Darf ich da auch mal einige Überlegungen in die Diskussion wefen?
Also, KH-Nackendrücken hat deshalb mehr Charakter einer Grundübung, weil viel mehr Hilfsmuskeln ins Spiel kommen um die KH zu stabilisieren als bei der LH. Dieses Markmal haben alle Grundübungen, es werden immer viele Muskeln beansprucht.
Da die Übung ja die Deltas trainiert muss man nicht unbedingt mit einem hohen Gewicht arbeiten. Warum? Die Deltamuskeln sind einige von wenigen Muskeln im Körper die gefiedert aufgebaut sind. Sie sind nicht auf eine hohe Belastung ausgelegt aufgrund ihrer Struktur. Deshalb ist es sinnvoll die Wiederholungszahl leicht zu erhöhen bei gefiederten Muskeln (etwa 10 statt nur 6 Wdh).
Ausserdem hab ich noch ne Frage:
Bei der MilitaryPress, hätte ich das Problem, dass ich mir die LH in vor den Kopf hämmer (der ist halt im Weg). So, wenn ich ihn zurücknehme gehe ich zu stark ins Hohlkreuz, was die Wirbelsäule schaden kann. Hinterm Kopf kann ich das garnicht ausführen - ich krieg meine Arme gar nicht so weit zurück (schmerzt in den Gelenken).
Allein das ist für mich schon ein Grund die Übung mit KH auszuführen...
@Bullterrier26
Du sagst du seiest nach einer Trainingsperiode nur mit KH beim Bankdrücken von deiner Bankdrückleistung mit der LH abgewichen - nach unten. Wie schlimm war das ungefähr?
Ich mache nämlich seit ca. 2 Monaten nur noch BD mit KH. Denn wenn man mal logisch überlegt, sollte die Belastung für die Pectorali größer sein - oder irre ich mich da?
Die Frage können übrigens auch andere beantworten....
REB