Meinungen zum Trainingsplan?

Zyzzfanboy

New member
Hallo zusammen,
Ich trainiere seit 2monaten und benutze diesen Trainingsplan :

Montag:Brust,Schulter,Bizeps
12-10-8 Brustpresse
12-10-8 Bankdrücken
12-10-8 Butterfly
12-10-8 Schulterdrücken zum Nacken
12-10-8 Kurzhantelseitheben
12-10-8 Konzentrationscurl
12-10-8 Bizepsmaschine/Kurzhantel-Bizepcurl
30min Cardio

Dienstag:frei

Mittwoch: Beine,Bauch,unterer Rücken
12-10-8 Kreuzheben
12-10-8 Beinpresse 45°
12-10-8 Hackenschmidt Kniebeuge
12-10-8 Beinbeuger
12-10-8 Wadenheben sitzend
25x Beinheben im Unterarmstütz
25x Diagonal Crunch am Kabelzug
30min Cardio

Donnerstag:frei

Freitag: Rücken,Nacken,Trizeps
12-10-8 Latzug breit zur Brust
12-10-8 Latzug eng zur Brust
12-10-8 Rudernd sitzend am Kabelzug
12-10-8 T-Bar Rudern aufgelegt im breiten Obergriff
12-10-8 Schulterheben
12-10-8 French-Press
12-10-8 Pushdowns
30min Cardio

Samstag:Frei

Sonntag:Cardio


Nun frage ich mich ob der Plan soweit in Ordnung ist . 1,66m groß 77Kg schwer (Ziel=Abnehmen+Aufbauen)
Vielen Dank für die Antworten :D
 
A

Anzeige

Re: Meinungen zum Trainingsplan?
Du machst zu viele Geräteübungen.
Wieso machst du keine Kniebeugen?
Wieso machst du keine Klimmzüge?
Glaubst du, du kannst nach 2 Monaten Trainingserfahrung die Intensität aufbringen,
um pro Muskelgruppe 7 Tage Regeneration zu benötigen?
Ich würde Wadenheben im Bereich von 20-30 wdh. machen, damit die richtig brennen.
Ansonsten ist der Plan ganz in Ordnung.

(Ziel=Abnehmen+Aufbauen)

:rules::nono


Gruß, Conzi
 
Vielen Dank für deine Antwort, Ich mache deswegen so viele Geräteübungen weil ich Angst habe bei Freihanteln etwas falsch zu machen.Hackenschmidt Kniebeuge sind doch Kniebeugen ? Klimmzüge schaff ich nicht wirklich weil ich halt noch zu dick bin ,diese müsste ich dann an der Klimmzugmaschine ausprobieren. Wo sollte ich die Klimmzüge am besten einsetzen , also an welchem Trainingstag?
 
Ha, wenn man Splittet, dann die Klimmzüge an Rückentage. Und geh von den Geräten weg. Gerade Leute die neu mit dem Kraftsport anfangen sollten sich hauptsächlich mit freien Gewichten beschäftigen. Das steigert auch die Koordination und beansprucht Hilfsmuskulatur was Geräte meist nicht tun. Solltest du Angst haben das du die Übungen falsch ausführst dann solltest du dir einige Videos anschaun wie man es richtig macht und am besten einen Trainer der Ahnung hat dazu ziehen in einem guten Fitnessstudio können die einem meist zumindest sagen wie man die Übungen ausführt ;)... Solltest du die möglichkeit aus irgendeinem Grund nicht haben dann lass dir von einem Freund der Ahnung hat helfen. Aber freie Gewichte sind in der Regel immer besser. Für Total untrainierte Menschen ist es sogar möglich in der Anfangszeit Muskeln aufzubauen und Fett zu verbrennen. Aber hat man erstmal einen gewissen Grad erreicht ist das nicht mehr möglich. Also entweder das Fett reduziert sich oder du baust auf oder eben nix passiert. :p Die Ernährung ist das entscheidende und das du dir im klaren bist über deine Kalorienbilanz und Nährstoffaufnahme.
 
Hackenschmitt Kniebeuge = Pussyübung, genau wie Multipresse. Freie Kniebeuge = für ganze Kerle.

Hast du den Plan selber erstellt oder so bekommen?
Grundsätzlich ist er nicht schlecht.
Klimmzüge gehören zum Rückentag, Unterstützungsmaschine Okay, da das Gewicht so wählen, das du mit deinem Wunschgewicht arbeitest.
Komm so schnell als möglich weg von den Geräteübungen, je schneller du Freihantelübungen erlernst umso besser machst du sie.
Technik kannst du dir im Studio zeigen lassen.
MoM
 
bei der Hackenschmitt ist der Bewegungsradius vorgegeben, Rücken zum Polster höchstens bis 90° sonst gehts in den Rücken. Gesicht zum Polster kommt freier Kniebeuge nahe.
Freie Kniebeuge = Mehrgelenksübung, unterer Rücken und Bauch dienen als Stabilisatoren, Schultern und Arme benützt du um Stange zu balancieren
Beinmuskulatur um zu arbeiten. etc....
 
A

Anzeige

Re: Meinungen zum Trainingsplan?
Zurück
Oben