Ministepper sinnvoll?

Mareike

New member
Hallo zusammen!

Ich habe einen Ministepper, auf dem ich mich gern bewege. Allerdings ist sein Tretwiderstand sehr gering, und man kann ihn nicht verstellen.

Ist der Ministepper trotzdem sinnvoll, um meine Ausdauer zu verbessern und Kalorien zu verbrauchen?

Viele Grüße,
Mareike
 
A

Anzeige

Re: Ministepper sinnvoll?
zum Ausdauertraining bestimmt, vorausgesetzt, du steppst dreimal die Woche mindestens 30 Minuten (je länger, desto besser!).

zur Reduktion von Fettgewebe ist ein intensives ("richtig anstrengendes") Training (v.a. in Intervallform) besser geeignet, Grundlagenausdauer ist dazu allerdings Voraussetzung.

Unter dem Suchwort "Fettabbau" findest du genügend Info in älteren Postings und generell auf http://gin.uibk.ac.at/gin/freihtml/fettverbrennung.htm

Gruß

chianti
 
Hallo Mareike,
ich würde sagen der Ministepper ist besser als garnix. Wie`s noch besser geht hat Dir chianti schon gesagt.
Gruß Rainer
 
Hi.

Du schreibst selbst das du einen Stepper hast auf dem du dich gerne bwewegst. Und Sport sollte ja Spaß machen. Und ausserdem ist ein kleiner Stepper immernoch Sinnvoller wie garnichts zu tun. Ob man mit so nem Stepper Kondition aufbauen kann wage ich zu bezweifeln, abber zum Fettabau sicherlich geeignet.

Trotzdem wenn du Abnehmen willst, und auch Fitter werden willst solltest du auch mal andere Sportarten Ausprobieren.

Zum Beispiel kannst du einen Monat Schwimmen gehen (sehr Sinnvol!) dann den anderen Monat Joggen. Inline Skaten und und und...

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Stormatic
 
ja!

hallo mareike,
ja, man kann damit seine ausdauer verbessern und auch entsprechend energie verbrauchen. wenn du dich registrierst, kannst du im forenarchiv meine empfehlung bzgl. der bewegungsausführung des steppens nachlesen.
lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Ministepper sinnvoll?
Zurück
Oben