Jojo ist ein Spiel, ich weiß!
lieber siggi,
lehrbücher im regal stehen zu haben, reicht nicht - man muss sie auch gelesen und verstanden (!) haben, will man mitreden. und als nicht-pharmazeut und nicht-mediziner kannst du mit der "roten liste" ohnehin nichts anfangen.
fest steht, dass du nicht nur das prinzip der energiebilanz, sondern auch den intermediärstoffwechsel nicht verstanden hast, deine unqualifizierten aussagen haben es mehrfach aufgezeigt. von acetyl-coA als "knotenpunkt des intermediärstoffwechsels" scheinst du noch nie etwas gehört bzw. gelesen zu haben. und was den "jojo"-effekt betrifft, so hab ich dich bereits auf das paper von WEINSIER et al verwiesen (Weinsier RL, Nagy TR, Hunter GR, Darnell BE, Hensrud DD, Weiss HL. Departments of Nutrition Sciences and Human Studies, the General Clinical Research Center, University of Alabama at Birmingham, and the Mayo Clinic, Rochester, MN, USA: "Do adaptive changes in metabolic rate favor weight regain in weight-reduced individuals? An examination of the set-point theory", Am J Clin Nutr 2000 Nov;72(5):1088-94)
ich sag's dir nochmals: spiel dich in deinem pathologischen größenwahn und helfersyndrom sowie deiner fachlichen selbstüberschätzung als "retter der menschheit" in deinem keto- oder sonstigem forum auf, aber nerve dieses hier nicht, wo leute mit fachlichem hintergrundwissen sowie logischem denkvermögen vertreten sind, die sich nicht von einem bornierten dampfplauderer, wie du einer bist, beeindrucken lassen, auch dann nicht, wenn du sie als "ignoranten" bezeichnest. denn der einzige, der ignorant ist (und offensichtlich zu unintelligent, es zu merken), bist du.
ciao, mach's gut,
kurt
p.s.: einen "jojo"-effekt gibt es nur nach fastenkuren ("heilfasten" oder sonstigen unsinnmaßnahmen) aufgrund des mit dem hungerstoffwechsel einhergehenden muskelmasseabbau mit dadurch verbundenem absinken der RMR. aber sowas steht ja ohnehin nicht zur debatte, wenn es um eine vernünftig realisierte, sprich gemäßigte negative energiebilanz geht.