber ansonsten fand ich, wurde sauber aufgeziegt wieso/weshalb die meisten Diäten nicht funktionieren, und wie man das ganze angehen "kann", um doch zu einem langfristigen Erfolg zu kommen.
Den Vergleich der verschiedenen Diäten zum Schluß find ich zwar nett, aber dennoch überflüssig.

Fazit, aus meiner Sicht:
Lesenswert, außer man hat hier schon das wichtigstes aus dem Archiv gelesen. Denn Neues findet sich kaum.
 
Schön wär`s ja

lieber Zeus,

aber mal Spass beiseite, habe Dich schon vermisst!!
Wir hatte hier des öfteren schon die Frage, warum eigentlich so viele Quacksalber ungestraft ihre Produkte in den unterschiedlichsten Medien nicht nur bewerben, sondern sogar redaktionell begleiten dürfen.
Auch hat mal jemand vor kurzem den Absatz 1 des 263 StGB hier veröffentlicht, der doch genügend Grundlage für ein zu eröffnendes Vorermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft beinhaltet, oder doch nicht????
Was ist lieber Zeus, wenn gegen Entgeld (und oftmals auch nicht gerade wenig) Versprechungen gemacht ( und Produkte angeboten) werden, die hinten und vorne nicht stimmen, weil sie nach allen Regeln der Medizin, der physiologischen Stoffwechselvorgänge, bzw. der Gesetze der Ernährungslehre zutiefst widersprechen?????
Oder geht es nach dem Motto: wo kein Kläger, da kein Richter??
Jetzt ist der Jurist gefragt!!!!

Gruß Rainer
 
Insulin

lieber Matthes80,

scheint tatsächlich ein Buch mit 7 Siegeln zu sein!! Nicht für uns, da wir ja dank Kurt`s unermüdlicher Aufklärungsarbeit und dementsprechender Fachliteratur uns hier ja die Zusammenhänge verdeutlichen konnten.
Aber diese (Medizin)Journalisten, alles Laien????
Wo bleibt das Glukagon? Wieso beherrschen sie nicht den Unterschied Fettspaltung/ Fettverbrennung/ Fettabbau???
Wieso kann bei negativer Energiebilanz "überschüssiger Zucker in Fett umgewandelt werden"......und, und, und.

Eigentlich schade, dass wieder nur die Hälfte stimmt. Und wie soll der Interessierte Laie da am Ende noch durchblicken, wenn er ständig mit irgenwelchen Mythen regelrecht bombardiert wird!!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Gruß Rainer
 
Re: Insulin

hallo lieber rainer:)

heißt im klartext,brauche ich nicht extra zu kaufen.

bussl helga,,:)
 
ich habe mich geärgert

nix wirklich neues steht in dem Artikel, dafür ein Menge wirres Zeug. Da ist davon die Rede, daß "gute Kohlehydrate" heute gegen fettigeres Essen ausgetauscht werden und von Low-Carb - dann wird erzählt, daß Pudding und Weißmehlbrötchen schnell verfügbare KHs bringen, die den Insulinspiegel hochschnellen lassen und dadurch Heisshunger erzuegen.
Nun würde niemand hier, denke ich, Weißmehlbrötchen und Pudding zu den wirklich "guten" KHs zählen, oder?
Außerdem wir zwar auf der einen Seite gesagt, daß Diäten in der Regel Mist sind und auch, warum - andereseits heißt die Forsetzung des Artikels "die richtige Diät für jeden Typ"
Der Teil, in dem die verschiedenen Diäten vorgestellt werden, ist m.Ea. mangelhaft.
Was soll die Aussage, die "Atkins-Diät" sei etwas für Leute, die defitge Koste bevorzugen? Ich kann zu Atkins nur sagen : Ihh, bäh. Und ich versichere Euch, ich habe sie gemacht.

Der ganze Artikel ist überflüssig, schlecht zusammengesetzt und reitet auf der gleichen, jedes Frühjahr in allen Gazetten wiederkehrenden Schiene "der Frühling kommt, wir nehmen ab", wie sie alle anderen Zeitschriften in dieser Zeit auf den Markt bringen.

Und das Titelbild ist meiner Meinung nach eine Bildbearbeitung einer schlanken Frau (nämlich mit breitgezogenem Hintern). So sieht kein wirklich übergewichtiger Mensch von hinten aus. Ich kenne jedenfalls keinen.


http://www.fuchsschaf.de/bauchtanz1.JPG
 
Kennst Du

liebe Marion,

den in den USA zur Zeit heftig tobenden Streit zwischen Atkin`s Witwe und seinen behandelnden Ärzten, die aussagten, der "Diätpapst" sei an mindestens 30 kg Übergewicht und den daraus resultierenden Folgen gestorben!! Auch eine Obduktion zur Klärung des Streits wurde von der Witwe verweigert!!
Aber immerhin hatte Atkins ein paar hundert Millionen Dollar mit seinen "Abspecktheorien" angehäuft, und der Geldfluss soll doch auch nach dem Tode des "Diäterfinders" weitergehen.

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben