Milchprodukte = Teufelszeug?

mommeli

New member
Ich bin ein Fan von Milchprodukten (besonders Magerquark & Milch). Wenn man im Internet stöbert stößt man immer weider auf Beiträge, die vermuten lassen, dass man mit Milchprodukten Selbstmord auf Raten begeht. Osteoporose (!)soll man davon bekommen und Übersäuern tut man auch noch. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass das Eiweiss aus Milchprodukten nur schwer verwertbar sei - ist da irgendwas dran oder sind das nur Gerüchte, die halt durchs Internet noch verbreitet werden?

Christian
 
unsinn

gerade der calciumgehalt der milchprodukte ist günstig als osteoporoseprophylaxe

was willst übersäuern?
seas, uschi



 
Internet-Recherchen...

...sind so eine Sache. Ich hatte mir in Holland fast 3 Kilo superbilliges Aspartam auf Vorrat besorgt (wie das klingt, Hilfäää! Eisdieler, Waffelhändler! :)) und hinterher dummerweise in Google "Aspartame" eingegeben, was in der spontanen Entsorgung meiner Vorräte endete. Kurt hat mir dann den Kopf gewaschen (Aspartam ist völlig harmlos), und ich mußte einmal mehr zugeben, den Looser gemimt zu haben. Naja, wenigstens habe ich eine nette Geschichte zu erzählen... /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif
Genieß Deine Milchprodukte, ich bin z.B. ein haltloser Milchkaffee-Fan (im Verhältnis 1:1), ein Liter Milch geht da am Tag locker drauf, ohne daß ich mich irgendwie beklagen könnte. Ganz im Gegenteil, ohne Milch bekommt er mir wesentlich schlechter!
lg
Kalle

PS: Übrigens, eine der besten und bekömmlichsten Eiweißquellen dieses Planeten ist Handkäse (Quargel, Mainzer, etc.). Ein Handkäs' mit Musik (Zwiebelwürfel, Öl, Essig und Kümmel) ist nicht nur ein Genuß sondern auch nachweislich gesund!
 
sicherlich nicht

wer solchen unsinn verbreitet, gehört erschlagen. im forenarchiv gibt es schon einträge zum thema milch. auch zum thema "übersäuerung" (siehe auch meine homepage).
schönes wochenende,
kurt
 
Re: unsinn

Ich gehe auch davon aus, dass das Unsinn - insbesondere aus der Heilpraktiker-Szene ist. Gerade eben habe ich beim googeln auch noch gefunden, dass man davon Gicht bekommen soll. So langsam frage ich mich wer sich das alles ausdenkt.

Christian
 
Hi!

Ich glaube bei der Milch kommen viele Dinge zusammen.

Zum einen wird sie von andere Seite nahezu als Wundermittel angepriesen (wer Milch trinkt bekommt keine Osteoporose etc. Milch als Naturprodukt in der Werbung, haha), zum anderen hat die Milch Eigenschaften, die sie nicht als Grundnahrungsmittel prädestinieren.

Sie ist fett, wobei das Fett nicht gerade das beste ist und es gibt sowas wie Lactose-Unverträglichkeiten und Protein-Allergien. In einigen Kulturkreisen wird Milch schlichtweg als Nahrungsmittel für Erwachsene nicht genutzt (teilweise wegen Lactose, teilweise auch nur aus Tradition). Dies alles kann zusammengenommen zu einem schlechten Image führen.

Und da gibt es noch die Jünger der Rohmilch. Alles andere ist schlecht, weil industriell verarbeitet, in der Rohmilch stecken aber noch die Kräfte der Natur. Es ist nur eine weltweite Verschwörung der Industrie, die uns die gesunde Rohmilch vorenthält.

Wenn man dies zusammengefasst betrachtet, kommt man zu der extremen Polarisierung, deren teilweise absurde Ausgeburten Du gesehen hast.

Ich glaube das gesündeste Milchprodukt ist nachwievor der Joghurt.

Zum Thema "schlechte Milch" gab es auch mal einen Beitrag in Spektrum der Wissenschaft (IIRC).

Oliver

PS: Das mit dem Übersäuern ist doch klar: Milch enthält Milchsäure = Laktat, Laktat im Muskel tut weh und macht Muskelkater => ergo Milch böse.
PPS: Ich weiss, dass der letzte Abschnitt mehrer Fehler enthält.
 
Re: Internet-Recherchen...

An die Aspartam-Diskussion erinnere ich mich gar nicht /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif.
Ich habe aber neulich in einer wissenschaftlich fundierten Quelle gelesen, dass die Zufuhr grosser Mengen an Aspartam die Gehirnströme verlangsamen sollen! Hatte das eigentlich auch geglaubt, kannst du mir nochmal kurz zusammenfassen, was Kurt dazu sagte? Die Suchi hats bei mir nicht gepackt zu finden :)...
LG,

Felix

 
Hi
Solche Aussagen scheinen mir nicht haltbar zu sein:

-Osteoporose wird sicher nicht durch den Konsum von Milchprodukten verursacht, im Gegenteil!! Ausserdem gibt es tausend andere Gründe warum man Osteoporose bekommen kann (Veranlagung, Mann vs. Frau, Calciumaufnahme, sportliche Aktivität, blablabla...)
-Übersäuerung ist kein spezifisches Problem einer Nahrungsmittelkategorie, sondern ein Problem der gesamten langfristigen Ernähungsgewohnheiten.
-Schwer verwertbar ist Milcheiweiss vielleicht (weiss ich nicht). Falls es aber so sein sollte, ist das noch lange kein Grund, auf diese hochwertige Proteinquelle zu verzichten.

Grüsse
Rik
 
also als ich noch in der schule war.... (vor drei monaten) hatte ich in einem meiner prüfungsfächer(!!) einen lehrer, der seine ganz eigenen thesen zu nahrungsmitteln aufgestellt hat. dieser hat jeder klasse, die er im unterricht hat eingeschärft, milch sei ein nahrungsmittel für babys und für erwachsene und jugendliche GIFTIG (!!) weiterhin trinkt dieser mensch nur destilliertes wasser und warnt jeden vor zu vielen möhren, wegen der vitamin a vergiftung. auf der anderen seite trinkt er und raucht wie ein schlot.
normalerweise würde ich sagen "armer alter mann", aber die tatsache, dass er kinder und junge menschen an einer weiterführenden schule "bekehrt" und total verwirrt macht mich dann doch eher wütend!
ihr seht also, unwahrheiten werden nicht nur durchs internet, sondern sogar von erwartungsgemäß "fachkundigen" menschen verbreitet.
achja, ich habe ganz vergessen: der mann ist BIOlehrer!
schönes wochenende noch
 
der Mann gehört aus dem Verkehr gezogen!

es ist eine tatsache, dass es viele schlechte lehrer gibt.
gruß, kurt
 
Nein!

übersäuerung hätte etwas mit dem pH-wert zu tun. wo soll was "sauer" werden? /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif
und so schnell bekommst du in unseren breiten sicher keine mangelerscheinungen.
seas, uschi

 
Dass Milch soo gesund ist ist ein Märchen!!!! Im Gegenteil!
Im Folgenden einige Links, bei denen du das nachlesen kannst.

http://www.newcenturynutrition.com/public_html/webzine/archives/breaking.shtml

The Great American Milk Myth: http://www.newcenturynutrition.com/public_html/webzine/archives/milk_myth.shtml

China Report: Osteoporosis: http://www.newcenturynutrition.com/public_html/webzine/archives/osteoporosis.shtml

Milch - der totale Horror: Viele Menschen, darunter einige Vegetarier, konsumieren immer nochgroße Mengen an Milchprodukten. Hier sind 8 Gründe dafür, Milchprodukte vom Speiseplan zu streichen: http://www.milch-den-kuehen.de/pcrm.html

http://www.notmilk.com/ The Milk Myth http://www.geocities.com/glutenfreetoronto/milk.html Whats wrong with Dairy Products?

http://www.pcrm.org/health/Info_on_Veg_Diets/dairy.html

Außerdem: selbst die orthopädische Zeitschrift Ortho press, Ausgabe 3/02 schreibt auf Seite 17: "Als Kalziumlieferanten kommen einem meist zunächst Milch, Käse und Joghurt und andere Milchprodukte in den Sinn. ... Eine hohe Zufuhr an tierischem Eiweiß führt zu einer Übersäuerung des Stoffwechsels, die dann mit Mineralien (welche nicht zuletzt auch aus dem Knochenstoffwechsel entnommen werden!) abgepuffert werden muss. Als Kalziumlieferanten sollten daher bevorzugt pflanzliche Nahrungsmittel wie Grünkohl, Broccoli, Lauch, Fenchel, Vollkornprodukte oder kalziumreiches Mineralwasser aufgenommen wreden." Ich ergänze: 100ml Milch enthalten 150mg Kalzium. 100g Sesam enthält ca 800mg Kalzium...
Und noch was: wer komplett auf tierliches Eiweiß verzichtet, benötigt auch weniger Kalzium!

Keine Angst. Bei vollwertiger Ernährung mit viel grünem Gemüse, viel Ölsamen und Hülsenfrüchten bekommst du leicht genügend Kalzium.

aber: Es ist ja nicht nur der gesundheitliche Aspekt, der bei jeder Lebensweise berücksichtigt werden sollte: Es ist auch sehr wichtig, sich um eine ethisch verantwortliche Lebensweise zu bemühen - und das bedeutet, dass man jedes vermeidbare Leid auf dieser Erde vermeiden sollte. Deshalb ist es für mich die logische Folge, dass ich jegliche tierliche Produkte ablehne - auch Milch. Infos über die ethischen Aspekte findest du auf: www.vegan.de , www.maqi.de, www.vegetarisch.de

liebe Grüße, Nele
 
Zurück
Oben